Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 
Preislage2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 15.04.2024 - 20:43 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

ich habe jetzt seit einigen Tagen das Problem, das ich mit Moneyplex 20 auf meinem Apple Mac mit Mac OS Mojave keine Kontostände mehr von meiner Sparkasse Nürnberg abrufen kann. Ich verwende das 912 ChipTAN USB Verfahren seit Jahren mit einem Reiner SCT RFID Komfort Leser, welcher bis jetzt stets einwandfrei funktioniert hat. Es kommt stets zur gleichen Fehlermeldung:

Verbindungsaufbau mit Spk Nürnberg
Dialoginitialisierung
9050 Die Nachricht enthält Fehler.
3905 Es wurde keine Challenge erzeugt.
9800 Dialog abgebrochen
9391 Kundensystem-ID ungültig. Bitte Software-Update prüfen.

Update in der Moneyplex Software ist nach Update Button keines verfügbar und wird als "Aktuell" gemeldet.

Ich habe bereits den Support von Matrica angeschrieben aber leider bis jetzt keine Antwort erhalten. Die Sparkasse hatte ich auch bereits angeschrieben, aber ebenfalls noch keine Antwort erhalten. Daher gehe ich diesen Weg über das Forum.

Habe erst gedacht, es wäre irgendwas mit der Software oder Einstellungen, daher von einer älteren geclonten HD gestartet, genau das gleiche Problem. Also muss irgendwas bei der Sparkasse Nürnberg geändert worden sein und Moneyplex hat dies noch nicht ugedatet. Sehe ich das richtig, bzw. was kann man hier noch tun, oder muss ich auf ein Update von Matrica warten, der diesen Fehler behebt?
Majo73
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2022
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 15.04.2024 - 21:00 Uhr  ·  #2
Gleiches Problem bei mir, allerdings Sparkasse Saarbrücken.

Nach Rücksprache mit der Bank hängt das mit einer internen Umstellung des pushTAN Verfahrens zusammen und kann von Seiten der Bank auch nicht wieder umgestellt werden (aus Sicherheitsgründen). Die Umstellungen erfolgen nach und nach - irgendwann trifft es dann auch die matrica user.
Andere Softwarehersteller haben schon längst reagiert und die Programme angepasst.
Da Du auch mit Apple Mac arbeitest, kann ich dir empfehlen, das Bankingprogramm moneymoney zu testen. Ich bin/war seit über 10 Jahren moneyplex Anwender und kann nur sagen: moneymoney ist eine Alternative: modern, ständig weiterentwickelt und gepflegt, ansprechende Optik etc. Aber halt nur für Mac
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7302
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 15.04.2024 - 21:16 Uhr  ·  #3
Preislage2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 15.04.2024 - 22:28 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Majo73

Gleiches Problem bei mir, allerdings Sparkasse Saarbrücken.

Nach Rücksprache mit der Bank hängt das mit einer internen Umstellung des pushTAN Verfahrens zusammen und kann von Seiten der Bank auch nicht wieder umgestellt werden (aus Sicherheitsgründen). Die Umstellungen erfolgen nach und nach - irgendwann trifft es dann auch die matrica user.
Andere Softwarehersteller haben schon längst reagiert und die Programme angepasst.
Da Du auch mit Apple Mac arbeitest, kann ich dir empfehlen, das Bankingprogramm moneymoney zu testen. Ich bin/war seit über 10 Jahren moneyplex Anwender und kann nur sagen: moneymoney ist eine Alternative: modern, ständig weiterentwickelt und gepflegt, ansprechende Optik etc. Aber halt nur für Mac


Danke für die Antwort. Habe gerade mal die Demoversion MoneyMoney auf meinem Mac installiert und schnell ein Konto eingerichtet und siehe da, es konnte problemlos eine Kontoabfrage mit Chip Tan USB Verfahren mit meinem Reiner SCT RFID Komfort Leser durchgeführt werden. Also liegt der Ball eindeutig bei Matrica, die ihre Software auf die augenblicklichen Probleme anpassen sollten, wie man jetzt ja von anderen ließt, doch immer mehr zunehmen.
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 16.04.2024 - 10:33 Uhr  ·  #5
Es gibt da zwei Möglichkeiten womit Moneyplex hier Probleme haben könnte. Einerseits die Einführung von pushTAN 2.0 in Version 923. Damit gibt es wohl Unterstützungsprobleme in der Software.

Was hier aber eher zuschlägt ist eine Änderung, die bald bei allen Sparkassen gültig wird und in Nürnberg zu erst aktiv wurde. Diese Änderung macht alle Neuanmeldungen mit einem FinTS Produkt TAN-pflichtig. Das gilt für alle Verfahren, auch dein 912.
Um hier weiter zu kommen, muss die Software sich eine neue Kundensystem-ID besorgen (HKSYN auslösen) und dann eine TAN für die Anmeldung verarbeiten können. Das sollte aber jede Software eigentlich beherrschen seit PSD2.
Preislage2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 16.04.2024 - 17:32 Uhr  ·  #6
Heute von meiner Sparkasse eine Antwort erhalten.

Sehr geehrter Herr.......

"Das Thema dürfte mit unserer Einführung der Geräteerkennung für Online-Banking Apps und Online-Banking-Software zusammen hängen.
Die Hersteller der Software müssten von der Finanz Informatik vor einigen Monaten entsprechend informiert worden sein.

Vermutlich sollte das Problem vom Hersteller bereits mit einem Update behoben sein."

Nein, ist es leider nicht, wie andere User bereits vermerkten, ist von Matrica seit gefühlt ewigen Zeiten kein Update mehr in Moneyplex Verfügbar. Weiß jemand was mit der Firma Matrica los ist, sie reagieren auch auf meine Mailanfragen nicht mehr, abgetaucht.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7302
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 16.04.2024 - 18:38 Uhr  ·  #7
@Preislage2013
es handelt sich um eine Standard E-Mail.
Des weiteren hatten auch andere Entwickler keine Infos ua. bspw. https://www.willuhn.de/blog/ und div. andere

Teilweise ist die Menpower halt begrenzt, dh. hier hilft nur abwarten oder ...
... und zwar ohne "dann mach ich ..." weil damit wird es auch nicht schneller erledigt, es dauert halt seine Zeit.
(wenn der Kunde dann weg ist, muss der Entwickler das halt auch hinnehmen)
rgerhard
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 17.04.2024 - 16:09 Uhr  ·  #8
Preislage2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 17.04.2024 - 17:08 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von rgerhard

https://matrica.de/support/aktuell.html

April 2024 - Sparkasse pushTAN 2.0

Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Es wird ca. 2 Wochen dauern.


Na endlich gibts hier zumindest mal eine Info vom Matrica dazu. Was mich hier geärgert hat, das dies nicht schon viel früher vom Hersteller veröffentlicht wurde, zumal ja die Sparkasse Nürnberg nach ihrer Aussage bereits seit Monaten die Softwarehersteller informiert hatte, das hier Umstellungen anstehen. Auch keine Antwort von Matrica auf meine Mailafrage. Man sucht sich erstmal verzweifelt selbst einen Wolf am heimischen Rechner, mit Backup einspielen, zig mal Einstellungen überprüfen, Router überprüfen, Chipkartenleser testen und was weiß ich noch alles, Stunden über Stunden verblödelt, da man stets erstmal den Fehler bei sich sieht. Auf der eigenen Bank stand nichts, Hersteller geht auf Tauchstation.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7302
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 17.04.2024 - 19:36 Uhr  ·  #10
bitte keine Vollzitate - siehe auch Forenregeln

Zitat
zumal ja die Sparkasse Nürnberg nach ihrer Aussage bereits seit Monaten die Softwarehersteller informiert hatte

das stimmt so nicht ganz, denn die Sparkasse Nürnberg (wie andere SP auch) schrieb doch
Zitat
... müssten von der Finanz Informatik vor einigen Monaten entsprechend informiert worden sein. ...Vermutlich

dh. die "Finanz Informatik" hat was gemacht, was die Sparkassen Nbg. aber auch nicht weiß, ebensowenig wie die Adressaten und hat weitere Vermutungen ...

des weiteren wird hier ja nur 1 Punkt genannt und die "aktuellen Probleme" umfassen jedoch 2 Punkte - siehe auch die Ausführungen OfflineBanker klick
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 18.04.2024 - 18:20 Uhr  ·  #11
Die FI hat innerhalb des FinTS-Rahmens eine neue Funktion aktiviert und bekannte, größere Softwarehersteller über die Änderungen dazu informiert. Die Sparkasse Nürnberg weiß auch Bescheid und verprobt diese Änderung aktiv mit seinen Kunden als eines der ersten Häuser.
Es ist bei der Vielzahl der Produkte auf dem Markt und deren besonderen Eigenheiten nicht so einfach alle Eventualitäten vorherzusehen oder jeden einzelnen Hersteller von FinTS Software auf seine individuellen Fehler oder Misstände hinzuweisen.
Preislage2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 18.04.2024 - 19:21 Uhr  ·  #12
Was ich als Mindestanforderung der Banken und vor allem der FI Softwarehäuser angesehen hätte, wäre eine kurze Info an deren registrierten Kunden herauszusenden, das man hier was Umstellt, es aber noch etwas dauert bis dies Softwareseitig umgesetzt ist. Das hätte schon genügt um den eigenen Stress im heimischen Umfeld zu beseitigen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8214
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 20.04.2024 - 13:20 Uhr  ·  #13
nein, eine Kundeninfo würde keine Bank mit einigermaßen Sachverstand und Erfahrung raussenden, es würde viel zu viel Unruhe bei allen nicht Betroffenen erzeugen und schon wären die Eingangskanäle für die "Opfer" dicht. Dieses Dilemma kann man so nicht auflösen, glaub mir. Ich behaupte, niemand, nicht mal eine KI ;-) kann eine Info so formulieren, dass nur die Betroffenen tätig werden.
Zitat
Die FI hat innerhalb des FinTS-Rahmens eine neue Funktion aktiviert und bekannte, größere Softwarehersteller über die Änderungen dazu informiert. Die Sparkasse Nürnberg weiß auch Bescheid und verprobt diese Änderung aktiv mit seinen Kunden als eines der ersten Häuser.
Ich würde erwarten, dass sich jeder Entwickler bei der FI zu einem Newsletterdienst registrieren kann, der ein zugelassenes, registriertes Kundenprodukt anbietet. Das selbst zu selektieren, halte ich für grundfalsch.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7302
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 20.04.2024 - 14:19 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
..Ich würde erwarten, dass sich jeder Entwickler bei der FI zu einem Newsletterdienst registrieren kann...

Es gibt nicht nur die FI 😉
Des weiteren werden hier ja nicht immer alle Probleme/Erneuerungen/Wartungen mitgeteilt, was dann noch zusätzliche Recherchen Bedarf.
ganz zu schweigen von Banken ohne HBCI/FinTS Schnittstellen
Preislage2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Irgendwie tut sich bei der Fa. Matrica gar nichts mehr

 · 
Gepostet: 14.05.2024 - 22:55 Uhr  ·  #15
Gibts die Firma Matrica überhaupt noch? Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber jegliche Supportanfragen werden nur noch mit Standard Textbausteinen automatisch beantwortet. Irgendwie sehr seltsam, da sie das bekannte Problem jetzt seit langem nicht angehen, bzw. keinerlei Feedback geben wielange dies noch dauert bis endlich das Sparkassenproblem behoben ist. Es wird nichts mehr aktualisiert.


Irgendwas stimmt dort nicht mehr, so kann man mit Kunden nicht umgehen

Werde langsam aber sicher sauer.
JJCale
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2024
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 16.05.2024 - 13:39 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von Preislage2013

Gibts die Firma Matrica überhaupt noch? Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber jegliche Supportanfragen werden nur noch mit Standard Textbausteinen automatisch beantwortet. Irgendwie sehr seltsam, da sie das bekannte Problem jetzt seit langem nicht angehen, bzw. keinerlei Feedback geben wielange dies noch dauert bis endlich das Sparkassenproblem behoben ist. Es wird nichts mehr aktualisiert.


Irgendwas stimmt dort nicht mehr, so kann man mit Kunden nicht umgehen

Werde langsam aber sicher sauer.



Hi,
mir wurde Ende März schon mitgeteilt (nach endlosen Versuchen Support-Kontakt aufzunehmen) , dass ich mich ca. 2 Wochen gedulden soll. Jetzt sind seitdem ca. 2 Monate vergangen ohne dass sich was bewegt. Ich habe die Konsequenzen gezogen und habe nach fast 15 Jahren moneyplex gewechselt zu einem Banking Programm, das nicht nur "moderner" und vielseitiger ist, sondern auch der Support Spitze ist. Okay, kostet zwar mehr, das war es mir jetzt aber Wert. Hätte ich schon viel früher machen sollen, wenn ich gewusst hätte, wie rückständig moneyplex (und der Support) eigentlich ist, aber vergleichsweise preislich natürlich unschlagbar ist aber wie gesagt, die Vorteile des neuen Progamms und des Supports sind einfach Klasse
HaraldK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2017
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 18.05.2024 - 16:47 Uhr  ·  #17
Ich bin Kunde der Sparkasse KölnBonn. Ich habe heute festgestellt, dass ich mit Moneyplex, bei allen Sparkassenkonten keine Umsätze mehr abholen und keine Überweisungen mehr einreichen kann.

3920 Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer.
Unterstützte Sicherheitsverfahren = 923
Ausgewähltes Sicherheitsverfahren = 900

9050 Die Nachricht enthält Fehler.
9800 Dialog abgebrochen
9110 Falsche Segmentzusammenstellung
Wdhl Wiederholte Ausführung
Jokoenen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2023
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 19.05.2024 - 15:28 Uhr  ·  #18
Nur zur Info:
das neue TAN Verfahren benötigt keine Eingabe der TAN mehr. Aufträge werden über die Freigabe in der Banking App automatisch ausgeführt.
Also ein Fortschritt, den die Sparkassen schon umgesetzt haben. Moneyplex, mach mal hin! Bei DATEV tut's schon.
Grüße
Joachim
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 20.05.2024 - 10:09 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von Jokoenen

das neue TAN Verfahren benötigt keine Eingabe der TAN mehr. Aufträge werden über die Freigabe in der Banking App automatisch ausgeführt.
Also ein Fortschritt,

Für mich ist das kein Fortschritt, sondern eher ein Sicherheitsrisiko.

Ich verwende lieber ChipTAN, und das funktioniert auch bei den Sparkassen immer noch.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7302
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg kein abrufen der Kontostände seit ca. Anfang April mehr möglich

 · 
Gepostet: 20.05.2024 - 17:27 Uhr  ·  #20
@Kalle2012
Hier geht es ja nicht um eine Diskussion "pro/contra neue Freigabe" - lt. Headline ;-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0