Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 02.12.2013 - 15:00 Uhr  ·  #1
Hallo,

heute bekam ich folgende HBCI-Meldung bei Cortal Consors:
Zitat
Kundenmitteilung: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, aufgrund eines Systemupdates unseres HBCI Moduls ist es notwendig, dass Sie ab dem 07.12.2013 alle Konten von Cortal Consors über Ihr Zahlungsverkehrsprogramm neu synchronisieren.

Was bedeutet das für Hibiscus? Wird jedes Konto neu angelegt, oder werden die "neuen" Konten weiterhin mit den alten Kontoumsätzen verknüpft bleiben.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 02.12.2013 - 20:30 Uhr  ·  #2
Erstmal heisst das gar nichts. Wenn du Glueck hast und die Bank lediglich neue BPD sendet, funktioniert alles wie gehabt weiter. Unter Umstaenden ist es noetig, in der PIN/TAN-Config die BPD/UPD zu loeschen oder evtl. den Bankzugang neu anzuleelgen. In keinem der Faelle gehen dabei aber Konten oder Umsaetze verloren.
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 07.12.2013 - 12:36 Uhr  ·  #3
Es ist wohl soweit - nichts geht mehr:

Code
[07.12.2013 12:32:41] Teste Sicherheits-Medium...
[07.12.2013 12:32:41]   open pin/tan passport
[07.12.2013 12:32:41]   [PIN/TAN] url         : brokerage-hbci.consors.de/hbci
[07.12.2013 12:32:41]   [PIN/TAN] blz         : 76030080
[07.12.2013 12:32:41]   [PIN/TAN] filter      : Base64
[07.12.2013 12:32:41]   [PIN/TAN] HBCI version: plus
[07.12.2013 12:32:41]   [PIN/TAN] tan sec mech: null
[07.12.2013 12:32:41]   hole kreditinstituts-spezifische Daten
[07.12.2013 12:32:41]   fetching BPD
[07.12.2013 12:32:41]   erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[07.12.2013 12:32:41]   creating a connection to https://brokerage-hbci.consors.de:443/hbci and checking the certificate
[07.12.2013 12:32:41]   versende HBCI-Nachricht
[07.12.2013 12:33:02]    Fehler beim Senden der HBCI-Nachricht zum Server
[07.12.2013 12:33:02]    Connection timed out: connect
[07.12.2013 12:33:02]   beende Dialog
[07.12.2013 12:33:02]    kann HBCI-Wert für MsgHead.dialogid nicht auf null setzen
[07.12.2013 12:33:02]   fetching BPD failed: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:250)
[07.12.2013 12:33:02]    Abholen der BPD fehlgeschlagen
[07.12.2013 12:33:02]   FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:255)
[07.12.2013 12:33:02]   we will nevertheless go on org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:256)
[07.12.2013 12:33:02]   can not check if requested parameters are supported
[07.12.2013 12:33:02]   hole nutzerspezifische Daten
[07.12.2013 12:33:02]   fetching UPD (BPD-Version: 0)
[07.12.2013 12:33:02]   erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[07.12.2013 12:33:02]   signiere HBCI-Nachricht
[07.12.2013 12:33:06]   the job with the code HNSHK seems not to be allowed with PIN/TAN
[07.12.2013 12:33:06]   the job with the code HKIDN seems not to be allowed with PIN/TAN
[07.12.2013 12:33:06]   the job with the code HKVVB seems not to be allowed with PIN/TAN
[07.12.2013 12:33:06]   verschlüssele HBCI-Nachricht
[07.12.2013 12:33:06]   creating a connection to https://brokerage-hbci.consors.de:443/hbci and checking the certificate
[07.12.2013 12:33:06]   versende HBCI-Nachricht
[07.12.2013 12:33:27]    Fehler beim Senden der HBCI-Nachricht zum Server
[07.12.2013 12:33:27]    Connection timed out: connect
[07.12.2013 12:33:27]   closing pin/tan passport
[07.12.2013 12:33:27]   pin/tan passport closed
[07.12.2013 12:33:27]   error while opening pin/tan passport
 Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[07.12.2013 12:33:27]    Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[07.12.2013 12:33:27]    Fehler beim Aktualisieren der UPD
[07.12.2013 12:33:27]    Fehler beim Aktualisieren der UPD
[07.12.2013 12:33:27] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[07.12.2013 12:33:27] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[07.12.2013 12:33:27] -----------------------------
[07.12.2013 12:33:27]   error while opening pin/tan passport; nested exception is: 
  org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[07.12.2013 12:33:27]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[07.12.2013 12:33:27]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[07.12.2013 12:33:27]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[07.12.2013 12:33:27]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[07.12.2013 12:33:27] -----------------------------
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 07.12.2013 - 12:55 Uhr  ·  #4
Achso:

Zitat
von Freitag, den 06.12.2013, 22:30 Uhr bis Sonntag, den 08.12.2013, 06:00 Uhr finden zur Verbesserung unseres Serviceangebots planmäßige Wartungsarbeiten statt. Betroffen sind neben der Website auch die Apps für iPhone, iPad, Android und BlackBerry 10. Auch unsere telefonische Hotline steht Ihnen in dieser Zeit lediglich mit Informationen zur Verfügung, kann aber keinerlei Aufträge entgegennehmen.
Ab Sonntag, den 08.12.2013, 6:00 Uhr können Sie unsere Systeme wieder wie gewohnt nutzen.


Es ist also alles abgeschaltet und wir müssen abwarten.

Die oben zitierten Hibiscus-Logs finde ich etwas lang und unübersichtlich für "keine Verbindung"... :)
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 08.12.2013 - 15:53 Uhr  ·  #5
Verbindung klappt wieder.

Mit dem vorhandenen Bank-Zugang habe ich es aber nicht zum Laufen bekommen "Falsche Kundensystem-ID - bitte neu synchronisieren" oder so ähnlich. Auch das Löschen der BPD oder manuelles Ändern des Verfahrens brachte nichts.

Dann habe ich den Zugang gelöscht und neu angelegt, und schon gings (bisher nur Kontoabruf getestet).
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 09.12.2013 - 09:24 Uhr  ·  #6
Vielen Dank für die Info. Das steht mir nun auch bevor. Deine alten Konten wurden danach wie gewohnt weitergeführt?
PS.: Ok, es funktioniert wieder wie gewohnt nach Neuerstellung der Zugänge. Die alten Konten wurden übernommen.

Es kommen nun die Meldungen zur SEPA-Umstellung. Muss die SEPA-Überweisung bei der Bank selbst auch noch beantragt werden?
Zitat
Kundenmitteilung: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte beachten Sie, das wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben ab dem 20.01.2014 die herkömmliche Überweisung (Kontonummer und Bankleitzahl) nicht mehr anbieten werden. Bitte beauftragen Sie daher spätestens ab diesem Zeitpunkt Überweisungen im SEPA-Format (IBAN und BIC).
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 09.12.2013 - 09:46 Uhr  ·  #7
@Mo: Nein, du musst nichts beantragen. Du musst nur eine Software haben, die SEPA ready ist und die Aufträge in SEPA einreichen, das ist mit "beauftragen" gemeint.
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 09.12.2013 - 10:03 Uhr  ·  #8
Irgendetwas stimmt trotzdem nicht. Bei einer externen Überweisung bekomme ich HBCI error code: 9050: Internal Error.
Wenn ich nun einen Cent als Testüberweisung zwischen meinen eigenen Konten der Bank überweise, wird diese zwar angenommen, aber beim Abrufen der Umsätze taucht dieser Umsatz weder beim Quellkonto noch beim Zielkonto auf. Komischerweise wurde der Cent dennoch dem Guthaben des anderen Kontos gutgeschrieben.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 09.12.2013 - 10:06 Uhr  ·  #9
Mo, vielleicht stehen die Umsätze des Auftragskontos erst am nächsten Tag zur Verfügung bei dieser Bank?
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 09.12.2013 - 10:19 Uhr  ·  #10
Für interne Überweisungen war der Umsatz immer am selben Tag schon 1 Sekunde danach abrufbar. Ich werde es morgen nochmal versuchen.
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 09.12.2013 - 10:30 Uhr  ·  #11
Bei der fehlerhaften Überweisung steht im Log:
Code
[09.12.2013 10:26:32] Fehler beim Ausführen der Überweisung an Stadt ***: Fehlermeldung der Bank: 
9000 - Interner Fehler, es ist unklar ob der Auftrag verarbeitet wurde.
9000:Interner Fehler, es ist unklar ob der Auftrag verarbeitet wurde. (3: CustomMsg.GV.Ueb4)
9050:Nachricht teilweise fehlerhaft.

Wenn ich den Bankzugang teste, bekomme ich eine Null-Pointer Exception:
Code
[Mon Dec 09 10:28:37 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.callback] unable to store system message
java.lang.NullPointerException
  at de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.callback(HBCICallbackSWT.java:269)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:190)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:402)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:456)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.updateSEPAInfo(HBCIHandler.java:174)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:149)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
  at de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.PassportTest$1.run(PassportTest.java:80)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:940)

Zitat
Software-Version: 2.5.1-nightly
Datenbank-Version: 43
Build: 662 [Datum 20130920]
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 09.12.2013 - 10:51 Uhr  ·  #12
Aktualisiere mal das Nightly-Build von Jameica und Hibiscus. Das stammt von September.

Die Nullpointer-Exception kannst du ignorieren. Da kommt zwar eine Banknachricht, bei der scheinbar der Text fehlt. Den Fehler toleriert Hibiscus aber und loggt ihn nur. Am Programmablauf aendert sich nichts.
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 10.12.2013 - 07:50 Uhr  ·  #13
Hallo. Auch am nächsten Tag kommen noch keine neuen Umsätze an beim "Umsätze abrufen".

Vielleicht liegt es auch an daran, dass ich beim Neuanlegen der Konten die Benutzerkennung geändert habe: Ich hatte mehrere Konten im Kontenverbund, davon hatte ich eines gekündigt und eines neu beantragt. Bisher hatte ich als Benutzerkennung und identisch als Kundenkennung: <alteKontoNr>001. Diese hatte scheinbar auch nach Löschung immer noch funktioniert. Beim Neuanlegen habe ich nun die neue <neueKontoNr>001 genommen. Die automatisch erkannten Kontonummern im Verbund waren auch einwandfrei. "Umsätze" abrufen beendet auch ohne Fehlermeldung, es kommen aber keine Umsätze, obwohl ich gestern per Browser Buchungen gemacht habe. Der Saldo wird bereits aktualisiert in Hibiscus. Sollte ich bei allen Konten Saldo und Umsätze zurücksetzen?
Anfrage bei der Bank, was überhaupt dort mit HBCI los ist, läuft noch. Man habe eh Probleme seit der Umstellung der Software. "Welche Software benutzen Sie?".."Aha". Bei anderer Software soll es aber auch Probleme gegeben haben. Schade finde ich, dass mittlerweile über HBCI auf der Seite und in den FAQs überhaupt kein Wort mehr steht.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 10.12.2013 - 08:32 Uhr  ·  #14
Zitat
Sollte ich bei allen Konten Saldo und Umsätze zurücksetzen?


Das kannste auf jeden Fall mal probieren. Also Rechtsklick auf das Konto und im Contextmenu "Saldo zuruecksetzen" waehlen. http://www.willuhn.de/wiki/dok…nd_abrufen
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 10.12.2013 - 09:10 Uhr  ·  #15
Danke, das hat auch geholfen, neue Umsätze inklusive doppelte der letzten 3 Monate kamen nun rein. Das ist natürlich immer viel Arbeit und potentiell fehleranfällig, die doppelten rauszusuchen. Dabei filtere ich eigentlich am liebsten nach Betrag.

Woran könnte es gelegen haben, an der Umstellung meiner Benutzerkennung?

Wie ist das eigentlich mit der Zwischensumme, berechnet Hibiscus diese selbst oder kommt die per HBCI? Jedenfalls haben die Doppelten unterschiedliche Zwischensummen. Könnte man prüfen, ob nun alle Umsätze vorhanden sind, indem die letzte Zwischensumme dem Saldo entspricht?
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 307
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 10.12.2013 - 15:14 Uhr  ·  #16
Ich hatte heute genau die oben beschriebene Fehlermeldung:
Code
HBCI error code: 9391:Unbekannte Kundensystem-ID, bitte synchronisieren Sie neu. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)


Der von Olaf geratene Weg, die BPD zu löschen, löste bei mir das Problem, erledigt.

Ich verwende dazu den aktuellen Nightly Build.
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 11.12.2013 - 15:41 Uhr  ·  #17
Überweisungen funktionieren bei Cortal immer noch nicht.
Code
9000 - Interner Fehler, es ist unklar ob der Auftrag verarbeitet wurde.
9000:Interner Fehler, es ist unklar ob der Auftrag verarbeitet wurde. (3: CustomMsg.GV.Ueb4)
9050:Nachricht teilweise fehlerhaft.

Ich dachte, vielleicht unterstützt Cortal nur noch SEPA. Nun sehe ich, dass bei SEPA-Überweisung in Hibiscus derzeit nur die Volksbankkonten zu sehen sind. Woran liegt das? Übermittelt die Bank, ob sie bereits SEPA-fähig ist?
digitus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 81
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 11.12.2013 - 16:43 Uhr  ·  #18
Leider klappt es bei mir weder mit dem Löschen der BPD, noch mit dem Neuanlegen des Bankzugangs:

Protokoll wie folgt:
Code
[11.12.2013 16:37:53] Teste Sicherheits-Medium...
[11.12.2013 16:37:53]   storing pin/tan config
[11.12.2013 16:37:53]   storing pin/tan config
[11.12.2013 16:37:53]   updating existing config
[11.12.2013 16:37:53]   saving passport config
[11.12.2013 16:37:53]   creating progress monitor for GUI
[11.12.2013 16:37:53]   activating progress monitor
[11.12.2013 16:37:53]   open pin/tan passport
[11.12.2013 16:37:53]   [PIN/TAN] url         : brokerage-hbci.consors.de/hbci
[11.12.2013 16:37:53]   [PIN/TAN] blz         : 76030080
[11.12.2013 16:37:53]   [PIN/TAN] filter      : Base64
[11.12.2013 16:37:53]   [PIN/TAN] HBCI version: 300
[11.12.2013 16:37:53]   [PIN/TAN] tan sec mech: null
[11.12.2013 16:37:57]   hole neue System-ID
[11.12.2013 16:37:57]   fetching new sys-id from institute
[11.12.2013 16:37:57]   erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[11.12.2013 16:37:57]   signiere HBCI-Nachricht
[11.12.2013 16:37:57]   verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.12.2013 16:37:57]   creating a connection to https://brokerage-hbci.consors.de:443/hbci and checking the certificate
[11.12.2013 16:37:57]   versende HBCI-Nachricht
[11.12.2013 16:37:58]   warte auf Antwortdaten
[11.12.2013 16:37:58]   waiting for response
[11.12.2013 16:38:00] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[11.12.2013 16:38:00] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[11.12.2013 16:38:00] -----------------------------
[11.12.2013 16:38:00]   error while opening pin/tan passport; nested exception is: 
[11.12.2013 16:38:00]    Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[11.12.2013 16:38:00]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[11.12.2013 16:38:00]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[11.12.2013 16:38:00]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[11.12.2013 16:38:00]   Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[11.12.2013 16:38:00] -----------------------------


Zitat
Software-Version: 2.5.1-nightly
Datenbank-Version: 48
Build: 437 [Datum 20131211]


Hat jemand eine Idee, woran es hängen könnte?

[Wenn nicht, wäre das dann immerhin der letzte Grund, von Consors abzuziehen. Bislang war ich lediglich zu faul dazu, weil die bei einer Kündigung wollen, dass man die Unterlagen telefonisch abruft :)]

Grüße,
Andreas
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 11.12.2013 - 17:10 Uhr  ·  #19
Es gibt noch einen Grund, zu kündigen, bzw. damit zu drohen: man hat dann Chancen ein Angebot mit besseren Zinsen zu bekommen. So bei mir geschehen, woraufhin ich von einer Kündigung absah.
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 297
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Cortal, alle Konten neu synchronisieren nach Systemupdate

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 09:04 Uhr  ·  #20
Auf Nachfrage bei der Telefon-Hotline gibt es immer noch Probleme mit HBCI an denen "unter Hochdruck" gearbeitet wird.
Ich kann noch immer keine Überweisung versenden und auch neue Umsätze erscheinen nicht, obwohl ich vor 2 Tagen erst Saldo/Datum zurückgesetzt hatte.
Abwarten. Grund zum Wechseln ist das für mich noch nicht. Bisher war die Bank immer kooperativ. Andere Banken haben andere Probleme. Außerdem habe ich den Aufwand der Kontoumstellung schon hinter mir. Das ist ein sehr großer Aufwand, ein Girokonto umzuziehen. Obwohl ich eine große Tabelle für den Wechsel gepflegt habe, blieben am Ende immer nochmal fehlgeleitete Abbuchungen von Geschäften, die nur einmal im Jahr abbuchen. Ich hatte das alte Konto zur Sicherheit noch 9 Monate laufen lassen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0