Hibiscus - Terminierte ÜW löschen?

 
Coca84
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Hibiscus - Terminierte ÜW löschen?

 · 
Gepostet: 08.02.2008 - 12:09 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe via Hibiscus eine Überweisung terminiert auf den 22.02. an meine Bank gesendet. Leider habe ich mir einen Tippfehler im Verwendungszweck (Buchungsnummer) geleistet, so dass ich die Überweisung jetzt gerne löschen bzw. bearbeiten möchte - allerdings kann ich in Hibiscus nirgendwo einen Menüpunkt finden, unter dem ich das bewerkstelligen könnte...

Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen kann!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10883
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - Terminierte ÜW löschen?

 · 
Gepostet: 08.02.2008 - 12:55 Uhr  ·  #2
Das geht in Hibiscus leider nicht. Du muesstest sie also ueber das Webfrontend der Bank loeschen.
Coca84
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus - Terminierte ÜW löschen?

 · 
Gepostet: 08.02.2008 - 13:02 Uhr  ·  #3
Das ist blöd, denn fürs Webfrontend benötige ich PIN+TAN, nutze selbst aber FinTS. Muss ich wohl bei meiner Bank vorbeilaufen, die werden das wohl auch machen können hoffe ich...

Wird denn dieses Feature noch implementiert? Halte ich nämlich für durchaus sinnvoll.

Danke jedenfalls für die schnelle Antwort!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10883
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - Terminierte ÜW löschen?

 · 
Gepostet: 08.02.2008 - 13:53 Uhr  ·  #4
Du bist der erste, der nach diesem Feature fragt ;)

Die Implementierung ist leider nicht ganz trivial, weil man hierzu erst die Liste anstehender Termin-Ueberweisungen von der Bank abrufen muss - unter anderem, um die aktuellen Order-IDs zu erfahren. Aus dieser Liste muesste dann ein Auftrag ausgewaehlt werden, der geloescht werden soll.

In Hibiscus waeren hierfuer einige neue Dialoge sowie eines an Quellcode neu zu schreiben. Im Moment ist mir das den Aufwand nicht wert.
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus - Terminierte ÜW löschen?

 · 
Gepostet: 08.02.2008 - 14:03 Uhr  ·  #5
Tja, dann gesell ich mcih doch einfach mal dazu zum FR! ;)

Würde Hibiscus auf jeden Fall nochmals aufwerten!

Hylli :)
BabySinclair
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

getätigte Überweisung löschen

 · 
Gepostet: 25.03.2008 - 09:43 Uhr  ·  #6
Hi Olaf,

bin auch gerade in die Verlegenheit gekommen eine fehlerhafte Überweisung rauszuschicken. Da Hibiscus keine Möglichkeit bietet diese Überweisung zu löschen, wollte ich über das Webinterface gehen. Da bekomme ich aber eine Fehlermeldung. Ein kurzer Anruf bei der Hotline ergab die Erkenntnis, dass man per HBCI erstellte Überweisungen nicht mit PIN/TAN im Webinterface löschen kann. Sofern die freundlichen Mitarbeiter der Bank sich um das Abfangen der Überweisung kümmern, würde mich das 10 Euro kosten, unabhängig vom Erfolg.
Ich bin also auch für das Feature.

Alex
yvesforkl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Sind auch Daueraufträge noch immer nicht löschbar?

 · 
Gepostet: 02.03.2009 - 20:48 Uhr  ·  #7
Hallo,

zwei Fragen zum Thema - weil ich beim Versuch, einen Dauerauftrag zu löschen, immer eine Fehlermeldung erhalte wie

Zitat
Fehler beim Löschen des Dauerauftrages an XXX: Fehlermeldung der Bank:
Bearbeitung zur Zeit nicht möglich
3:null: 9010 - Bearbeitung zur Zeit nicht möglich p:BB3:KSBD75A KDA0154 00000 F (element CustomMsg.GV.DauerDel2)


1. Ist das Löschen eines Dauerauftrags für Hibiscus vergleichbar mit dem Löschen einer terminierten Überweisung?

2. Kann Hibiscus immer noch keine terminierten Überweisungen (und damit auch keine Daueraufträge) löschen?

Viele Grüße

Yves
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: getätigte Überweisung löschen

 · 
Gepostet: 02.03.2009 - 21:31 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von BabySinclair
bin auch gerade in die Verlegenheit gekommen eine fehlerhafte Überweisung rauszuschicken. Da Hibiscus keine Möglichkeit bietet diese Überweisung zu löschen, wollte ich über das Webinterface gehen. Da bekomme ich aber eine Fehlermeldung. Ein kurzer Anruf bei der Hotline ergab die Erkenntnis, dass man per HBCI erstellte Überweisungen nicht mit PIN/TAN im Webinterface löschen kann.


Soweit ich weiß, sind einmal eingereichte Überweisungen prinzipiell nicht "rückholbar".

Bei terminierten Überweisungen ist das etwas anderes: wenn man die terminierte Überweise rechtzeitig vor dem Ausführungstermin aussetzt oder löscht, wird sie zum Ausführungstermin nicht ausgeführt. Das hat aber nichts mit "Zurückholen" einer Überweisung zu tun, sondern man stoppt damit nur den "Automaten", der diese Überweisung zum Zeitpunkt X ausführen würde.

-stefan-
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Sind auch Daueraufträge noch immer nicht löschbar?

 · 
Gepostet: 02.03.2009 - 21:35 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von yvesforkl
1. Ist das Löschen eines Dauerauftrags für Hibiscus vergleichbar mit dem Löschen einer terminierten Überweisung?


Rein technisch (aus HBCI-Sicht) ist es ähnlich. Es handelt sich aber um zwei verschiedene Geschäftsvorfälle, die von Hibiscus unterstützt werden müssten (HBCI4Java kann sie beide). Eine terminierte Überweisung ist bankfachlich etwas völlig anderes als ein Dauerauftrag. Aus Kundensicht kann man sich eine terminierte Überweisung wohl vorstellen wie einen Dauerauftrag, der genau einmal ausgeführt wird und danach gelöscht wird (die Bank-Experten mögen mich für diesen Vergleich steinigen ;-), denn es gibt auch Unterschiede, die man später auf dem Kontoauszug sieht [zumindest in den "technischen Details" des Kontoauszugs] )

Zitat geschrieben von yvesforkl
2. Kann Hibiscus immer noch keine terminierten Überweisungen (und damit auch keine Daueraufträge) löschen?


Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Theoretisch wäre es denkbar, dass Hibiscus das Löschen von terminierten Überweisungen unterstützt, jedoch nicht das Löschen von Daueraufträgen (oder umgekehrt).

AFAIK geht aber weder das eine noch das andere. Vllt. kommt das ja noch...

(@Olaf: wenn Du dazu Hilfestellung brauchst - in wallstreet9 ist beides implementiert).

Grüße
-stefan-
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10883
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus - Terminierte ÜW löschen?

 · 
Gepostet: 03.03.2009 - 13:29 Uhr  ·  #10
Beim Loeschen von Dauerauftraegen in Hibiscus wird diese Loeschung auch bei der Bank vorgenommen. Fuer Termin-Ueberweisungen geht das in Hibiscus leider noch nicht. Sprich: Wenn man eine Termin-Ueberweisung einmal abgesendet hat, wird sie auch dann ausgefuehrt, wenn man sie in Hibiscus geloescht hat. Mit https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=559 gibt es hierzu jedoch bereits einen Bug-Report.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0