@msa
Vielen Dank für den Hinweis über die Web-Seite hier:
https://www.spk-suedholstein.d…ref=opener
die Zugangs-Umstellung für das Konto einfach selber vorzunehmen.
Dazu muss man aber seine Benutzer-ID und PIN für das bestehende Konto eingeben für das
man die Zugangsart ändern will.
Mit meiner Benutzer-ID und PIN für den Kartenleser erhalte ich aber keinen Zugang zu meinem Konto
über die Web-Seite.
Und eine andere Benutzer-ID oder PIN für den Zugang zu meinem Konto über die Web-Seite habe ich nicht.
Das ganze online-Banking läuft bisher komplett und ausschließlich über Starmoney auf Windows mit
meinem "alten" Kartenleser SCR335. Die Benutzer-ID für den Kontozugang ist in Starmoney hinterlegt und
ich muss zu jeder Buchung nur die PIN der Chip-Karte eingeben.
@hibiscus
Die Sparkasse Südholstein hat ja eine ganze Reihe von Zugangsverfahren im Angebot.
Mit meiner ganz zu Anfang angegeben Systemkonfiguration zu Linux/hibiscus (s. ganz oben) und so wie sie ist,
welches der von der Sparkasse Südholstein angegebotenen Zugangsverfahren würde denn funktionieren.
Natürlich mit einem anderen Gerät statt des alten SCR335, aber ohne Änderung der Linux/hibiscus Version/Konfiguration
Vielen Dank für den Hinweis über die Web-Seite hier:
https://www.spk-suedholstein.d…ref=opener
die Zugangs-Umstellung für das Konto einfach selber vorzunehmen.
Dazu muss man aber seine Benutzer-ID und PIN für das bestehende Konto eingeben für das
man die Zugangsart ändern will.
Mit meiner Benutzer-ID und PIN für den Kartenleser erhalte ich aber keinen Zugang zu meinem Konto
über die Web-Seite.
Und eine andere Benutzer-ID oder PIN für den Zugang zu meinem Konto über die Web-Seite habe ich nicht.
Das ganze online-Banking läuft bisher komplett und ausschließlich über Starmoney auf Windows mit
meinem "alten" Kartenleser SCR335. Die Benutzer-ID für den Kontozugang ist in Starmoney hinterlegt und
ich muss zu jeder Buchung nur die PIN der Chip-Karte eingeben.
@hibiscus
Die Sparkasse Südholstein hat ja eine ganze Reihe von Zugangsverfahren im Angebot.
Mit meiner ganz zu Anfang angegeben Systemkonfiguration zu Linux/hibiscus (s. ganz oben) und so wie sie ist,
welches der von der Sparkasse Südholstein angegebotenen Zugangsverfahren würde denn funktionieren.
Natürlich mit einem anderen Gerät statt des alten SCR335, aber ohne Änderung der Linux/hibiscus Version/Konfiguration