Probleme mit "manipulierten" Zahlungen

Multicash markiert valide Zahlungen als "manipuliert"

 
Kolberg
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Probleme mit "manipulierten" Zahlungen

 · 
Gepostet: 29.10.2007 - 11:09 Uhr  ·  #1
Aloah,

wir haben folgendes Problem:
1. Eine andere Software generiert Inlandzahlungs Dateien für das Multicash, in dem Überweisungen enthalten sind.
2. Diese IZV Dateien / Überweisungen werden von einem Mitarbeiter importiert und elektronisch unterschrieben.
3. Danach überprüft ein anderer Mitarbeiter diese Überweisungen und gibt sie mit seiner, zweiten, elektronischen Unterschrift frei.
4. Leider passiert immer wieder daß das Multicash eine der versch. izv. Dateien als "Manipuliert" brandmarkt und ablehnt. Werden die selben Überweisungen nochmal erstellt, importiert und unterschrieben, tritt der Fehler nicht wieder auf.

Die üblichen Tipps die die Hotline als erstes gibt haben wir, ohne Fortschritt, durch probiert. Wir warten jetzt wieder auf den Support, aber vielleicht hatte hier ja schonmal jemand das Problem und kann helfen.

thx
Kolberg
wolfes78
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Linz
Beiträge: 51
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Probleme mit "manipulierten" Zahlungen

 · 
Gepostet: 20.12.2007 - 11:11 Uhr  ·  #2
Hallo Kolberg,

"importiert" ihr diese Zahlungen im "Dateimanager" oder direkt im Zahlungsverkehrsmodul? Der Unterschied dabei ist, wenn ihr diese Auftragsdatei im Dateimanager importiert - handelt es sich eigentlich nur um eine "Verknüpfung". Wird bevor diese Datei versendet wurde, jedoch aus dem Softwareprogramm eine neue Zahlungsdatei (die gleich lautet) erstellt - wird die vorherige "importierte" überschrieben. MultiCash merkt sich die Datei jedoch und erkennt, dass es sich um eine andere Datei handelt, als zuvor eingelesen wurde und kennzeichnet diese mit "manipuliert" (ist ja nicht mehr jene die zuvor importiert wurde...).

Das heißt, entweder zuerst die eine Datei versenden und dann erst eine neue aus der Software ausgeben - wenn sich dies aufgrund nicht händeln lässt (zB wenn dies unterschiedliche Mitarbeiter durchführen), würde ich euch empfehlen die Auftragsdatei im Zahlungsverkehrsmodul zu importieren. In ZV-Modul wird der Datenträger nämlich eingelesen (nicht nur verknüpft) und die Originaldatei wird beim Versand nicht mehr benötigt.

Wolfes
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0