Du kannst mithilfe der Auftraggebergruppen bestimmte "Gruppen" und damit verbundene Beträge, Verwendungszwecke, Ausführungsdati etc anlegen. Diese Gruppen können dann wie von Problem7 beschrieben den jeweiligen Zahlungsempfängern zugewiesen werden. Ok glaube das klang jetzt nicht besser

.
Einfaches Beispiel: Ein Verein hat einen Familienbeitrag und einen Beitrag für Einzelpersonen.
Auftragsgruppe 1: Lastschrift, 25 Euro jährlich, immer am 31.10., Verwendungszweck: Familienbeitrag ProfiCash e.V.
Auftragsgruppe 2: Lastschrift, 15 Euro jährlich, immer am 31.10. Verwendungszweck: Einzelbeitrag ProfiCash e.V.
Fritz Müller bekommt jetzt Auftragsgruppe 1 in den Stammdaten zugeordnet.
So, du hast nun bestimmt schon bemerkt, dass sich ProfiCash bei der Erfassung einer Zahlung anhand des Kundennamens auch gleich die Bankverbindung "zieht". Ordnest du jetzt den Zahlungsempf./Pflichtigen eine der beiden Auftragsgruppe zu, so wird beim Anlegen einer Zahlung anhand des Namens auch die Einstellung der Auftragsgruppe mitgenommen. Legst du also eine Zahlung auf Fritz Müller an, wird das standardmäßig geöffnete Überweisungsformular auf Lastschrift geändert, sowie Fälligkeitsdatum, Turnus, Betrag und Verwendungszweck ausgefüllt. Du brauchst quasi nur noch speichern.
Fazit: Durch das Zuordnen einer vorhandenen Auftragsgruppe (weil gleiche Rahmenbedingungen) zu einem Zahlungsempfänger spart man sich das lästige Ausfüllen der Zahlungsformulare. Ansonsten müsste zu jedem angelegten Mitglied ja der Betrag und Verwendungszweck etc immer wieder eingegeben werden.
Hoff das war verständlich