Hallo,
ich hab mir den cyberjack e-com gekauft und nutzte Hibiscus als Software. Das ganze verwende ich auf einem Ubuntu 7.10. Dabei sind mir zwei Sachen aufgefallen, zu denen ich dringend eine Erklärung bräuchte.
Ich habe mir extra den cyberjack e-com gekauft, weil man da angeblich das Zielkonto und den Betrag von den Überweisungen sieht, die man per PIN bestätigt. Ich habe jetzt eine Testüberweisung gemacht, und nichts davon gesehen. Der Kartenleser wolle einfach nur die PIN. Liegt das jetzt an Hibiscus, am Kartenleser, oder bedeutet Sicherheitsklasse 3 gar nicht, dass man die Zieldaten noch mal auf dem Gerät sieht? Letzteres wäre echt schlecht, da ich gerade deswegen das Gerät gekauft habe.
Die zweite Sache sind die Kontoauszuüge. Angeblich kann Hibiscus ja die Kontoauszüge online abrufen. Und zwar welche, die dann auch als echte Belege gelten. Ich habe bisher aber nur die Syncronisationsfunktion gefunden. Damit konnte ich mir zwar die Umsäzte seit Anfang des Jahres anzeigen lassen, aber damit habe ich doch noch keinen Kontoauszug, oder doch? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich dabei um ein Dokument, welches man herunterladen kann.
Gruß
Jörg
Der nach dem ganzen Einrichtungskampf extrem gefrustet ist.
ich hab mir den cyberjack e-com gekauft und nutzte Hibiscus als Software. Das ganze verwende ich auf einem Ubuntu 7.10. Dabei sind mir zwei Sachen aufgefallen, zu denen ich dringend eine Erklärung bräuchte.
Ich habe mir extra den cyberjack e-com gekauft, weil man da angeblich das Zielkonto und den Betrag von den Überweisungen sieht, die man per PIN bestätigt. Ich habe jetzt eine Testüberweisung gemacht, und nichts davon gesehen. Der Kartenleser wolle einfach nur die PIN. Liegt das jetzt an Hibiscus, am Kartenleser, oder bedeutet Sicherheitsklasse 3 gar nicht, dass man die Zieldaten noch mal auf dem Gerät sieht? Letzteres wäre echt schlecht, da ich gerade deswegen das Gerät gekauft habe.
Die zweite Sache sind die Kontoauszuüge. Angeblich kann Hibiscus ja die Kontoauszüge online abrufen. Und zwar welche, die dann auch als echte Belege gelten. Ich habe bisher aber nur die Syncronisationsfunktion gefunden. Damit konnte ich mir zwar die Umsäzte seit Anfang des Jahres anzeigen lassen, aber damit habe ich doch noch keinen Kontoauszug, oder doch? Soweit ich verstanden habe, handelt es sich dabei um ein Dokument, welches man herunterladen kann.
Gruß
Jörg
Der nach dem ganzen Einrichtungskampf extrem gefrustet ist.