PIN Änderung klappt nicht?

 
zwille58802
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Balve
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 29.11.2007 - 01:08 Uhr  ·  #1
Bei einem Konto in WinData mußte von der Bank die PIN geändert werden. Hintergrund war, daß die Postbank bei uns einen Trojaner gefunden hat.
Mittlerweile ist das Konto über Internet-Banking wieder funktionsfähig. Die PIN, die ich daraufhin auch in WinData geändert habe, wird aber beim Versuch Überweisungen oder Kontoauszüge abzurufen als falsch angezeigt.
Was stimmt da nicht? Alle anderen Konten funktionieren noch.

Grüße
Ralph
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 29.11.2007 - 10:01 Uhr  ·  #2
Hallo Ralph,
Zitat
Bei einem Konto in WinData mußte von der Bank die PIN geändert werden.
Vorsicht: Die Bank ändert die PIN keinesfalls von sich aus, das musst du selbst erledigen!

Überprüfe mal die Pin-Länge (meist 5-stellig) und wenn du die gespeichert hast, lösche die aus dem Programm (unter Konten müsste die stehen).

Nur zur Sicherheit: Du hast den Virus 100%ig entfernt und erst dann bei allen Banken, aber auch z.B. bei ebay, deinem Mailaccount etc. die PIN und Passwörter geändert?

Gruß
Raimund
kite
 
Avatar
 
Betreff:

Re: PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 29.11.2007 - 13:56 Uhr  ·  #3
Hallo! Da wäre ich aber ganz vorsichtig!!!! Wie können denn die Postbänkler auf einem System einen Trojaner finden???? Das hört sich für mich nach Bockmist-Phishing-Müll an!

Die PIN lässt sich in Windata über die HBCI Verwaltung ändern. Einfach mal dort machen und anschliessend den Kontakt synchronisieren.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 29.11.2007 - 16:30 Uhr  ·  #4
Zitat
Hallo! Da wäre ich aber ganz vorsichtig!!!! Wie können denn die Postbänkler auf einem System einen Trojaner finden???? Das hört sich für mich nach Bockmist-Phishing-Müll an!

Das ist nicht zwingend Bockmist-Phishing-Müll. Die Banken (auch die Postbank) haben Teams, die die Trojaner analysieren und weltweit in Zusammenarbeit mit den Behörden die Zielserver abklemmen. Wenn hier Kundendaten gefunden werden, werden die an die Banken weitergegeben und die Kunden entsprechend informiert. Standardmäßig wird das Onlinebanking dann erstmal gesperrt und der Kunde zur Bereinigung des Rechners aufgefordert. Eine Pin-Änderung und die Erstellung neuer Tans gehört automatisch dazu.
Wenn Zwille also direkt von der Postbank angesprochen wurde sollte das kein Bockmist sein.

CU
Frank
kite
 
Avatar
 
Betreff:

Re: PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 29.11.2007 - 20:48 Uhr  ·  #5
Hallo Fellini!

Der Ersteller schreibt "Hintergrund war, daß die Postbank bei uns einen Trojaner gefunden hat." und da frage ich mich, wie machen die das? Ich habe das so verstanden, daß die Postbank sich auf seinem System eingeloggt hat, gesucht hat und dabei fündig geworden ist. :?:

Sorry, bin jetzt seit 4 Jahren in der Branche und sowas habe ich noch nicht gehört. Aber man lernt ja nie aus!
Wollte nur zur Vorsicht raten! :oops:
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 30.11.2007 - 08:58 Uhr  ·  #6
Du musst nicht rot werden. Der Hinweis zur Vorsicht kann nie schaden und möglich ist auch die böse Variante. Das Problem ist und bleibt der DAU, der beide nicht unterscheiden kann und auch denen glaubt, die ihn bitten Tans einzutasten.

CU
Frank
zwille58802
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Balve
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 03.12.2007 - 00:25 Uhr  ·  #7
Das ist richtig. Bockmist ist das wohl nicht. Die Postbank hat das Konto gesperrt und auf Anfrage eine neue PIN und TAN-Liste geschickt. Die Änderung und die Synchronisierung mit der Bank (oder dem Server) hat funktioniert. Es funktioniert aber nicht, wenn wir die Kontoauszugsdaten abrufen wollen. Dann kommt die Meldung, daß die PIN falsch ist. Das kann so eigentlich nicht sein, ist aber eben so. Synchronisation klappt, weitere Kontotätigkeiten aber nicht!

Mit dem Online-Banking über den Browser funktioniert die PIN und alles Weitere.

Grüße
Ralph
zwille58802
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Balve
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 05.01.2008 - 01:36 Uhr  ·  #8
Es klappt immer noch nicht. Bei Überweisungen oder dem Versuch Kontoauszüge abzurufen kommt nach wie vor die Meldung, daß die PIN falsch ist. Im Protokoll kann ich sehen, daß dies beim Verbindungsaufbau zum Postbank-Server geschiet.
Zahlreiche Versuche, die PIN mit anschließender Synchronisierung schlugen fehl. :evil:

Wäre es wohl eine Lösung, den Banking-Kontakt zu löschen und neu zu erstellen?

Grüße
Ralph
Simm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 17.12.2008 - 19:37 Uhr  ·  #9
Und eine Lösung gefunden?

Ich habe turnusmäßig meine Pins geändert (per Online-Banking) und nun akzeptiert windata@home (das ich erst seit kurzem verwende) die Pin beim Kontostandsabruf nicht. Synchronisation funktionierte. Beim Onlinebanking funktioniert die Pin auch.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 17.12.2008 - 23:23 Uhr  ·  #10
Schon irgendwie merkwürdig, diese Probleme.

Interessant wäre mal folgendes: Ändere die PIN im Browser wieder auf die alte PIN zurück und testet mal, ob es dann wieder geht.

Gruß
Raimund
Simm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 18.12.2008 - 19:25 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Interessant wäre mal folgendes: Ändere die PIN im Browser wieder auf die alte PIN zurück und testet mal, ob es dann wieder geht.

Danke für de Tipp. Die alte PIN bekomme ich nicht mehr rekonstruiert.
Interessanterweise klappte der PIN-Wechsel bei einer anderen Bank des VR-Verbundes, die (bis auf die Optik) offenbar das gleiche Onlinebanking verwendet, ohne Probleme. Kurios. Da werde ich mal die Bank kontaktieren.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 18.12.2008 - 21:59 Uhr  ·  #12
Wie lang ist die PIN? Meisst ist die Länge dieser auf 5 bis max. 6 Stellen begrenzt, es gibt nur wenige Ausnahmen und das auch nur mit mind. FinTS3. Tipp: Zähl mal die Sternchen mit bei der Eingabe im Webbanking.
Thomas Melcher
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 19.12.2008 - 09:36 Uhr  ·  #13
Hallo Ralph,

welche Version setzt Du überhaupt ein ?
Ist das aktuellste Update installiert ?

Achtung die meisten Banken akzeptieren nur eine 5 stellige HBCI Pin, wenn Du eine 6stellige eingibst kommt das diese falsch ist.

Wenn du eine Meldung von deiner Bank bekommen hast, was ab und zu vorkommen kann, da diese vom Rechenzentrum eine Mitteilung bekommen, rate ich dir von normalem Internetbanking komplett ab - schaue ob Du noch Spyware etc. drauf hast.

Ich persönlich würde sogar den Rechner neu aufsetzen um ganz sicher zu gehen das ich nichts mehr drauf habe.

Ansonsten wende dich einfach an deinen Ansprechpartner für windata ob wir das jetzt sind oder deine Bank kannst du hier herausfinden:

http://www.windata.de/2007/hotline.asp

Gruss
Thomas
Simm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: PIN Änderung klappt nicht?

 · 
Gepostet: 19.12.2008 - 10:18 Uhr  ·  #14
Danke für die Antwort, allen beiden. Mit einer 5-stelligen PIN geht es wieder. Das war die Ursache. Ich ändere meine PINs turnusmäßig, was jede/r tun sollte. 5-stellig finde ich nicht gerade viel. Vielleicht stellt meine Bank das ja einmal um, bei anderen Banken scheint es ja auch zu gehen.

(windata@home 8.3.0.22)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0