Hallo zusammen,
Ich versuche derzeit erstmals mit Jamaica Hibiscus Zugriff auf mein Girokonto bei der VR-Bank zu bekommen. Bisher habe ich das übliche Online Interface genutzt, früher einmal die T-Online Banking Software.
Bei der T-Online Software habe ich das HBCI Verfahren FinTS 3.0 genutzt.
Bei Konfigurieren des Sicherheitsmediums wurde die entsprechende Bank ueber die BLZ erkannt. Erste Unsicherheiten hatteich bei der Benutzer- und Nutzerkennung habe hier zweimal die in meinen Unterlagen als Benutzerkennung vermerkte 19 stellige Zahl eingetragen.
Als HBCI-Version habe ich das FinTS 3.0 Verfahren ausgewählt.
Beim Test der Konfiguration "Konfiguration Testen" folgen nach dem ich den PIN eingebe, einige Fehlermeldungen im HBCI Protokoll Fenster =>
anschließend folgen noch mehr Fehlerzeilen.
Für eure Hilfe bedanke ich mich Voraus,
Viele Grüße,
dk
Ich versuche derzeit erstmals mit Jamaica Hibiscus Zugriff auf mein Girokonto bei der VR-Bank zu bekommen. Bisher habe ich das übliche Online Interface genutzt, früher einmal die T-Online Banking Software.
Bei der T-Online Software habe ich das HBCI Verfahren FinTS 3.0 genutzt.
Bei Konfigurieren des Sicherheitsmediums wurde die entsprechende Bank ueber die BLZ erkannt. Erste Unsicherheiten hatteich bei der Benutzer- und Nutzerkennung habe hier zweimal die in meinen Unterlagen als Benutzerkennung vermerkte 19 stellige Zahl eingetragen.
Als HBCI-Version habe ich das FinTS 3.0 Verfahren ausgewählt.
Beim Test der Konfiguration "Konfiguration Testen" folgen nach dem ich den PIN eingebe, einige Fehlermeldungen im HBCI Protokoll Fenster =>
Zitat
[24.08.2007 15:00:03] Teste Sicherheits-Medium...
[24.08.2007 15:00:03] activating progress monitor
[24.08.2007 15:00:03] open pin/tan passport
[24.08.2007 15:00:03] [PIN/TAN] url : hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet
[24.08.2007 15:00:03] [PIN/TAN] blz : 37069520
[24.08.2007 15:00:03] [PIN/TAN] filter : Base64
[24.08.2007 15:00:03] [PIN/TAN] HBCI version: 300
[24.08.2007 15:00:03] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[24.08.2007 15:00:03] hole BPD
[24.08.2007 15:00:03] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[24.08.2007 15:00:03] creating custom base64 filter org.kapott.hbci.comm.FilterHibiscus.Base64
[24.08.2007 15:00:03] baue Verbindung zu https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet auf und verifiziere Zertifikat
[24.08.2007 15:00:03] versende HBCI-Nachricht
[24.08.2007 15:00:03] warte auf Antwortdaten
[24.08.2007 15:00:03] warte auf Antwortdaten
[24.08.2007 15:00:03] HBCI4Java Exception BEGIN ---kann empfangene Nachricht nicht dekodieren
[24.08.2007 15:00:03] activating progress monitor
[24.08.2007 15:00:03] open pin/tan passport
[24.08.2007 15:00:03] [PIN/TAN] url : hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet
[24.08.2007 15:00:03] [PIN/TAN] blz : 37069520
[24.08.2007 15:00:03] [PIN/TAN] filter : Base64
[24.08.2007 15:00:03] [PIN/TAN] HBCI version: 300
[24.08.2007 15:00:03] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[24.08.2007 15:00:03] hole BPD
[24.08.2007 15:00:03] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[24.08.2007 15:00:03] creating custom base64 filter org.kapott.hbci.comm.FilterHibiscus.Base64
[24.08.2007 15:00:03] baue Verbindung zu https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet auf und verifiziere Zertifikat
[24.08.2007 15:00:03] versende HBCI-Nachricht
[24.08.2007 15:00:03] warte auf Antwortdaten
[24.08.2007 15:00:03] warte auf Antwortdaten
[24.08.2007 15:00:03] HBCI4Java Exception BEGIN ---kann empfangene Nachricht nicht dekodieren
anschließend folgen noch mehr Fehlerzeilen.
Für eure Hilfe bedanke ich mich Voraus,
Viele Grüße,
dk