Woher soll ein "dummer" Kunde denn wissen, ob er seine TAN grad der Telekom gegeben hat oder einem kriminellel Phisher der die Site gejackt hat? Die Telekom müßte sich damit doch bestens auskennen, da von denen ja auch schon die eine oder andere Phishing oder Trojaner Mail getarnt als Rechnung aufgetaucht ist.
Ich persönlich halte weiterhin ichts von dem System
Greetz
Arne
Fellini
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal Beiträge: 2077 Dabei seit: 04 / 2004
Das Prob isjt weniger, daß die Telekomiker glauben im Recht zu sein. Wir Banker bekommen das ganze in die Schuhe geschoben, weil die Komiker in ihren "Infos" ganz dreist behaupten, die Banken würden ds Verfahren unterstützen.
Kaum einer bis keiner der User im Heiseforum hat die richtige Info (man denke nur an Dispoabfrage in Hannover beim Zentralrechner ....). Also stürzen sie sich auf die vorsichtig formuliert mißverständliche Aussage der Komiker und verwursten sie weiter. Die Ergebnisse haben schon was von der als Kind gern gespielten stillen Post.
Man könnt drüber lachen, wenns nicht so traurig wäre.
CU
Frank
Captain FRAG
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Westfalen Beiträge: 5096 Dabei seit: 05 / 2003
aber ich bleibe bei dem Motto: Don´t feed the Trolls.
Sonst gibt es nämlich Krieg, fundierte Argumente haben gegen Getrolle nämlich nichts auszusetzen.
Bei einer Diskussion gewinnt meinstens der Dümmere, weil er mit seinen Argumenten sein gegenüber in ein ihm unbekannte Niveau zieht :mrgreen:
Sir_Bandit
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Steinkirchen Homepage:vb-kehdingen.de Beiträge: 73 Dabei seit: 11 / 2004