EBICS-Auftrag wird als FTAM versandt

 
A-Bank
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

EBICS-Auftrag wird als FTAM versandt

 · 
Gepostet: 25.09.2008 - 14:16 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe da ein kniffliges Problem bei einem großen Kunden: PRofi Cash 9.2 läßt ihn zwar eine DTA-Datei importieren will das Ganze dann aber über FTAM versenden obwohl alles schon auf EBICS eingerichtet ist. Waoran könne das liegen?
Danke für die Hilfe!
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: EBICS-Auftrag wird als FTAM versandt

 · 
Gepostet: 26.09.2008 - 09:52 Uhr  ·  #2
Ohne ProfiCash näher zu kenne gibt es eigentlich nur zwei Varianten:

1. Die Auftraggeberbank unterstützt kein EBICS oder
2. Der DFÜ-Weg ist im Programm nicht richtig hinterlegt.
A-Bank
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: EBICS-Auftrag wird als FTAM versandt

 · 
Gepostet: 26.09.2008 - 10:59 Uhr  ·  #3
Hallo,

danke für die Antwort, aber die Bank unterstützt EBICS und der Zugangsweg "Internet" für EBICS ist eingestellt ..... wenn der Auftrag versandt werden soll, läßt sich feststellen, dass die SW FTAM nehmen möchte, obwohl alles (BPD, Konto, etc.) auf EBICS eingestellt ist ... das ist das Problem.
MrNobody
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

re

 · 
Gepostet: 28.09.2008 - 16:18 Uhr  ·  #4
Kann es sein das das Konto für FTAM und EBICs eingerichtet ist mit dem du den Auftrag ausführen willst?
A-Bank
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: EBICS-Auftrag wird als FTAM versandt

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 08:05 Uhr  ·  #5
.... das ist grundsätzlich das Problem: in Profi Cash habe ich nichts gefunden, um diese Einstellungen irgendwie zu trennen. D. h. die Software versucht einen Auftrag quasi automatisch als FTAM-Auftrag zu versenden, obwohl alle Einstellungen für EBICS getroffen sind ....

MfG A-Bank
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: EBICS-Auftrag wird als FTAM versandt

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 10:16 Uhr  ·  #6
Hallo,

nicht wundern, sondern einfach senden.

Die Anzeige "FTAM" in der Datenübertragung ist noch nicht auf "EBICS" geändert.

MfG
Mark
A-Bank
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: EBICS-Auftrag wird als FTAM versandt

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 10:18 Uhr  ·  #7
Hallo,

danke für die Info, aber genau dieses "Senden" hat ja ncht funktioniert ... es kam als FTAM bei uns an und ging nicht durch ....
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: EBICS-Auftrag wird als FTAM versandt

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 11:48 Uhr  ·  #8
Hallo,

ich hab wenig Erfahrung mit ProfiCash und EBICS, aber ich hab gesehen, dass in der BPD Verwaltung (Reiter Stammdaten) wohl zwischen FTAM und EBICS unterschieden werden kann.

Könnte mir vorstellen (reine Vermutungen), dass dort der "Hostname FTAM" oder ähnliches gepflegt ist und daraus die Software die FTAM-Absicht ableitet.

Grüße
Daniel
A-Bank
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: EBICS-Auftrag wird als FTAM versandt

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 11:53 Uhr  ·  #9
Hallo,

hab ich auch vermutet und nachsehen lassen ... nach eigener Aussage des Kd. ist alles ordnungsgemäß ...
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: EBICS-Auftrag wird als FTAM versandt

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 12:13 Uhr  ·  #10
Hallo,

Zitat geschrieben von A-Bank
"Senden" hat ja ncht funktioniert ... es kam als FTAM bei uns an und ging nicht durch ....


Könnt Ihr als Bank EBICS ZV und FTAM ZV unterscheiden? Bei uns kommt alles als ZV mit eU an und geht dann auch durch. Vorraussetzung das Konto ist bankseitig korrekt eingerichtet.

Welche Bank ist es denn? Evtl. kann ja auch das Übertragungsprotokoll
aus Profi cash helfen.

Gruß Mark
A-Bank
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: EBICS-Auftrag wird als FTAM versandt

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 12:16 Uhr  ·  #11
Hallo,

gemäß Protokoll Multicom-Rechner kommt es als FTAM an .... und wahrscheinlihc (so sieht´s nach weiteren Telefonaten momentan aus) liegt das Ganze an einer falschen EU .... Scheinbar macht´s wirklich bankseitig nichts aus, wie der Auftrag reinkommt ...
Danke!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0