HKTAN - nur wenn Umsätze > 90 Tage ???

 
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6190
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: HKTAN - nur wenn Umsätze > 90 Tage ???

 · 
Gepostet: 15.09.2019 - 09:23 Uhr  ·  #21
Ach so, ja, die Volksbanken und Raiffeisenbanken, die von der Aufnahme Gebrauch machen, nutzen die Regulatorik auch so, dass die ersten 90 Tage keine TAN beim Login notwendig ist.
kontex
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Fritzlar
Beiträge: 311
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: HKTAN - nur wenn Umsätze > 90 Tage ???

 · 
Gepostet: 15.09.2019 - 09:31 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Ach so, ja, die Volksbanken und Raiffeisenbanken, die von der Aufnahme Gebrauch machen, nutzen die Regulatorik auch so, dass die ersten 90 Tage keine TAN beim Login notwendig ist.


Auch dir Danke für deine Info.

wg. Druck raus: Klar sind wir vorbereitet.
Aber bei 150 Anwendern unserer WWS/Fibu sind einige dabei denen wir erstmal erklären müssem was eine TAN bezw. ein "gültiges TAN-Verfahren" ist ...
Da sind einige ziemlich unbedarft, und die Bankenhotlines ziemlich überlastet.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8205
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HKTAN - nur wenn Umsätze > 90 Tage ???

 · 
Gepostet: 15.09.2019 - 14:02 Uhr  ·  #23
Ouch, wenn es bei den Basics schon so hapert, dass ihr das erklären müsst, wie soll dann überhaupt eine sichere Nutzung möglich sein?
Statt eine TAN bei der Anmeldung zu fordern, sollte die EU regelmäßig ein Sicherheitsquiz vorschalten lassen, wo Internet-Grundlagen abgefragt werden...:devil:
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7498
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: HKTAN - nur wenn Umsätze > 90 Tage ???

 · 
Gepostet: 15.09.2019 - 14:15 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Statt eine TAN bei der Anmeldung zu fordern, sollte die EU regelmäßig ein Sicherheitsquiz vorschalten lassen, wo Internet-Grundlagen abgefragt werden...:devil:
Coole Idee. Automatisiert unterdrückbar durch eine Chipkarte "Computerführerschein", die als Chipkarte eingesteckt wird. Dieser Führerschein läuft natürlich, wie die EU-Führerscheine alle paar Jahre ab und muß dann - ohne Prüfung - gegen Gebühr - verlängert werden. Die Karte wird neu produziert und die alte kommt in den Restmüll. Wär das nichts? :-D

So könnte man auch gleich den Absatz von Chipkartenlesern ankurbeln!

Wenn ich so nachdenke, könnte man das noch in Führerscheinklassen einteilen und das Quiz dann je nach Klasse mehr oder weniger umfangreich gestalten!
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8205
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HKTAN - nur wenn Umsätze > 90 Tage ???

 · 
Gepostet: 15.09.2019 - 14:38 Uhr  ·  #25
lol, eine Buchungsberechtigungen im Banking und Shopping über 30,00 Euro erst mit Darfschein und der beschränkt auf 2 Jahre. Fänd ich irgendwie gut.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0