Hurra, ich hab wieder aktuelle Postbank CSV Exporte.
Ich hab nun Hibuscus am Laufen. Is wirklich schön und umfangreicher, was da beim CSV Export rauskommt. Sogar die IBAN vom Gegenkonto is dabei, das gab ja beim früheren Postbank CSV Download gar nicht. Und erneut fällt mir die wesentlich längere Historie im neuen PB Onlinezugang auf, da ist nicht mehr wie früher nach 100 Tagen schluss.
Wer sich als Neuling wie ich, der seit Jahrzehnten nur Onlinezugänge, aber nie BankingSW genutzt hat, im ersten Moment denkt "uiuiui, warum soll ich einer mir bisher unbekannten Software meine Banking-Onlinecredentials übergeben?":
Die Postbank findet Hibuscus/Jameica schlicht selber toll, ich habe eine offizielle Anleitungen aufm Postbankserver gefunden:
https://www.postbank.de/dam/po…191015.pdf
Als Nicht-Geschäftskunden-Neuling und Hibiscus-DAU hatte ich zunächst 2 kleine Schwerigkeiten:
1. Nach Hibiscus-Download, entpacken und starten fragt Hibiscus nach einem Zielordner. Ich dachte ahnungsloserweise, der Zielordner ist das, wo es hin installiert und hab danach dort nach einer ausführbaren EXE gesucht. Gibt dort aber keine. Is auch klar, der abgefragte Ordner ist nur der Folder für die Hibiscus-Config-Daten. Die Banking-Exe ist und bleibt da, wo man das ZIP entpackt hat. Anfängerfehler
2. Postbank Besonderheit: Man tippt beim ersten Einrichten der Bankingverbindung in Hibiscus NICHT seine eigene Postbank-Bankleitzahl von der Postbank Girocard ab, sondern gibt für die Postbank scheinbar immer die Geschäftskunden-BLZ "10010010" ein. Dann werden die restlichen Eingabefelder in Hibiscus auch automatisch vorbefüllt und man muss nicht rumgooglen, was wohl die benötigte HBCI URL sein wird. Das verwirrt einen "normalen" Postbankkunden zunächst, weil die Postbank hat halt knapp 100 verschiedene regionale BLZ, die sie an "normale" Kunden rausgibt und die "10010010" wird sonst überall als "Geschäftskunden"-Bankleitzahl bezeichnet. Mit der 10010010 bin ich als kleiner Allerwelts-Überweisungspfriemler noch nie in Kontakt gekommen. In Hibiscus bei der Postbank-HBCI/FinTS-Config gilt die "10010010" aber wohl für alle Kunden.

Ich hab nun Hibuscus am Laufen. Is wirklich schön und umfangreicher, was da beim CSV Export rauskommt. Sogar die IBAN vom Gegenkonto is dabei, das gab ja beim früheren Postbank CSV Download gar nicht. Und erneut fällt mir die wesentlich längere Historie im neuen PB Onlinezugang auf, da ist nicht mehr wie früher nach 100 Tagen schluss.
Wer sich als Neuling wie ich, der seit Jahrzehnten nur Onlinezugänge, aber nie BankingSW genutzt hat, im ersten Moment denkt "uiuiui, warum soll ich einer mir bisher unbekannten Software meine Banking-Onlinecredentials übergeben?":
Die Postbank findet Hibuscus/Jameica schlicht selber toll, ich habe eine offizielle Anleitungen aufm Postbankserver gefunden:
https://www.postbank.de/dam/po…191015.pdf
Als Nicht-Geschäftskunden-Neuling und Hibiscus-DAU hatte ich zunächst 2 kleine Schwerigkeiten:
1. Nach Hibiscus-Download, entpacken und starten fragt Hibiscus nach einem Zielordner. Ich dachte ahnungsloserweise, der Zielordner ist das, wo es hin installiert und hab danach dort nach einer ausführbaren EXE gesucht. Gibt dort aber keine. Is auch klar, der abgefragte Ordner ist nur der Folder für die Hibiscus-Config-Daten. Die Banking-Exe ist und bleibt da, wo man das ZIP entpackt hat. Anfängerfehler

2. Postbank Besonderheit: Man tippt beim ersten Einrichten der Bankingverbindung in Hibiscus NICHT seine eigene Postbank-Bankleitzahl von der Postbank Girocard ab, sondern gibt für die Postbank scheinbar immer die Geschäftskunden-BLZ "10010010" ein. Dann werden die restlichen Eingabefelder in Hibiscus auch automatisch vorbefüllt und man muss nicht rumgooglen, was wohl die benötigte HBCI URL sein wird. Das verwirrt einen "normalen" Postbankkunden zunächst, weil die Postbank hat halt knapp 100 verschiedene regionale BLZ, die sie an "normale" Kunden rausgibt und die "10010010" wird sonst überall als "Geschäftskunden"-Bankleitzahl bezeichnet. Mit der 10010010 bin ich als kleiner Allerwelts-Überweisungspfriemler noch nie in Kontakt gekommen. In Hibiscus bei der Postbank-HBCI/FinTS-Config gilt die "10010010" aber wohl für alle Kunden.