Umsatz nachtragen

 
digitus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 81
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Umsatz nachtragen

 · 
Gepostet: 18.09.2018 - 19:17 Uhr  ·  #1
Keine Ahnung was passiert ist, aber meine letzte Gehaltsbuchung (vor drei Wochen) ist in Hibiscus (aktuelle nightly) verschwunden.

Rechtsklick auf das Konto und im Kontextmenü "Erweitert->Saldo und Datum zurücksetzen" hilft nichts. Im Webinterface der Bank ist die Buchung regulär drin ...

Andere fehlende Buchungen sind mir nicht aufgefallen. Ich kann mich nicht erinnern, was gelöscht zu haben.

Kann ich einen Umsatz händisch nachtragen? Im Kontextmenü ist "Umsatz anlegen" ausgegraut :(

Grüße,
Andreas
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11023
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umsatz nachtragen

 · 
Gepostet: 19.09.2018 - 11:34 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von digitus

Keine Ahnung was passiert ist, aber meine letzte Gehaltsbuchung (vor drei Wochen) ist in Hibiscus (aktuelle nightly) verschwunden.


War sie denn vorher mal in Hibiscus drin gewesen oder wurde sie nie abgerufen?

Zitat geschrieben von digitus

Kann ich einen Umsatz händisch nachtragen? Im Kontextmenü ist "Umsatz anlegen" ausgegraut :(


Das manuelle Anlegen von Buchungen geht nur in Offline-Konten. Aber du koenntest alternativ einfach eine Gehaltsbuchung vom Vormonat exportieren (am besten in einem Dateiformat, welches sich gut bearbeiten laesst), die Buchung in einem Texteditor entsprechend anpassen und dann importieren.

Das sollte aber nicht die Loesung sein. Sondern stattdessen der Abruf von der Bank. Schau mal in deine jameica.log, ob sich da beim Abruf der Umsaetze irgendwelche Fehler finden, nachdem du Saldo und Datum zurueckgesetzt und die Umsaetze neu abgerufen hast.
martin_d
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kurpfalz
Beiträge: 222
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Umsatz nachtragen

 · 
Gepostet: 19.09.2018 - 12:53 Uhr  ·  #3
Funktioniert in Hibiscus auch das, in anderen Anwendungen regelmäßig erfolgreiche, Löschen aller neueren Umsätze bis vor dem fehlenden, und dann nochmaliges komplettes Abrufen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11023
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umsatz nachtragen

 · 
Gepostet: 19.09.2018 - 12:56 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von martin_d

Funktioniert in Hibiscus auch das, in anderen Anwendungen regelmäßig erfolgreiche, Löschen aller neueren Umsätze bis vor dem fehlenden, und dann nochmaliges komplettes Abrufen?


Erneutes Abrufen von Umsätzen kann per "Saldo und Datum zurücksetzen…“ ausgefuehrt werden. Siehe
https://www.willuhn.de/wiki/do…nd_abrufen
Das Loeschen der Umsaetze muss der User aber manuell durchfuahren, wenn er das moechte. Normalerweise ist das aber nicht noetig, da Hibiscus ja einen Doppler-Abgleich hat und nach dem erneuten Abrufen der Umsaetze nur die noch fehlenden angelegt werden.
digitus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 81
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: Umsatz nachtragen

 · 
Gepostet: 25.09.2018 - 10:28 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von hibiscus

War sie denn vorher mal in Hibiscus drin gewesen oder wurde sie nie abgerufen?


Das weiß ich nicht hunderprozentig ... :|
Bauch sagt, sie war drin ;)

Zitat geschrieben von hibiscus

Sondern stattdessen der Abruf von der Bank. Schau mal in deine jameica.log, ob sich da beim Abruf der Umsaetze irgendwelche Fehler finden, nachdem du Saldo und Datum zurueckgesetzt und die Umsaetze neu abgerufen hast.


Ich weiß nicht, was los war. Gerade habe ich da mit dem Zurücksetzen nochmal gemacht und diesmal ist die Buchung von Ende August da ...

strange 8-)

Danke für alles Mitdenken.

Grüße,
Andreas
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 299
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Umsatz nachtragen

 · 
Gepostet: 27.09.2019 - 12:42 Uhr  ·  #6
Selbe Frage. Ich habe Lücken in einem Konto entdeckt, die über 5 Jahre zurückliegen. Keine Ahnung was da passiert war. Dass ich länger versäumt habe, zu synchronisieren, könnte sein. Es ist aber unwahrscheinlich, da einzelne Umsätze zwischendurch fehlen, die ich nun anhand der PDF-Kontoauszüge nachtragen möchte. Aufgefallen war es mir, als ich die Zwischensumme mal nachgerechnet habe.
Wenn ich mir nun nicht selbstgebastelte Import-Dateien erstelle, wie kann ich am einfachsten die Umsätze händisch nachtragen? Einfach kurzfristig das Konto auf "[x] Offline-Konto" setzen und später wieder zurück?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11023
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umsatz nachtragen

 · 
Gepostet: 27.09.2019 - 12:51 Uhr  ·  #7
Wenn du sie in Form einer Import-Datei hast - z.Bsp. als CSV. Dann musst du das Konto nicht als Offline-Konto markieren. Rechtsklick in die Umsatzliste und "Importieren..." wählen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umsatz nachtragen

 · 
Gepostet: 27.09.2019 - 12:53 Uhr  ·  #8
Er will ja ausdrücklich nicht Import-Dateien basteln sondern sie direkt in der Maske nachtragen... Geht das mit dem "Umweg" Offlinekonto?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11023
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Umsatz nachtragen

 · 
Gepostet: 27.09.2019 - 13:02 Uhr  ·  #9
Ja, das geht nur über den Umweg Offline-Konto.
mss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 299
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Umsatz nachtragen

 · 
Gepostet: 27.09.2019 - 13:50 Uhr  ·  #10
Danke, genau das wollte ich wissen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0