Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 16.12.2013 - 11:12 Uhr  ·  #21
Noch immer keine Besserung. Bei Cortal meinte man, ich sollte die Konten nochmal synchronisieren.
Da aber kein Fehler beim Abrufen der Umsätze kommt, bin ich nicht sicher, ob das Neuanlegen der Konten etwas helfen kann. Es kommen einfach nur keine neuen Umsätze. Die kurze Lösung mit Löschen der BPD habe ich bereits durchgeführt.
Saldo/Datum zurücksetzen möchte ich diesmal vermeiden, da es letztes Mal doch einige Arbeit war, doppelte Umsätze händisch zu löschen.
Gibt es jemanden, bei dem es nach Löschen/Neuanlegen nun wieder funktioniert? Unterstützung seitens der Bank für hbci4java wird wohl wenig Erfolg haben, ich hoffe, auch andere Software meldet ähnliche Probleme.
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 16.12.2013 - 13:02 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von Mo
Saldo/Datum zurücksetzen möchte ich diesmal vermeiden, da es letztes Mal doch einige Arbeit war, doppelte Umsätze händisch zu löschen.

Tipp: sortiere nach der ID (1. Spalte "#"). Dann kannst du ganz einfach nur die neuen oder nur die alten markieren und löschen.

Oder alternativ: nach einem Fehlerversuch Backup wiederherstellen.
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 16.12.2013 - 13:35 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von maf-soft
Tipp: sortiere nach der ID (1. Spalte "#"). Dann kannst du ganz einfach nur die neuen oder nur die alten markieren und löschen.

Oder alternativ: nach einem Fehlerversuch Backup wiederherstellen.

Interessant, danke für den Tip. Was bedeutet diese ID? Mir scheint es, diese ID würde von Hibiscus generiert, da sie fortlaufend über verschiedene Konten hochgezählt wird. Außerdem existieren Lücken bei den IDs. Achso, jetzt verstehe ich, was du meinst. Ich würde also nur die eben neu abgerufenen Umsätze löschen, weil diese die hlöchsten IDs haben. Dann fehlen mir aber die letzten Umsätze wieder, die eben nicht doppelt waren. So war es ja beim letzten Mal auch: Es kamen keine neuen Umsätze, obwohl bereits neue verbucht waren und auch das Saldo bereits richtig abgerufen war, aber nicht zum letzten Umsatz passte. Nach dem Löschen waren die meisten der letzten 90 Tage doppelt (klar), aber auch die letzten fehlenden 5 Tage waren dann sichtbar.

Ich werde etwas mit dem Backup spielen. So lässt sich ja alles bequem rückgängig machen.
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 307
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 16.12.2013 - 13:57 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von Mo

Gibt es jemanden, bei dem es nach Löschen/Neuanlegen nun wieder funktioniert?


Hallo Mo,

ich hoffe es hilft Dir ein bisschen weiter und frustriert nicht nur:
Extra für Dich getestet, da ich seinerzeit, nach dem Löschen der BPD, keine neuen Umsätze auf dem Depot-Verrechnungskonto bzw. Tagesgeldkonto hatte:


  • 1 cent über OnlineBanking vom Depot-Verrechnungskonto auf das Tagesgeldkonto
  • Abruf der Umsätze über Hibiscus: FEHLERFREI
  • 1 cent über Hibiscus-Überweisung vom Depot-Verrechnungskonto auf das Tagesgeldkonto: FEHLERFREIE Überweisung und FEHLERFREIER Sync.
  • 2 cent über Hibiscus-Überweisung vom Tagesgeldkonto zurück auf das Depot-Verrechnungskonto: FEHLERFREIE Überweisung und FEHLERFREIER Sync.

Tut also bei mir also alles, wie es soll.

Allerdings bekomme ich eine recht eindeutige Meldung von CortalConsors im Hibiscus-Status:

Code
   3050: Ihr Auftrag wurde entgegengenommen. Allerdings wird diese Funktion ab dem
   3050:  17.01.2014 nicht mehr zur Verfügung stehen. Verwenden sie stattdessen bitte die
   3050:  SEPA Überweisung.


Und da ist mir in Hibiscus was aufgefallen: Hibiscus zeigt ein Konto nur dann in der Liste der Absender-Konten für eine SEPA-Überweisung an, wenn für dieses Konto die IBAN eingetragen ist. Was für CortalConsors Konten wie es aussieht manuell gemacht werden muss.

Wobei man auch hier wieder mal feststellen kann, dass Olaf mitdenkt: CortalConsors zeigt die IBAN im OnlineBanking "schön" in vierstelligen Gruppen an. Man kann aber diese IBAN nehmen und per Copy&Paste in Hibiscus übertragen, Hibiscus trimmt beim Speichern die Leerzeichen wieder raus.

Leider schlägt die SEPA Überweisung dann trotzdem fehl:
Code
Synchronisierung fehlgeschlagen: Fehler beim Hinzufügen des Auftrages UebSEPA1 zum aktuellen Dialog


Sobald ich Zeit habe, werde ich mal den aktuellen Nightly Build holen und nochmals testen.
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 18.12.2013 - 11:14 Uhr  ·  #25
Hallo. Danke für die Mühe und die Rückmeldung.

Ich teste derzeit mit
Zitat
Software-Version: 2.5.1-nightly
Datenbank-Version: 48
Build: 434 [Datum 20131209]

Die SEPA-Überweisung habe ich nun auch mal probiert, nach Eintragen aller IBAN-Nummer für die Konten. Schlägt aber dennoch fehl:
Code
9210 - Das Auftraggeberkonto ist keine gültige Kontoverbindung des Benutzers.
9210:Das Auftraggeberkonto ist keine gültige Kontoverbindung des Benutzers. (3:1: CustomMsg.GV.UebSEPA1.SegHead)
9050:Nachricht teilweise fehlerhaft.


Zur Zeit habe ich diese letzten Umsätze an den Tagen im Dezember:
2x 17. 4x 16. 2x 13. (<- Neue Umsätze bis hierhin bereits abgerufen in Hibiscus ->) 6x 09. 1x 04. 4x 03.

Wenn ich nur die BPD lösche und Umsätze abrufe, dann kommen zwar die letzten neuen Umsätze (2x17., 4x16.), es bleibt aber eine Lücke von 2 Umsätzen (2x13.).
Wenn ich zusätzlich Saldo/Datum zurücksetze, kommen einige Umsätze nochmal (doppelt), die 2 fehlenden Umsätze (2x13.) sind nun da, es wurden allerdings nicht alle Umsätze doppelt abgerufen, sondern nur 2x 13. 1x 04. 4x 03.
Mir fehlt das nötige Hintergrundwissen zu HBCI, um das zu deuten. Sollte beim Zurücksetzen von Saldo/Datum nicht zwingend alle hinterlegten Umsätze nochmal abgerufen werden? Oder wird ein Matching mit bereits existierenden Umsätzen gemacht? Warum wurden die Umsätze vom 17., 16. und 09. nicht auch doppelt abgerufen?

Durch das Sortieren nach der ersten Spalte "ID" lassen sich die neuen doppelten Einträge nun zwar besser von den alten Bestandsdaten trennen, Hibiscus scheint die ID selbst fortlaufend für jeden neuen Abruf zu vergeben. Bevor man aber die neuen doppelten weglöscht, muss man doch genau vergleichen, welche davon vorher gefehlt haben und genau mit den Ausgaben auf der Onlinebanking-Webseite vergleichen.
So eine Lücke würde man doch nie bemerken, wenn man nicht immer mit den Kontoauszügen der Bank vergleicht, was ich dank HBCI ja sparen wollte.

In diesem Fall bei Cortal wäre ein Indiz, dass der abgerufene Saldo nicht zur Zwischensumme des letzten Umsatzes passt. Stimmt das so? Werden die Zwischensummen per HBCI geliefert oder von Hibiscus berechnet?
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 18.12.2013 - 12:06 Uhr  ·  #26
Nach dem Neu-Anlegen der Bankverbindung funktioniert nun aber die normale Überweisung wieder mit dem Hinweis 3050: , wie du geschrieben hast.
Bleibt zu hoffen, dass die SEPA-Überweisung funktioniert, bevor der alte Dienst abgeschaltet wird.

Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen BPD löschen und Konto Neuanlegen? Das reine Löschen der BPD und neuem Abruf hat ja scheinbar nicht geholfen.
sirAnton_
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 09:29 Uhr  ·  #27
Bei mir funktionieren die Überweisungen seit der Umstellung immer noch nicht.
Fehler immer:
9010 - Verarbeitung nicht möglich.
9010:Verarbeitung nicht möglich. (3: CustomMsg.GV.Ueb4)
9050:Nachricht teilweise fehlerhaft.

Hab auch schon alle Konten gelöscht + Bankzugang und neu eingegeben.
Hab die aktuelle Version 2.6.
Gibts noch Tipps?, bin ehrlichgesagt ratlos.

Saldenabrufen geht einwandfrei.
Benutze das Konto zwar nicht täglich jedoch nervt es immer über die Webseite überweisen zu müssen.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 09:34 Uhr  ·  #28
"CustomMsg.GV.Ueb4" sieht schwer nach einer alten IZV Überweisung aus. Trifft das zu? Hast du mal eine SEPA Überweisung versucht?
sirAnton_
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 09:46 Uhr  ·  #29
Hallo, ja das war keine SEPA,
jedoch kommt bei SEPA folgende Fehlermeldung:

9210 - Das Auftraggeberkonto ist keine gültige Kontoverbindung des Benutzers.
9210:Das Auftraggeberkonto ist keine gültige Kontoverbindung des Benutzers. (3:1: CustomMsg.GV.UebSEPA1.SegHead)
9050:Nachricht teilweise fehlerhaft.

Die SEPA Kontonummern sind aber korrekt eingetragen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 09:50 Uhr  ·  #30
Zitat

9210 - Das Auftraggeberkonto ist keine gültige Kontoverbindung des Benutzers.


Mach ein Update auf die aktuellen Versionen 2.6 von Jameica und Hibiscus.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 09:52 Uhr  ·  #31
Jau, das sag ich jetzt bei dieser Fehlermeldung auch nur noch, alles andere ist zu lästig, Olaf :)
Du warst nur schneller.
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 09:52 Uhr  ·  #32
Seltsam. Ich hatte auch alle Konten neu angelegt und normale Überweisungen funktionieren jetzt wieder, nur mit der Warnung, dass bald nur noch SEPA angeboten wird.
Ich nutze allerdings auch die Nightly Build.
Zitat
Software-Version: 2.7.0-nightly
Datenbank-Version: 49
Build: 365 [Datum 20140107]
sirAnton_
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 10:18 Uhr  ·  #33
Sorry das ich lästig bin, hab wie gesagt diese aktuelle Version:

Version: 2.6.0
SWT-Version: 4332 / gtk
Java-Version: 1.7.0_25 / Linux amd64
Build: 439 [Datum 20131217]

und das plugin Hibiscus:
Software-Version: 2.6.0
Datenbank-Version: 48
Build: 361 [Datum 20131217]
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 10:30 Uhr  ·  #34
sirAnton_
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 10:45 Uhr  ·  #35
Danke für den Support, mit der 2.6.2 ist nun alles Ok.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0