Der Meinung bin ich nicht unbedingt. Der Aufwand hängt, wie so oft, vom Einzelfall ab. Ihr meint doch die Nutzerseite, oder?
Denn folgendes gilt doch: Um sich sicher und "normal" im Internet bewegen zu können, ist eh Aufwand zu treiben (Updates, Sicherheitssoftware, Lesen & Lernen....). Diesen Aufwand kann man aber nicht dem Onlinebanking ankreiden, den muss ich imho sowieso schon aufbringen, um die Vorteile des sicher Web zu nutzen.
Ich behaupte mal: 99,98% der User eines Boot-Systems zum Onlinebanking sind so weit aufgeklärt und aufmerksam, dass sie auch bei normaler Nutzung eines tendenziell unsichereren Betriebssystems und Onlinebankingverfahrens gar nicht zum Opfer werden würden.
Leider haben die "Paranoiden" die zusätzliche Sicherheit nicht nötig.
Moneypenny ist meines Erachtens da eher eine Sicherheitsstudie, das leider bei den Leuten, die es nötig hätten, kaum eine Chance hat.
Gruß
Raimund
Zitat
bei machen genossenschaftlichen Banken gar kein Problem
Theoretisch können wir bei der GAD auch Berechtigungen an Benutzerkennungen anlegen, in dem wir einen neuen Kundenstamm anlegen, das ist aber eher Murks und macht eigentlich auch keinen Sinn.