[SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 
Kenpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Unna
Homepage: mykk.biz
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

[SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 18.01.2008 - 12:35 Uhr  ·  #1
Hallo,

auch Ich habe das Problem, das Hibiscus nicht auf meinen Reiner-SCT CyberJack USB Kartenleser zugreifen kann.

Folgendes habe ich probiert:

Ports umstellen COM1, COM2, USB, USB1, USB2, USB
Index ändern von 0-10
HBCI Version aus Sicherheitsmedium lesen und auch manuelle Vorgabe.

Fehlermeldungen:

[18.01.2008 12:15:20] Teste Sicherheits-Medium...
[18.01.2008 12:15:20] open ddv passport
[18.01.2008 12:15:20] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: error while opening chipcard; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[18.01.2008 12:15:20] using passport path /home/kenpo/.jameica/hibiscus/passports/
[18.01.2008 12:15:20] using library path /opt/jameica/plugins/hibiscus/lib
[18.01.2008 12:15:21] using JNI lib /opt/jameica/plugins/hibiscus/lib/libhbci4java-card-linux.so
[18.01.2008 12:15:21] using CTAPI driver /usr/lib/libctapi-cyberjack.so
[18.01.2008 12:15:21] using Port COM1
[18.01.2008 12:15:21] using Port ID 0
[18.01.2008 12:15:21] using ctnumber 0
[18.01.2008 12:15:21] using biometric features false
[18.01.2008 12:15:21] using soft pin false
[18.01.2008 12:15:22] using entry index 1
[18.01.2008 12:15:22] Bitte legen Sie Ihre HBCI-Chipkarte in das Lesegerät.
[18.01.2008 12:15:22] callback [reason 2] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[18.01.2008 12:15:22] HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[18.01.2008 12:15:22] callback [reason 6] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[18.01.2008 12:15:22] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: error while opening chipcard; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[18.01.2008 12:15:22] error while testing passport: error while opening chipcard; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren

Beobachtungen:

Bei Auswahl "COM1" fängt das LOG sofort rot an zu blinken wenn ich auf "Kartenleser testen" klicke.
Bei Auswahl "COM2" habe ich nach dem Klick auf "Kartenleser testen" in /var/log/syslog folgendes

Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.233668] PM: Removing info for No Bus:ttyUSB0
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.234676] cyberjack ttyUSB0: Reiner SCT Cyberjack USB card reader converter now disconnected from ttyUSB0
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.234687] PM: Removing info for usb-serial:ttyUSB0
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.235566] cyberjack 4-2:1.0: device disconnected
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.248059] PM: Removing info for No Bus:usbdev4.3_ep81
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.249491] PM: Removing info for No Bus:usbdev4.3_ep82
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.250455] PM: Removing info for No Bus:usbdev4.3_ep02
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.251201] PM: Adding info for No Bus:usbdev4.3_ep81
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.251642] PM: Adding info for No Bus:usbdev4.3_ep82
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.251992] PM: Adding info for No Bus:usbdev4.3_ep02
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.258534] PM: Removing info for No Bus:usbdev4.3_ep81
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.259194] PM: Removing info for No Bus:usbdev4.3_ep82
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.259537] PM: Removing info for No Bus:usbdev4.3_ep02
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.259890] PM: Adding info for No Bus:usbdev4.3_ep81
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.260530] PM: Adding info for No Bus:usbdev4.3_ep82
Jan 18 12:16:42 linux kernel: [ 9399.260921] PM: Adding info for No Bus:usbdev4.3_ep02

Und danach bleibt die Anzeige in Hibiscus unbegrenzt auf "Bitte legen Sie Ihre HBCI-Chipkarte in das Lesegerät." stehen

Bei Auswahl USB, USB1, USB2 ... läuft das Protokoll bis "Bitte legen Sie Ihre HBCI-Chipkarte in das Lesegerät." bleibt dann ca. 10 Sekunden so und danach kommt

[18.01.2008 12:19:10] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: error while opening chipcard; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[18.01.2008 12:19:10] HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[18.01.2008 12:19:10] callback [reason 6] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[18.01.2008 12:19:10] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: error while opening chipcard; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[18.01.2008 12:19:10] error while testing passport: error while opening chipcard; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren

Was funktioniert:

Mit dem Tool "cjgeldkarte" kann ich den Wert der eingelegten Geldkarte auslesen, Zugriff auf den Leser geht wohl.

Kontosynchronisation per PIN/iTAN geht.

Systeminformationen:

Ubuntu 7.10 "Gutsy"
Kernel 2.6.22
Reiner-SCT CyberJack USB mit Treiber von Reiner-SCT (/usr/lib/libctapi-cyberjack.so) Version 3.1.0-1

Was kann ich noch versuchen???

Grüße aus Unna

Kenpo
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Kenpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Unna
Homepage: mykk.biz
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 10:53 Uhr  ·  #2
*push*

Hat niemand eine Idee?
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 11:31 Uhr  ·  #3
Hat der Nutzer-Account, mit dem Du Hibiscus ausführst, Schreib- und Leserechte auf die entsprechenden Device-Files unter /dev ?
-stefan-
Kenpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Unna
Homepage: mykk.biz
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 11:46 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von kleiner77
Hat der Nutzer-Account, mit dem Du Hibiscus ausführst, Schreib- und Leserechte auf die entsprechenden Device-Files unter /dev ?
-stefan-


Sollte vorhanden sein...

kenpo@linux:/dev$ ls -l ttyUSB3
crw-rw---- 1 root cyberjack 188, 3 2008-01-25 11:38 ttyUSB3

kenpo@linux:/dev$ less /etc/group | grep cyberjack
cyberjack❌1001:kenpo,root

Aber auch ein setzen von sudo chmod 777 /dev/ttyUSB3 bringt keinen Erfolg.

Gruß Jan (Kenpo)
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 12:04 Uhr  ·  #5
In Deinem Screenshot sehe ich "Using Port ID 2" - ohne das jetzt sicher zu wissen, aber entspricht das nicht /dev/ttyUSB2 ?
-stefan-
Kenpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Unna
Homepage: mykk.biz
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 12:43 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von kleiner77
In Deinem Screenshot sehe ich "Using Port ID 2" - ohne das jetzt sicher zu wissen, aber entspricht das nicht /dev/ttyUSB2 ?
-stefan-


Wenn ich "willow" richtig verstanden habe, dann bedeutet "Using Port 2" das damit der Port USB angesprochen wird.

Using Port 0 = COM1
Using Port 1 = COM2
Using Port 2 = USB
Using Port 3 = USB1

usw. usf.

Davon abgesehen habe ich von COM1 - USB3 alles durchprobiert inkl. ändern von "Index" von 0-10.

Daran liegt es also scheinbar auch nicht.

Habe auch schon versch. Reiner SCT Treiber versucht, von selberkompilieren aus den Reiner SCT Quellen bis einspielen von vorkompilierten .deb Paketen für Debian Systeme. Alles ohne Erfolg.
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 12:57 Uhr  ·  #7
Ich meinte auch mehr, ob Du sicher bist, dass Du für ALLE in Frage kommenden Device-Nodes unter /dev die entsprechenden Berechtigungen hast - nicht nur wie gezeigt für /dev/ttyUSB3...

Läuft evtl. noch ein anderer Prozess, der das Gerät in Beschlag nimmt? chipcardd? pcscd? ...

-stefan-
Kenpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Unna
Homepage: mykk.biz
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 13:31 Uhr  ·  #8
kenpo@linux:/dev$ ls -l ttyUSB*
crwxrwxrwx 1 root dialout 188, 0 2008-01-25 09:18 ttyUSB0
crwxrwxrwx 1 root dialout 188, 1 2008-01-25 09:18 ttyUSB1
crwxrwxrwx 1 root dialout 188, 2 2008-01-25 09:18 ttyUSB2
crwxrwxrwx 1 root cyberjack 188, 3 2008-01-25 11:47 ttyUSB3

kenpo@linux:/dev$ less /etc/group | grep dialout
dialout❌20:kenpo,root

pcscd oder chipcardd sind nicht aktiv.
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 14:42 Uhr  ·  #9
Kannst Du sehen, ob überhaupt kein Zugriff auf den Leser möglich ist, oder ob irgendein Lämpchen wenigstens mal kurz blinkt?
Handelt es sich tatsächlich um eine DDV-Karte und nicht um eine RSA-Karte?
-stefan-
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 14:45 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von kleiner77
Handelt es sich tatsächlich um eine DDV-Karte und nicht um eine RSA-Karte?-stefan-


Es muss DDV sein, die Sparkasse Dortmund gibt keine anderen aus.
Kenpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Unna
Homepage: mykk.biz
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 15:14 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von kleiner77
Kannst Du sehen, ob überhaupt kein Zugriff auf den Leser möglich ist, oder ob irgendein Lämpchen wenigstens mal kurz blinkt?
Handelt es sich tatsächlich um eine DDV-Karte und nicht um eine RSA-Karte?
-stefan-


Es geht kein Lämpchen an....Der Leser zuckt unter HIBISCUS garnicht. Einzig und alleine das Tool "cjgeldkarte" aus der Treibersuite von Reiner SCT kann den Leser ansprechen.

kenpo@linux:/dev$ cjgeldkarte
Current account balance: 0000.00

000.00 deswegen weil die HBCI Karte der SpK Do. gleichzeitig auch als Geldkarte eingesetzt werden kann, der Chip von mir aber nicht geladen wurde.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 15:34 Uhr  ·  #12
Könnte es ganz eventuell hiermit ein Problem geben?

Zitat geschrieben von Reiner-SCT Readme
Behandlung von Dateirechten geschieht ausschließlich über udev. Das Skript cyberjack.rules - falls es nach /etc/udev/rules.d installiert wurde - wird automatisch von udev aufgerufen, sobald der Leser angeschlossen wird. Es setzt die Dateirechte für das entsprechende Gerät, so daß anschliessend die Benutzer der Gruppe cyberjack darauf zugreifen können.


Alos:
Ist dein Benutzer in der Gruppe cyberjack?
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 15:35 Uhr  ·  #13
Hmm dann bin ich etwas ratlos. Setze diesen Leser selbst ein - allerdings nicht mit Hibiscus, sondern mit einer anderen HBCI4Java-Anwendung.
Vllt. kannst Du mal versuchen, mit

java -cp hbci4java.jar org.kapott.hbci.tools.InitAndTest

einen DDV-Zugang zu konfigurieren ("hbci4java.jar" ist dabei der vollständige Pfad zu dieser Datei, die ist Teil von Hibiscus). Wenn es damit funktioniert, liegt es an den Hibiscus-Einstellungen. Wenn es damit nicht funktioniert, ist etwas anderes faul :-)

Grüße
-stefan-
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 15:36 Uhr  ·  #14
Alternativ zu InitAndTest könntest Du Dir auch den HBCI4Java Passport Editor von der Homepage laden, da musst Du nicht so viel auf der Konsole rumtippen :)
-stefan-
Kenpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Unna
Homepage: mykk.biz
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 15:48 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Also:
Ist dein Benutzer in der Gruppe cyberjack?


Ist er....hatte ich oben schon gepostet, aber hier nochmal die Ausgabe von

kenpo@linux:/dev$ less /etc/group | grep cyberjack
cyberjack❌1001:kenpo,root

Das erwähnte Script ist vorhanden und enthält folgendes

kenpo@linux:/dev$ less /etc/udev/rules.d/10-cyberjack.rules

ACTION=="add", BUS=="usb", SYSFS{idVendor}=="0c4b", GROUP="cyberjack", MODE="0664"
ACTION=="add", SUBSYSTEM=="usb", ENV{PRODUCT}=="c4b/100/*", RUN+="/sbin/udev.cyberjack.sh"
ACTION=="add", SUBSYSTEM=="usb", ENV{PRODUCT}=="c4b/300/*", RUN+="/sbin/udev.cyberjack.sh"
ACTION=="add", SUBSYSTEM=="usb", ENV{PRODUCT}=="c4b/400/*", RUN+="/sbin/udev.cyberjack.sh"
ACTION=="add", SUBSYSTEM=="usb", ENV{PRODUCT}=="c4b/401/*", RUN+="/sbin/udev.cyberjack.sh"
# not for FC6
ACTION=="add", SUBSYSTEM=="tty", DRIVERS=="cyberjack", RUN+="/sbin/udev.cyberjack.sh"

Hab die Anweisung MODE="0664" aber auch schon auf MODE="0777" gehabt. Leider erfolglos.
Kenpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Unna
Homepage: mykk.biz
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 15:52 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von kleiner77
Alternativ zu InitAndTest könntest Du Dir auch den HBCI4Java Passport Editor von der Homepage laden, da musst Du nicht so viel auf der Konsole rumtippen :)
-stefan-


Habe ich gemacht. Es passiert folgendes:

kenpo@linux:~/Download/tmp/hbci4java-pe-0.9$ ./runme.sh
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: org/kapott/hbci/pe/Main
Kenpo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Unna
Homepage: mykk.biz
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 16:00 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von kleiner77
Hmm dann bin ich etwas ratlos. Setze diesen Leser selbst ein - allerdings nicht mit Hibiscus, sondern mit einer anderen HBCI4Java-Anwendung.
Vllt. kannst Du mal versuchen, mit

java -cp hbci4java.jar org.kapott.hbci.tools.InitAndTest

einen DDV-Zugang zu konfigurieren ("hbci4java.jar" ist dabei der vollständige Pfad zu dieser Datei, die ist Teil von Hibiscus). Wenn es damit funktioniert, liegt es an den Hibiscus-Einstellungen. Wenn es damit nicht funktioniert, ist etwas anderes faul :-)

Grüße
-stefan-


kenpo@linux:/opt/jameica/plugins/hibiscus/lib$ java -cp hbci4java-2.5.0rc9.jar org.kapott.hbci.tools.InitAndTest
<INF> [2008.01.25 15:55:51.264] [main/main] manager.HBCIUtils: This is HBCI4Java-2.5.0rc-9 (20060614)

Viele Viele Fragen....

<DBG> [2008.01.25 15:58:08.265] [main/main] passport.AbstractHBCIPassport: erzeuge neues DDV-Passport
<DBG> [2008.01.25 15:58:08.413] [main/main] passport.HBCIPassportDDV: lade native DDV-Bibliothek /usr/lib/libctapi-cyberjack.so
<DBG> [2008.01.25 15:58:08.557] [main/main] passport.HBCIPassportDDV: initialisiere Chipkarten-Terminal mit Portnummer 0 und Terminal-Nummer 0
Callback für Passport mit Init-Daten: DDV
Bitte legen Sie jetzt die HBCI-Chipkarte ein
Callback für Passport mit Init-Daten: DDV
<DBG> [2008.01.25 15:58:08.561] [main/main] callback.HBCICallbackConsole: Warten auf Chipkarte beendet
Exception in thread "main" org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:657)
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:674)
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:686)
at org.kapott.hbci.tools.InitAndTest.main(InitAndTest.java:71)
Caused by: java.lang.reflect.InvocationTargetException
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(NativeConstructorAccessorImpl.java:39)
at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(DelegatingConstructorAccessorImpl.java:27)
at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Constructor.java:513)
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:654)
... 3 more
Caused by: java.lang.UnsatisfiedLinkError: org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.initCT()V
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.initCT(Native Method)
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.<init>(HBCIPassportDDV.java:155)
... 8 more

Kein Aufleuchten der grünen oder orangenen LED am Leser :(
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 16:06 Uhr  ·  #18
@Kenpo: ist dein Nutzer schon immer in der Gruppe cyberjack oder hast Du ihn gerade erst in /etc/groups reingeschrieben?
Denn wenn Du ihn gerade erst reingeschrieben hast und Dich seitdem nicht aus- und wieder eingeloggt hast, ist der Nutzer der aktuellen Session NICHT in dieser Gruppe. Kannst Du durch die Ausgabe von "id" checken (nicht "id kenpo", sondern nur "id" - damit werden die Daten des Nutzers der aktuellen Session angezeigt).
-stefan-
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 16:08 Uhr  ·  #19
Bzgl. HBCI4Java Passport-Editor: schau mal in das Script runme.sh rein, ob der CLASSPATH richtig gesetzt wird, ob die entsprechenden class-Files auch vorhanden sind etc. (evtl. mit "ant" kompilieren).
-stefan-
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: [SOLVED] Hibiscus, SpK Dortmund, Reiner-SCT CyberJack USB

 · 
Gepostet: 25.01.2008 - 16:12 Uhr  ·  #20
> Caused by: java.lang.UnsatisfiedLinkError: org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.initCT()

Hier hat er wohl den CTAPI-Treiber (oder die HBCI4Java-Card-Lib) nicht gefunden oder konnte ihn nicht laden. Gibt "ldd /usr/lib/libctapi-cyberjack.so" irgendetwas der Art aus, dass eine Bibliothek nicht gefunden werden kann?

-stefan-
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0