Hallo zusammen!
ich bin neu in eurer community;) auf die frage warum ich hier bin, kann dich ganz leicht eine antwort geben: ich schreibe im fach wirtschaft und recht meine facharbeit über das thema: chancen und risiken von online banking.
Ich bin mir sicher, dass unter euch einige Spezialisten sind, die mir vll helfen könnten! ich stehe vor folgendem problem: ich hab etwas probleme bei der suche nach quellen- bzw weiß nicht in welchem maße ich auf einige punkte eingehen soll! ich poste mal meine bisherige Gliederung:
Chancen und Risiken von Online-Banking
1. Warum gerade dieses Thema? Motivation
2. Geschichte von Online-Banking
3. Arten von Online-Banking
-i-Tan Verfahren
-Tan Verfahren
-mTan Verfahren
4. Chancen von Online-Banking
-Mobilität
-Zeitersparnis
-Schnelle Reaktion(z.B auf Mahnungen)
-usw..
5. Risiken von Online-Banking
-Phishing
-Leichtsinnskäufe
-Gefahren bei der Datenübertragung
-Verlust des Kontakts zum Kunden
-Aus für kleine Banken
-usw..
6. Rechtliche Situation
könnt ihr mir evtl. quellen für die einzelnen Punkte nennen, z.B für die Geschichte von Online Banking? oder fallen euch quellen zu chancen und risiken ein? evtl irgendwelche fachliteratur oder ähnliches?
desweitern bin ich für anregungen zwecks der gliederung offen;)
Lg and1
ich bin neu in eurer community;) auf die frage warum ich hier bin, kann dich ganz leicht eine antwort geben: ich schreibe im fach wirtschaft und recht meine facharbeit über das thema: chancen und risiken von online banking.
Ich bin mir sicher, dass unter euch einige Spezialisten sind, die mir vll helfen könnten! ich stehe vor folgendem problem: ich hab etwas probleme bei der suche nach quellen- bzw weiß nicht in welchem maße ich auf einige punkte eingehen soll! ich poste mal meine bisherige Gliederung:
Chancen und Risiken von Online-Banking
1. Warum gerade dieses Thema? Motivation
2. Geschichte von Online-Banking
3. Arten von Online-Banking
-i-Tan Verfahren
-Tan Verfahren
-mTan Verfahren
4. Chancen von Online-Banking
-Mobilität
-Zeitersparnis
-Schnelle Reaktion(z.B auf Mahnungen)
-usw..
5. Risiken von Online-Banking
-Phishing
-Leichtsinnskäufe
-Gefahren bei der Datenübertragung
-Verlust des Kontakts zum Kunden
-Aus für kleine Banken
-usw..
6. Rechtliche Situation
könnt ihr mir evtl. quellen für die einzelnen Punkte nennen, z.B für die Geschichte von Online Banking? oder fallen euch quellen zu chancen und risiken ein? evtl irgendwelche fachliteratur oder ähnliches?
desweitern bin ich für anregungen zwecks der gliederung offen;)
Lg and1