Fehlende Umsätze

 
poorandweird
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Fehlende Umsätze

 · 
Gepostet: 28.12.2015 - 20:12 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich nutze die aktuelle Version jameica/hibiscus Version auf WIN 8.1 x64.
Leider habe ich Probleme mit den Umsätzen von Anfang November 2014 - Ende Februar 2015,
welche nämlich nicht vorhanden sind. (siehe pics!)

Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke im Voraus.

Gruß



infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7765
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehlende Umsätze

 · 
Gepostet: 28.12.2015 - 21:54 Uhr  ·  #2
welche Versionen sind genau im Einsatz?
sind die Daten überhaupt vorhanden, wurden diese damals abgerufen bzw. warum fehlen diese?
oder wurde ein Import gemacht o.ä.? Sicherung noch vorhanden?

Wir sitzen ja nicht vor dem PC und sind daher auf Informationen angewiesen
poorandweird
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Fehlende Umsätze

 · 
Gepostet: 29.12.2015 - 16:03 Uhr  ·  #3
okay, ist wohl mein Fehler!

"Ihre Kontoumsätze sind für einen Abfragezeitraum von ca. 180 Tagen einsehbar."
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7765
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehlende Umsätze

 · 
Gepostet: 29.12.2015 - 19:21 Uhr  ·  #4
der Abfragezeitraum der Umsätze variiert, dh. über die WebGUI der Bank können andere Werte möglich sein, wie bspw. über die Schnittstelle der Software.
(hinzu kommt, dass div. Produkte sich an die BPD/UPD halten und andere dies ignorieren und alle Daten abrufen = bspw. Starmoney mal probieren)

daher nochmals die Frage, wann wurde die letzte/erste Abfrage gemacht bzw. erfolgt ein manueller Import.
oder hat es grundsätzlich erledigt, da du die Daten einfach nicht hast
poorandweird
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

letzte Abrufe

 · 
Gepostet: 04.01.2016 - 23:35 Uhr  ·  #5
Hi,

also im November '14 und ca. Oktober '15 habe ich jeweils Umsätze abgerufen. Dazwischen hatte ich meinen Computer mal platt gemacht und einige Monate nur die Weboberfläche genutzt. Von daher könnte ich mit meiner Vermutung richtig liegen. Habe zum Spaß mal bei der Bank angefragt. Vielleicht wissen die ja auch Näheres dazu.

Gruß
poorandweird
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Fehlende Umsätze

 · 
Gepostet: 06.01.2016 - 11:36 Uhr  ·  #6
hier nun die Antwort der Bank:

Zitat
StarMoney und die, von Ihnen genutzte, Banking-Software nutzen beide den HBCI-Kanal zum Abruf unserer Konten, daher entsteht hier kein Unterschied im Abruf der Salden.

Für den Abruf der Umsätze ist das Einrichtungsdatum des Bankkontakts in Ihrer Banking-Software entscheidend. Wenn Sie zum Beispiel heute das Konto einrichten, erhalten Sie die Umsätze der letzten 180 Tage in der Software angezeigt und diese werden im Speicher des Programms hinterlegt. Rufen Sie 90 Tage später erneut die Umsätze ab, haben Sie die Möglichkeit bis zum Datum der Einrichtung des Bankkontakts zurückzuschauen.


Nun stellen sich folgende Fragen:
Woran erkenne ich wann ich den Bankzugang eingerichtet habe? (FYI: Umsätze reichen bis ins Jahr '13/April)
Oder liegt es hierbei tatsächlich am reinstall auf das neue System, welcher ca. Anfang Oktober letzten Jahres stattgefunden hat?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehlende Umsätze

 · 
Gepostet: 06.01.2016 - 15:38 Uhr  ·  #7
Was ist daran unklar? Es werden vom Bankrechner immer Umsätze geliefert, die maximal 180 Tage alt sind, ältere liefert er nicht mehr.

Das Programm wurde also wohl zum Zeitpunkt (April 2013 + 180 Tage) installiert und Umsätze abgerufen, so daß eben dieser April 13 gerade das älteste war, was noch geliefert wurde.

Wenn dann das nächste Mal abgerufen wird, dann wird natürlich nicht wieder Alles abgerufen, sondern nur noch von da aus, wo es schon vorhanden ist bis zum Abrufzeitraum. Dies klappt natürich nur, wenn der nächste Abruf <= 180 Tage nach dem letzten Abruf stattfindet - ansonsten. Wenn er später erfolgt, dann kann der Bankrechner die ältesten Umsätze nicht mehr liefern, sondern beginnt mit dem ältesten (180 Tage) was er hat. Und damit entsteht in der Datenbank ein LOCH. Und genau so ein Umsatzloch hast Du jetzt. Du hast also irgendwann zu lange keine Umsätze abgerufen und in die Datenbank gepackt, solange bis die ältesten Umsätze nicht mehr abrufbar waren.

Damit die Saldenberechnung stimmt, erzeugt das Programm - je nach dem, wie es damit umgeht, entweder eine Ausgleichsbuchung, die betragsmäßig die Summe der fehlenden Umsätze im Loch ausgleicht, oder aber die Tagessalden vor dem Loch sind nach Neuberechnung einfach falsch. Einzige Möglichkeit hier noch zu reparieren ist, diese fehlenden Umsätze ggf. von Hand vom Kontoauszug weg zu erfassen.
poorandweird
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Fehlende Umsätze

 · 
Gepostet: 06.01.2016 - 22:47 Uhr  ·  #8
Was daran nicht zu verstehen ist, ist dass ich das Programm erst seit ca. November '14 wieder nutze und da vermutlich auch der erste Abruf stattgefunden hat. Deshalb ja auch meine Frage woran ich den genauen Tag der Einrichtung erkennen kann...
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehlende Umsätze

 · 
Gepostet: 07.01.2016 - 11:55 Uhr  ·  #9
Naja, der Tag der Einrichtung muß demnach der Tag des ältesten Umsatzes plus 180 Tage sein. Es sei denn, Du hast in der Datenbank von einem früheren Einsatz alte Umsätze dieses Kontos noch drin gehabt und diese wurden dann - nach einem Loch - fortgeschrieben.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0