Hi und schon einmal vielen Dank fürs Lesen!,
Frage: Kann ich Umsatzkategorien extern bspw. in libreoffice calc(freie Tabellekalkulation) anlegen und dann derart in mysql importieren,
dass ich diese nicht umständlich einzeln in hibiscus anlegen muss?
Situation:
hibiscus wird in einem gemeinnützigen, nicht bilanzierungspflichtigen e.V. in der Version 2.6.12 mit Ubuntu eingesetzt..
Saldenabfragen mit der örtlichen Sparkasse funktionieren hervorragend. Danke an die Entwickler!
Ich würde nun gerne extern den DATEV SKR49 einfügen. Ich habe bereits gesehen für SKR03 bzw. SKR04 gibt es mit syntax eine Lösung. Leider bin ich hinsichtlich SKR49 nur auf das selberscripten einer syntax-Lösung hingewiesen worden.
Nun habe ich allerdings die Daten aus hibiscus schon einmal in eine MySQL-DB importiert.
Mit phpmyadmin kann ich nun auch in libreoffice-ods exportieren.
In der neu erstellten libreoffice-calc-ods-Datei ist auch ein Tabellenblatt "umsatztyp". So sehen die Daten aus:
1 Umsatzkategorie1 0 0 NULL 143,0,255 1
2 Umsatzkategorie2 0 0 NULL 255,76,0 1
Ich habe in diesem Bsp. die Kategorien Umsatzkategorie1 und Umsatzkategorie2 genannt.
Könnte ich dieses Tabellenblatt einfach fortführen?
bspw.
3 UmsatzkategorieNEU3 0 0 NULL 255,76,0 1
Die Nummern hinter der Null, sind doch hoffentlich die RGB-Farbwerte, oder? Sollte das gehen, wie importiere ich das Tabellenblatt am Besten wieder in die MySQL-DB?
Danke sehr und auf hoffentlich bald!
Hans
UPDATE: Also per import in phpmyadmin hat es nicht geklappt:
Update2: das hat leider nicht funktioniert. Habt Ihr noch eine Idee?
http://stackoverflow.com/quest…nsert-data
Frage: Kann ich Umsatzkategorien extern bspw. in libreoffice calc(freie Tabellekalkulation) anlegen und dann derart in mysql importieren,
dass ich diese nicht umständlich einzeln in hibiscus anlegen muss?
Situation:
hibiscus wird in einem gemeinnützigen, nicht bilanzierungspflichtigen e.V. in der Version 2.6.12 mit Ubuntu eingesetzt..
Saldenabfragen mit der örtlichen Sparkasse funktionieren hervorragend. Danke an die Entwickler!
Ich würde nun gerne extern den DATEV SKR49 einfügen. Ich habe bereits gesehen für SKR03 bzw. SKR04 gibt es mit syntax eine Lösung. Leider bin ich hinsichtlich SKR49 nur auf das selberscripten einer syntax-Lösung hingewiesen worden.
Nun habe ich allerdings die Daten aus hibiscus schon einmal in eine MySQL-DB importiert.
Mit phpmyadmin kann ich nun auch in libreoffice-ods exportieren.
In der neu erstellten libreoffice-calc-ods-Datei ist auch ein Tabellenblatt "umsatztyp". So sehen die Daten aus:
1 Umsatzkategorie1 0 0 NULL 143,0,255 1
2 Umsatzkategorie2 0 0 NULL 255,76,0 1
Ich habe in diesem Bsp. die Kategorien Umsatzkategorie1 und Umsatzkategorie2 genannt.
Könnte ich dieses Tabellenblatt einfach fortführen?
bspw.
3 UmsatzkategorieNEU3 0 0 NULL 255,76,0 1
Die Nummern hinter der Null, sind doch hoffentlich die RGB-Farbwerte, oder? Sollte das gehen, wie importiere ich das Tabellenblatt am Besten wieder in die MySQL-DB?
Danke sehr und auf hoffentlich bald!
Hans
UPDATE: Also per import in phpmyadmin hat es nicht geklappt:
Zitat
Fehler
SQL-Befehl:
INSERT INTO `umsatztyp` ( `id` , `name` , `nummer` , `pattern` , `isregex` , `umsatztyp` , `parent_id` , `color` , `customcolor` )
VALUES (
' id ', 'name ', 'nummer ', 'pattern ', 'isregex ', 'umsatztyp ', 'parent_id ', 'color ', 'customcolor '
)
MySQL meldet: Dokumentation
#1452 - Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails (`hibiscus`.`umsatztyp`, CONSTRAINT `fk_umsatztyp_umsatztyp` FOREIGN KEY (`parent_id`) REFERENCES `umsatztyp` (`id`))
SQL-Befehl:
INSERT INTO `umsatztyp` ( `id` , `name` , `nummer` , `pattern` , `isregex` , `umsatztyp` , `parent_id` , `color` , `customcolor` )
VALUES (
' id ', 'name ', 'nummer ', 'pattern ', 'isregex ', 'umsatztyp ', 'parent_id ', 'color ', 'customcolor '
)
MySQL meldet: Dokumentation
#1452 - Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails (`hibiscus`.`umsatztyp`, CONSTRAINT `fk_umsatztyp_umsatztyp` FOREIGN KEY (`parent_id`) REFERENCES `umsatztyp` (`id`))
Update2: das hat leider nicht funktioniert. Habt Ihr noch eine Idee?
http://stackoverflow.com/quest…nsert-data
Zitat
Disable Foreign Keys
SET FOREIGN_KEY_CHECKS = 0;
SET FOREIGN_KEY_CHECKS = 0;