Zitat geschrieben von Irma_la_Douce
Zitat geschrieben von hibiscus
Insbesondere den letzten Punkt koenntet ihr dort mal noch ausprobieren - als das Setzen des Sys-Property "java.net.preferIPv4Stack=true".
Der Tip war goldrichtig ! Jetzt funktioniert der Saldoabruf wieder bei all meinen Konten !
Ich danke dir sehr für deine Hilfe.
Prima. Danke fuer die Rueckmeldung.
Zitat geschrieben von Irma_la_Douce
Noch eine Frage: Muss ich die Datei mit dem Sys-Property "java.net.preferIPv4Stack=true" jetzt immer (d.h. bei jedem Update) wieder ins cfg-Verzeichnis kopieren?
Nein. Die Datei liegt doch in deinem Homebereich und nicht im Programmordner. Beim Update wird doch nur der Programmordner ersetzt aber nicht der Benutzerordner.
Unabhaengig davon: Ich hab das jetzt in Jameica so geaendert, dass das System-Property kuenftig wieder automatisch gesetzt wird. Mit der naechsten Jameica-Version ist die genannte Config-Datei dann also eh nicht mehr noetig. Wenn sie dennoch da ist, stoert das aber nicht.
Zitat geschrieben von Irma_la_Douce
Und kannst du dir erklären, warum es bisher ohne das Sys-Property funktioniert hat, und jetzt plötzlich nicht mehr? Wie gesagt, ich habe weder an den Windows-Einstellungen noch an Java etwas verändert.
Hintergrund der Geschichte: Laut offizieller Dokumentation von Oracle (http://docs.oracle.com/javase/7/docs/api/java/net/doc-files/net-properties.html) ist es angeblich nicht moeglich, dieses Property zur Laufzeit zu setzen. Bis Jameica 2.5 (Nightly-Build, konkret bis 16.02.2013) wurde das aber so gemacht. Aufgrund der offiziellen Doku von Oracle habe ich das dann aber geaendert, so dass es direkt durch die EXE-Datei jameica-win[32/64].exe gesetzt wird. Was ja angeblich laut Doku nur so geht. Bei einigen Windows-Usern - wie bei dir - fuehrte aber genau das zu dem Problem, welches damit eigentlich bei anderen Usern behoben werden sollte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Das Property wird jetzt an beiden Stellen gesetzt. Einmal in der EXE und dann nochmal zur Laufzeit im SysPropertyService. Das Problem sollte damit also kuenftig nicht mehr auftreten. Und mit der naechsten Jameica-Version (Nightly-Build 2.7 bzw. eventuell Jameica 2.6.2) ist auch die genannte Config-Datei nicht mehr noetig.