Kategorien extern erstellen

MySQL export import

 
herrmeier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 26.07.2015 - 10:12 Uhr  ·  #1
Hi und schon einmal vielen Dank fürs Lesen!,

Frage: Kann ich Umsatzkategorien extern bspw. in libreoffice calc(freie Tabellekalkulation) anlegen und dann derart in mysql importieren,
dass ich diese nicht umständlich einzeln in hibiscus anlegen muss?


Situation:
hibiscus wird in einem gemeinnützigen, nicht bilanzierungspflichtigen e.V. in der Version 2.6.12 mit Ubuntu eingesetzt..
Saldenabfragen mit der örtlichen Sparkasse funktionieren hervorragend. Danke an die Entwickler!

Ich würde nun gerne extern den DATEV SKR49 einfügen. Ich habe bereits gesehen für SKR03 bzw. SKR04 gibt es mit syntax eine Lösung. Leider bin ich hinsichtlich SKR49 nur auf das selberscripten einer syntax-Lösung hingewiesen worden.

Nun habe ich allerdings die Daten aus hibiscus schon einmal in eine MySQL-DB importiert.
Mit phpmyadmin kann ich nun auch in libreoffice-ods exportieren.
In der neu erstellten libreoffice-calc-ods-Datei ist auch ein Tabellenblatt "umsatztyp". So sehen die Daten aus:
1 Umsatzkategorie1 0 0 NULL 143,0,255 1
2 Umsatzkategorie2 0 0 NULL 255,76,0 1

Ich habe in diesem Bsp. die Kategorien Umsatzkategorie1 und Umsatzkategorie2 genannt.
Könnte ich dieses Tabellenblatt einfach fortführen?
bspw.
3 UmsatzkategorieNEU3 0 0 NULL 255,76,0 1

Die Nummern hinter der Null, sind doch hoffentlich die RGB-Farbwerte, oder? Sollte das gehen, wie importiere ich das Tabellenblatt am Besten wieder in die MySQL-DB?
Danke sehr und auf hoffentlich bald!

Hans
UPDATE: Also per import in phpmyadmin hat es nicht geklappt:
Zitat
Fehler

SQL-Befehl:

INSERT INTO `umsatztyp` ( `id` , `name` , `nummer` , `pattern` , `isregex` , `umsatztyp` , `parent_id` , `color` , `customcolor` )
VALUES (
' id ', 'name ', 'nummer ', 'pattern ', 'isregex ', 'umsatztyp ', 'parent_id ', 'color ', 'customcolor '
)

MySQL meldet: Dokumentation
#1452 - Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails (`hibiscus`.`umsatztyp`, CONSTRAINT `fk_umsatztyp_umsatztyp` FOREIGN KEY (`parent_id`) REFERENCES `umsatztyp` (`id`))


Update2: das hat leider nicht funktioniert. Habt Ihr noch eine Idee?
http://stackoverflow.com/quest…nsert-data

Zitat
Disable Foreign Keys
SET FOREIGN_KEY_CHECKS = 0;
CBC
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bonn
Homepage: viaembedded.com
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 27.07.2015 - 11:35 Uhr  ·  #2
Folgende SQL Statements funktionieren, da ID von der DB generiert wird:

1. INSERT INTO `umsatztyp` VALUES (NULL, 'IT Test Equipment (internal)', '', '', '0', '2', '38', NULL, '0')

oder

2. INSERT INTO `umsatztyp` VALUES ('', 'IT Test Equipment (external)', '', '', '0', '2', '38', NULL, '0')

Wichtig ist eben hier auch den Umsatztyp (hier 2) mit anzugeben, welcher ein Fremdschlüssel ist und sich auf "egal", Einnahmen oder Ausgaben bezieht.

Die Übergeordnete Kategorie ist hier 38, kann aber auch NULL sein wenn nicht angegeben.

Ohne den Foreign Key funktioniert es nicht, da dieser Teil des Constraint ist, und somit Teil des eindeutigen Schlüssels.
herrmeier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 27.07.2015 - 12:32 Uhr  ·  #3
@CBC, vielen Dank für Deine Nachricht. Ich kann Dir als scheinbarer MySQL-DAU nicht ganz folgen.
RTFM und Google habe ich bemüht.
Du wolltest mir zeigen:
Diese Befehle in mysql: oder in phpmyadmin eingegeben funktionieren:
Zitat
1. INSERT INTO `umsatztyp` VALUES (NULL, 'IT Test Equipment (internal)', '', '', '0', '2', '38', NULL, '0')
oder
2. INSERT INTO `umsatztyp` VALUES ('', 'IT Test Equipment (external)', '', '', '0', '2', '38', NULL, '0')

Aber hier verliere ich Dich...
Zitat
Wichtig ist eben hier auch den Umsatztyp (hier 2) mit anzugeben, welcher ein Fremdschlüssel ist und sich auf "egal", Einnahmen oder Ausgaben bezieht.
Die Übergeordnete Kategorie ist hier 38, kann aber auch NULL sein wenn nicht angegeben.
Ohne den Foreign Key funktioniert es nicht, da dieser Teil des Constraint ist, und somit Teil des eindeutigen Schlüssels.


Ich habe mal die für mich interessanten Kategorien aus dem DATEV SKR49, in eine Tabelle geschrieben und wie die das umsatztyp-Tabellenblatt formatiert.
Als .csv oder gar .ods konnte ich es nicht hochladen. Also habe ich es als .txt hochgeladen. Vielleicht muss dann auch nicht jeder alles neu schreiben.

Wie importiere ich diese 277 Zeilen an Daten nun am Besten in e.g. phpmyadmin, Datenbank=hibiscus, Tabelle=umsatztyp
Benutzername: testuser
PW: testpw


Danke Dir und Euch fürs LESEN und drüber nachdenken!
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
CBC
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bonn
Homepage: viaembedded.com
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 27.07.2015 - 14:26 Uhr  ·  #4
Also, am einfachsten geht das so:

Die.a. Datei "umsatztyp2.txt" nach /tmp abspeichern und dabei das folgende Format anwenden:

id ,name ,nummer ,pattern ,isregex ,umsatztyp ,parent_id ,color ,customcolor
NULL,"0 Aktiva","","",0,0,NULL,NULL,0
NULL,"1 Passiva","","",0,0,NULL,NULL,0
NULL,"2 ideeller Bereich","","",0,0,NULL,NULL,0
NULL,"3 ertragsneutrale Posten","","",0,0,NULL,NULL,0
NULL,"4 Vermögensverwaltung","","",0,0,NULL,NULL,0
...

Dann eine kleine SQL Datei mit folgendem Inhalt erstellen, d.h. mit Text Editor, diese dann nach /tmp als "umsatztyp2.sql" abspeichern

Code

LOAD DATA INFILE '/tmp/umsatztyp2.txt' INTO TABLE umsatztyp FIELDS TERMINATED BY ',' ENCLOSED BY '"' LINES TERMINATED BY '\n' IGNORE 1 LINES;


nun einfach

Code

mysql -h 127.0.0.1 -u hibiscus -phibiscus hibiscus </tmp/umsatztyp2.sql


ausführen

So sollten die neuen Kategorien automagically in Hibiscus auftauchen. Evtl. ist natürlich MySQl User/Pasword und Host vorher entspr. anzupassen.

Gruß

Christian
herrmeier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 27.07.2015 - 21:50 Uhr  ·  #5
Vielen herzlichen Dank CBC! Super Deine schnelle und konstruktive Hilfe!
Also ich muss die txt so umformatieren, dass die Leerstellen durch "" ersetzt werden und soll bei 1 starten, statt bei 43.
Leerstellen ersetzen müsste ich hinbekommen.
Aber eigentlich würde ich gerne die 277 Zeilen bei 43 starten lassen, damit ich die alten Kategorien behalten kann.
Ist das ein Problem?
CBC
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bonn
Homepage: viaembedded.com
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 27.07.2015 - 22:58 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von herrmeier

Vielen herzlichen Dank CBC! Super Deine schnelle und konstruktive Hilfe!


Gerne ;)

Open Source lebt vom mitmachen.

Zitat geschrieben von herrmeier

Also ich muss die txt so umformatieren, dass die Leerstellen durch "" ersetzt werden und soll bei 1 starten, statt bei 43.
Leerstellen ersetzen müsste ich hinbekommen.


Je nach dem, wie Du die Daten aus der Tabellenkalkulation exportierst (Optionen), kann man das auch automatisch machen, denke ich. Format der Felder auf Text festlegen z.b.

Zitat geschrieben von herrmeier

Aber eigentlich würde ich gerne die 277 Zeilen bei 43 starten lassen, damit ich die alten Kategorien behalten kann.
Ist das ein Problem?


das Feld ID wird automatisch generiert, und ist mitunter nicht mal fortlaufend. Das sieht man schön, wenn man aus existierenden Kategorien einige entfernt. In der Hibiscus GUI tauchen die ID Nummern aber sowieso nicht auf, daher eigentlich egal. Wenn die ID nachträglich geändert wird, dann kommen die Daten durcheinander, da die ID als Fremdschlüssel von anderen Tabellen gelinkt wird.

Also, wenn Du so importierst wie vorgeschlagen, dann ist alles im grünen Bereich. Die nächste freie ID wird automatisch zugewiesen und nichts wird überschrieben ;)

Selbst wenn Du den Import mehrmals ausführst, hängt er die Liste immer wieder neu an und überschreibt nichts. Dann hast Du nur alles doppelt und dreifach und musst evtl. mit phpMyAdmin wieder was löschen ;)
CBC
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bonn
Homepage: viaembedded.com
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 29.07.2015 - 00:25 Uhr  ·  #7
Hatte ich ganz vergessen, @herrmeier

Wenn der Import geklappt hat, stell doch die neuen Kategorien hier mal als Download, sprich Anhang ein. In Hibiscus lassen sich Kategorien selektiv im Hibiscus eigenen Format sowohl importieren als auch exportieren. Vielleicht hat ja in Zukunft der ein oder andere Nutzer Bedarf am SKR49 Kontenrahmen, aber keinen MySQL im Hintergrund. Dann wäre der ordinäre Import über die Datei wohl ein wahrer Segen ;)
herrmeier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 03.08.2015 - 09:54 Uhr  ·  #8
Hi CBC, leider bin ich erst jetzt wieder dazu gekommen. Also hier meine Datei so formatiert, wie Du es vorgebeben hast. Bitte einmal kurz checken, ob ok.
Wenn Du das OK gibtst,

Code
$ cp umsatztyp5.txt /tmp


Dann:
Code
$ vi /tmp/umsatztyp5.sql
i
LOAD DATA INFILE '/tmp/umsatztyp5.txt' INTO TABLE umsatztyp FIELDS TERMINATED BY ',' ENCLOSED BY '"' LINES TERMINATED BY '\n' IGNORE 1 LINES;
wq!


Ich glaube hier hast Du Dich verschrieben:
mysql -h 127.0.0.1 -u hibiscus -phibiscus hibiscus </tmp/umsatztyp2.sql

Ich würde das so interpretieren, richtig?
Code
mysql -h 127.0.0.1 -u hibiscus -p hibiscus  </tmp/umsatztyp2.sql

in meinem Fall also:
Code
mysql -h 127.0.0.1 -u testuser -p testpw  </tmp/umsatztyp5.sql

Danke Dir für Deine Hilfe!
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
CBC
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bonn
Homepage: viaembedded.com
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 03.08.2015 - 23:14 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von herrmeier

Hi CBC, leider bin ich erst jetzt wieder dazu gekommen. Also hier meine Datei so formatiert, wie Du es vorgebeben hast. Bitte einmal kurz checken, ob ok.
Wenn Du das OK gibtst,


Sieht gut aus, mein Ok hast Du ;-)


Zitat geschrieben von herrmeier

Ich glaube hier hast Du Dich verschrieben:
mysql -h 127.0.0.1 -u hibiscus -phibiscus hibiscus </tmp/umsatztyp2.sql

in meinem Fall also:
Code
mysql -h 127.0.0.1 -u testuser -p testpw  </tmp/umsatztyp5.sql 




Dass das Password direkt und ohne Leerzeichen auf das -p folgt ist richtig. Wenn Du Dich auf dem gleichen Host befindest, auf dem auch der MySQL läuft, kannst Du -h 127.0.0.1 auch weglassen, d.h.

Code
mysql -u testuser -ptestpw hibiscus </tmp/umsatztyp5.sql


sollte den Job erledigen.

Viele Grüße

Christian B. Caldarone
herrmeier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 06.08.2015 - 01:21 Uhr  ·  #10
Das klappt irgendwie nicht. Eine Idee?

Code
/tmp$ mysql -h 127.0.0.1 -u testuser -ptestpw hibiscus </tmp/umsatztyp5.sql
ERROR 1045 (28000) at line 1: Access denied for user 'hibiscus'@'localhost' (using password: YES)


mit dem Benutzer root klappt es ebenfalls nicht...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 06.08.2015 - 10:22 Uhr  ·  #11
Wenn du die Datenbank auf der selben Maschine hast, kannst du das "-h 127.0.0.1" weglassen. Zum einen konfiguriert man in MySQL die User-Berechtigungen pro Host, von dem aus zugegriffen wird. Ein haeufig auftretender Fehler ist dabei, dass der User zwar auf die Datenbank zugreifen darf. Aber nicht von dem Rechner, von dem er es gerade versucht. Hinzu kommt, dass MySQL unter Umstaenden so vorkonfiguriert ist, dass es gar nicht auf TCP-Port 3306 lauscht sondern nur auf einem lokalen UNIX-Socket. Das ist sinnvoll, wenn die Datenbank nur von lokal aus erreicht werden soll und Netzwerk-Support nicht benoetigt wird. Datenbank-Zugang per UNIX-Socket unterstuetzen aber nicht alle Clients. Der JDBC-Treiber von MySQL kann es meines Wissens nach nicht. Ob die Datenbank ueberhaupt an TCP lauschen soll, kann in /etc/my.cnf mit dem Paramater "skip-networking" eingestellt werden.
herrmeier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 06.08.2015 - 13:17 Uhr  ·  #12
Hi hibiscus, die DB läuft lokal.
Hier die Berechtigungen für die DB hibiscus:
mysql> SHOW GRANTS FOR 'testuser'@'localhost';
+-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| Grants for testuser@localhost |
+-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
| GRANT USAGE ON *.* TO 'testuser'@'localhost' IDENTIFIED BY PASSWORD 'passwdhash' |
| GRANT ALL PRIVILEGES ON `hibiscus`.* TO 'testuser'@'localhost' |
+-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------+
2 rows in set (0.01 sec)

So sieht die Tabelle umsatztyp aus:
mysql> DESCRIBE umsatztyp;
+-------------+--------------+------+-----+---------+----------------+
| Field | Type | Null | Key | Default | Extra |
+-------------+--------------+------+-----+---------+----------------+
| id | int(10) | NO | PRI | NULL | auto_increment |
| name | varchar(255) | NO | | NULL | |
| nummer | varchar(5) | YES | | NULL | |
| pattern | text | YES | | NULL | |
| isregex | int(10) | YES | | NULL | |
| umsatztyp | int(10) | YES | | NULL | |
| parent_id | int(10) | YES | MUL | NULL | |
| color | varchar(11) | YES | | NULL | |
| customcolor | int(1) | YES | | NULL | |
+-------------+--------------+------+-----+---------+----------------+

Hier wird mir erklärt, wie ich Daten importieren kann:
https://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/load-data.html

So sieht meine umsatztyp5.txt (csv-umbenannt) aus:
id ,name ,nummer ,pattern ,isregex ,umsatztyp ,parent_id ,color ,customcolor
NULL,"0 Aktiva","","",0,0,NULL,NULL,0
NULL,"1 Passiva","","",0,0,NULL,NULL,0
NULL,"2 ideeller Bereich","","",0,0,NULL,NULL,0
NULL,"3 ertragsneutrale Posten","","",0,0,NULL,NULL,0
NULL,"4 Vermögensverwaltung","","",0,0,NULL,NULL,0
etc.


Also ich bin jetzt mal so vorgegangen:
einloggen als Benutzer testuser
mysql --local-infile=1 -u testuser -p
Dann DB hibiscus öffnen
mysql> USE hibiscus;
mysql>LOAD DATA LOCAL INFILE '/tmp/umsatztyp5.txt' INTO TABLE umsatztyp FIELDS TERMINATED BY ',' ENCLOSED BY '"' LINES TERMINATED BY '\r\n' IGNORE 1 LINES;

Query OK, 0 rows affected (0.01 sec)
Records: 0 Deleted: 0 Skipped: 0 Warnings: 0

9 rows in set (0.02 sec)

Aber Daten wurden keine importiert...

Was mache ich falsch?
CBC
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bonn
Homepage: viaembedded.com
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 06.08.2015 - 15:32 Uhr  ·  #13
herrmeier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 07.08.2015 - 01:14 Uhr  ·  #14
Den Konnex bekomme ich gerade nicht hin. Bitte einmal in MySQL-DAU übersetzen... Was hat die Berechtigung mit meinem Problem des Datenimports zu tun und wenn wie genau behebe ich das Problem? --skip-grant-tables? als /etc/init.d/mysql stop und dann noch einmal starten mit /etc/init.d/mysqld start --skip-grant-tables und dann das Prozedere von oben erneut?
CBC
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bonn
Homepage: viaembedded.com
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 07.08.2015 - 20:42 Uhr  ·  #15
Möglicherweise war das sowieso nicht das Problem, habe mir gerade überhaupt erst mal alles durchgelesen. Ich dachte Du hättest per GRANT neue Privilegien gesetzt, dem war wohl nicht so.

Jedenfalls habe ich mir gerade auch mal Deine Final Import Datei angesehen, da sind Fehler drin. das Format ist nicht konsistent, Felder mit " , mal ohne, etc

Das bitte erst mal i.O. bringen, sonst ist hinterher Müll in der DB, bzw. evtl. liegt es auch daran.
herrmeier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 21.10.2015 - 16:45 Uhr  ·  #16
So bin wieder dazu gekommen. Vielen Dank CBC, das hat geholfen!

Kennt sich jemand etwas mit MySQL aus? Ich würde gerne wenn ich mich mit phpmyadmin in der Datenbank hibiscus befinde und dort in der Tabelle umsatztyp, für alle Datensätze in der Tabelle umsatztyp, die die Ziffer Null '0' , in der Spalte 'name' haben, den Wert umsatztyp von '0' auf '1' ändern.

Auswählen klappt:
Code
SELECT * FROM `umsatztyp` WHERE `name` LIKE '0%'


Noch einmal, so sieht die Tabelle umsatztyp aus:
Code
id ,name ,nummer ,pattern ,isregex ,umsatztyp ,parent_id ,color ,customcolor 
NULL,"0  Aktiva","","","0","0",NULL,NULL,"0"


Das klappt allerdings nicht...was mache ich falsch?
Code
UPDATE 'umsatztyp'
SET umsatztyp = '1'
WHERE 'name' LIKE '0%'


Fehlermeldung:
Code
#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ''umsatztyp' SET umsatztyp = '1' WHERE 'name' LIKE '0%'' at line 1
_AK_
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 21.10.2015 - 19:42 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von herrmeier

Das klappt allerdings nicht...was mache ich falsch?
Code
UPDATE 'umsatztyp'
SET umsatztyp = '1'
WHERE 'name' LIKE '0%'



Was gibt es denn für eine Fehlermeldung?

Einfache Hochkommas für Tabellen- und Spaltennamen würde ich aber mal vermeiden und stattdessen backtick/backquote verwenden (wie in Deinem select):
Code
UPDATE `umsatztyp` SET umsatztyp = '1' WHERE `name` LIKE '0%'
herrmeier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 21.10.2015 - 21:34 Uhr  ·  #18
@_AK_: Da scheinst Du einen Nerv getroffen zu haben, Ich bekomme nämlich keine Fehlermeldung mehr.
Wie ist denn die Schreibweise in phpmyadmin und MySQLgenau?
Allerdings ändert es auch nicht die von mir gesuchten Namen die mit der Ziffer Null beginnen.

Code

UPDATE `umsatztyp`
SET `umsatztyp` = `1`
WHERE `name` LIKE `0%`


_AK_
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Kategorien extern erstellen

 · 
Gepostet: 22.10.2015 - 18:50 Uhr  ·  #19
Jetzt sieht es mir nach zu vielen Backticks aus, bei den Werten/Inhalten müssen es einfache Hochkommas sein.

Code
UPDATE `umsatztyp`
SET `umsatztyp` = '1'
WHERE `name` LIKE '0%'


Alternative:
Code
UPDATE `umsatztyp`
SET `umsatztyp` = '1'
WHERE `name` REGEXP '^[0]' 
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0