Hibiscus SEPA Einzelüberweisung Fehler 9310 - bei SSK

SEPA-Nachrichtenformat ungültig. (MDC17760326714)

 
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus SEPA Einzelüberweisung Fehler 9310 - bei SSK

 · 
Gepostet: 13.02.2014 - 14:03 Uhr  ·  #41
HibiscusUser, dafür müsste Hibiscus eine BIC Verwaltung haben. Ist nicht ganz einfach umzusetzen.
Aber Olaf könnte wenigstens eine Stellenprüfung einbauen. Denn 9stellige BIC's gibt es in D nicht. Oder er nimmt die BIC ganz raus. IBAN-only als KANN gilt ja schon ab SEPA 2.7.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus SEPA Einzelüberweisung Fehler 9310 - bei SSK

 · 
Gepostet: 13.02.2014 - 14:17 Uhr  ·  #42
Ich werde erstmal nur die Vervollstaendigung der "X" einbauen. BIC abschaffen will ich noch nicht, weil ich keinen Ueberblick habe, wie viele Banken noch aeltere Schema-Versionen verwenden.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus SEPA Einzelüberweisung Fehler 9310 - bei SSK

 · 
Gepostet: 13.02.2014 - 14:18 Uhr  ·  #43
Olaf, Prüfung auf 8- oder 11stellig sollte aber auch unbedingt rein!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus SEPA Einzelüberweisung Fehler 9310 - bei SSK

 · 
Gepostet: 13.02.2014 - 14:21 Uhr  ·  #44
Das natuerlich auch. Was ich aber nicht machen kann, ist eine Plausi-Pruefung ob es die BIC ueberhaupt gibt.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus SEPA Einzelüberweisung Fehler 9310 - bei SSK

 · 
Gepostet: 13.02.2014 - 14:29 Uhr  ·  #45
Nee, das ist OK, Olaf. Prüfe einfach nur den syntaktischen Aufbau wie er für XML SEPA festgelegt ist. Also vorne 4 Buchstaben [A-Z]{4} für den Bankcode, dann ein zweistelliger Ländercode nach ISO 3166-1 (die SEPA Länder reichen hier als Prüftabelle), dann zwei Stellen für den Ort [A-Z0-9]{2} und danach die Filialkennung ([A-Z0-9]{3})?.
Und danach füllst du immer 11stellig mit X auf. Mehr kannst du nicht tun aber das sollte auch das Minimum sein.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0