warum und welche Homebanking Software?

 
nachtlicht
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Luque
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

warum und welche Homebanking Software?

 · 
Gepostet: 03.07.2007 - 02:12 Uhr  ·  #1
Hallo,

bin neu hier und wollte mich eigentlich nur "sicherheitshalber" anmelden.
Bis jetzt habe ich vorallem die Threads gelesen und dabei ist mir aufgefallen, dass Ihr Onlinebanking mit Software macht.

Vor einigen Monaten bin ich von D nach Paraguay ausgewandert und benutze Onlinebanking als direkte Verbindung zur Sparkasse in D relativ selten - ohne Homebanking Software.

Ist Onlinebanking mit Software sicherer oder aus welchem Grund sonst?

Grüsse
nachtlicht
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: warum und welche Homebanking Software?

 · 
Gepostet: 03.07.2007 - 20:00 Uhr  ·  #2
Hallo nachtlicht,

eine OnlineBanking-Software hat den Vorteil, dass alle Kontoumsätze, Wertpapiertransaktionen und sonstige Finanzvorgänge lokal archiviert werden und auswertbar sind. Darüber hinaus bringen umfangreichere Bankingprogramme ganze Buchhaltungs- und Finanzplanungsfunktionen mit vielen weiteren Extras mit. In den letzten Jahren sind bspw. Funktionen wie Prepaidkarte aufladen, Abfrage von Punktekonten (HappyDigits und Co), eBay/Paypal-Transaktionen und Verwaltung von Verträgen hinzugekommen. Zudem ist bei Verwendung von HBCI mit Chipkarte oder Schlüsseldatei im Regelfall die Nutzung einer Bankingsoftware Grundvoraussetzung.

Zum Thema Sicherheit. Tendenziell ist eine Bankingsoftware sicherer, da der Aufwand zur Manipulation deutlich höher ist. Außerdem wird die Datenbank auf der Festplatte im Regelfall verschlüsselt und ist mit einem Passwort versehen. Ein Browser hingegen lässt sich leichter manipulieren. Stichwort Phishing, Pharming.

Ich will hier keine Werbung für ein bestimmtes Produkt machen, aber auf der Seite http://www.sicherheitsoffensive2007.de sind die Vorteile von Bankingsoftware i.V.m. HBCI-Chipkarte auch für Laien gut verständlich erklärt.

Gruß
nachtlicht
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Luque
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

Re: warum und welche Homebanking Software?

 · 
Gepostet: 04.07.2007 - 05:56 Uhr  ·  #3
Danke für Deine Infos.

Hm, meine Sparkasse in D ist bei den "Partnern der Sicherheitsoffensive" leider nicht dabei.
Ausserdem wird es kaum möglich sein, dass die HBCI (der andere) eine Chipkarte zu mir nach Paraguay schickt.
Das Problem habe ich mit meiner Sparkasse - Zitat:
"Paraguay zählt zu den sogen. Risikoländern. Das heißt, es wird von öffentlichen Stellen, also auch von der Kartenfirma, keine Post zugestellt, da nicht gewiss ist, ob diese ankommt. Ich bitte Sie, auf eventuelle Vertrauenspersonen hier vor Ort zurückzugreifen, die, mit einer Vollmacht von Ihnen, die Karte in Empfang nehmen könnten."
Die haben sich nicht bereit erklärt, die Karte an einen Bekannten, der einige Wochen in D war, zu schicken :x
Nun, ich habe gute Bekannte in Nähe der Sparkasse, die vielleicht dieses Jahr hier nach PY fliegen. Wenn das nicht klappt, muss ich von hier aus jemand finden, der mal nach D und zurückfliegt, und an den die Karte von meiner "Vertrauensperson" geschickt werden kann.
Denn das mit der Post ist schon (auch) ein Problem hier, deshalb möchte ich diesen "Umweg" machen - lassen.

Tja, ich könnte die Sparkasse trotzdem mal anschreiben, zu welcher Software die mir raten.

Grüsse
nachtlicht
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0