Hibiscus und MySQL - Daten von anderen Programmen lesen?

 
burli70
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Hibiscus und MySQL - Daten von anderen Programmen lesen?

 · 
Gepostet: 02.04.2008 - 15:23 Uhr  ·  #1
Hi,
Hibiscus kann die Daten ja auch in einer MySQL Datenbank speichern. Sind die Daten da eigentlich verschlüsselt oder kann man die normal auslesen? Wenn das geht würde ich gerne die Möglichkeit nutzen um mit einem eigenen Programm auf die Daten zuzugreifen. Möchte mir jetzt aber auch nicht unnötig Arbeit machen und das alles konfigurieren wenn's eh nicht geht.

Gruß
Markus
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus und MySQL - Daten von anderen Programmen lesen?

 · 
Gepostet: 02.04.2008 - 15:56 Uhr  ·  #2
Die Daten werden unverschluesselt gespeichert. Siehe hierzu auch http://hibiscus.berlios.de/dok…tshinweise

(ich hab da grad noch hinzugefuegt, dass bei MySQL nicht nur die Uebertragung sondern auch die Speicherung normalerweise unverschluesselt erfolgt).

Zumindest die verschluesselte Speicherung liesse sich loesen, in dem du das komplette Datenverzeichnis (normalerweise /var/lib/mysql) in eine verschluesselte Partition verschiebst. Somit sind die Daten zwar verschluesselt im Dateisystem gespeichert - andere Anwendung koennen aber dennoch darauf zugreifen.
burli70
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus und MySQL - Daten von anderen Programmen lesen?

 · 
Gepostet: 02.04.2008 - 17:09 Uhr  ·  #3
Sehr gut. Dann werde ich das mal auf MySQL umrüsten und mir anschauen wie die Daten abgelegt sind. Dann kann ich das später in meine Applikation gleich mit einbauen. Das ist perfekt :). Es reicht mir auch völlig wenn ich lesen kann.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0