Doppelter Umsatz

 
Jens_K
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Doppelter Umsatz

 · 
Gepostet: 24.11.2015 - 14:17 Uhr  ·  #1
Jamaica 2.6.2
Hibiscus 2.6.14 (363)

Beim Abgleich der Salden ist mir aufgefallen, das eine Buchung in Hibiscus doppelt auftaucht.
Im Screenshot geht es um die laufenden Nummern 3991 und 4002. Ich war aber nur einmal bei IKEA und es wurde auch nur einmal abgebucht.

Der Unterschied bei den in Hibiscus dargestellten Buchungen ist der Geschäftsvorfall-Code.
Bei Buchung 3991 ist es "005/019".
Bei Buchung 4002 ist es "107/019".

Ist so ein Verhalten bereits bekannt?

Jens
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11161
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Doppelter Umsatz

 · 
Gepostet: 24.11.2015 - 16:08 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Jens_K

[...]
Der Unterschied bei den in Hibiscus dargestellten Buchungen ist der Geschäftsvorfall-Code.
Bei Buchung 3991 ist es "005/019".
Bei Buchung 4002 ist es "107/019".

Ist so ein Verhalten bereits bekannt?


Ja, das ist bekannt. Und mit sowas muss man leben, wenn die Bank rueckwirkend Eigenschaften der Buchung aendert. Fuer Hibiscus ist das dann eine neue Buchung. Loesche die aeltere mit der ID 3991 einfach weg.
Jens_K
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Doppelter Umsatz

 · 
Gepostet: 25.11.2015 - 23:33 Uhr  ·  #3
Ich habe heute mal mit der Bank telefoniert, bzw. hat sich deren Electronic Banking Abteilung nach einer Mail von mir mit dem obigen Problem bei mir gemeldet.

Gibt es eine Möglichkeit, die von Hibiscus abgeholten Umsatzdaten in Dateiform der Bank zur weiteren Analyse zur Verfügung zu stellen?
Also jetzt nicht der Export als MT940 Datei von den bereits in Hibiscus enthaltenen Umsätzen, sondern die Rohdaten von den Konto-Abrufen. Werden die irgendwo in der Datenbank abgelegt?

Leider habe ich den einen doppelten jetzt schon gelöscht.
Ich müsste mal warten, bis es das nächste Mal passiert ...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11161
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Doppelter Umsatz

 · 
Gepostet: 26.11.2015 - 08:53 Uhr  ·  #4
Man kann in Hibiscus zwar die Rohdaten mitschneiden. Das geht aber nur innerhalb der Sitzung. Die Daten werden nicht gespeichert. Aber selbst wenn, welche zusaetzliche Erkenntnis sollte man daraus gewinnen koennen? Die beiden Umsaetze kamen sicher nicht innerhalb eines einzelnen Abrufes sondern ueber zwei getrennte Synchronisierungen. Und da sich Hibiscus die Daten ja nicht selbst ausdenkt, muessen sie so von der Bank gekommen sein. Der Geschaeftsvorfall-Code ist jetzt auch kein Feld, welches in irgendeiner Weise von Hibiscus intepretiert, verarbeitet oder gemappt wird. Die Daten werden einfach 1:1 gespeichert.
Jens_K
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Doppelter Umsatz

 · 
Gepostet: 26.11.2015 - 10:52 Uhr  ·  #5
Dann mache ich beim nächsten Mal einfach einen MT940 Export der doppelten und werfe sie der Bank mal hin :-)

Interessant ist der GVC 005, der laut meinen Recherchen zum Inlandszahlungsverkehr, Lastschrift (Einzugsermächtigungsverfahren) gehört.
Den 107 kann ich gar nicht finden. Ich weiß nur, dass die 1. Stelle zum Reserveblock des IZV gehört. Warum das zwischen zwei Abrufen wechseln soll ist für mich nicht nachvollziehbar.

Das ist für mich jetzt auch kein großes Drama, dann lösche ich halt von Zeit zu Zeit mal einen doppelten raus - aber im Verhältnis zu meiner Bank würde ich dem schon gern mal auf den Grund gehen.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6244
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Doppelter Umsatz

 · 
Gepostet: 26.11.2015 - 10:56 Uhr  ·  #6
Hallo Jens,

Du suchst in alten Dokumenten ;-) Der 107er ist für Kartenzahlungen (SEPA) vorgesehen. Ich würde daher mal vermuten, dass es bei der Bank eine Systemanpassung für SEPA Kartenzahlungen gegeben hat (da laufen derzeit überall gerade Migrationen - auch auf Seiten der Händler) und der Datensatz zufällig von den Änderungen betroffen war.
Wie hibiscus das schon geschrieben hat: So etwas ist ein ständiges Ärgernis für Softwareentwickler....

Viele Grüße

Holger
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8349
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Doppelter Umsatz

 · 
Gepostet: 26.11.2015 - 22:56 Uhr  ·  #7
Schreib doch mal, Jens, um welche Bank es geht. Womöglich kann die Antwort dann konkreter ausfallen. Z.B. laufen bei den ex-GAD-Genobanken aktuell an einigen Wochenenden Aktualisierungen...
Gruß
Raimund
Jens_K
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Doppelter Umsatz

 · 
Gepostet: 30.11.2015 - 13:17 Uhr  ·  #8
Es geht um die Sparkasse Paderborn-Detmold (BLZ 47650130).
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0