Hallo,
Meine Frau hat von Jameica 1.4 auf Jameica 1.6 geupdatet. Dazu wurde auch Hibiscus auf den aktuellen Stand gebracht.
Jameica startet aber mit einem Backtrace und das Hibiscus Plugin ist nicht gestartet.
Es gibt einen Fehler bei dem Update.
Backtrace ist unter http://rafb.net/p/j8DCzB81.html zu finden. Der Backtrace ist sicher nicht vollständig (initialisierung fehlt).
Falls da was noch benötigt wird kann ich das noch posten.
Ich sehe zumindest das da bei dem Update von Hibiscus 1.7 auf 1.8 ein Problem bei dem Altern der Tabelle "umsaetze" auftritt welche nicht vorhanden sein soll. Wie kann ich das überprüfen?
Grüße und Danke
Honig
Meine Frau hat von Jameica 1.4 auf Jameica 1.6 geupdatet. Dazu wurde auch Hibiscus auf den aktuellen Stand gebracht.
Jameica startet aber mit einem Backtrace und das Hibiscus Plugin ist nicht gestartet.
Es gibt einen Fehler bei dem Update.
Backtrace ist unter http://rafb.net/p/j8DCzB81.html zu finden. Der Backtrace ist sicher nicht vollständig (initialisierung fehlt).
Falls da was noch benötigt wird kann ich das noch posten.
Ich sehe zumindest das da bei dem Update von Hibiscus 1.7 auf 1.8 ein Problem bei dem Altern der Tabelle "umsaetze" auftritt welche nicht vorhanden sein soll. Wie kann ich das überprüfen?
Grüße und Danke
Honig
Grund: In Hibiscus 1.7 wurde der Support fuer alternative Datenbanken (u.a. MySQL) eingefuehrt, in Hibiscus 1.8 wurde das Default-Datenbankformat auf H2 geaendert. Da in Hibiscus 1.6 nur McKoi unterstuetzt wurde, existierte zu dem Zeitpunkt in den Config-Dateien noch kein Parameter, der die zu verwendende Datenbank festlegt. In Version 1.7 wurde der Parameter angelegt und auf McKoi gesetzt. In 1.8 aenderte sich dieser auf H2.