IKB - Deutsche Industriebank

 
SvenA
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

IKB - Deutsche Industriebank

 · 
Gepostet: 03.06.2024 - 22:30 Uhr  ·  #1
Hallo!

Ich benutze schon lange Hibiscus und habe nun geschaut, ob ich auch mein Konto
bei der IKB anfragen kann. Mir würde es schon genügen die aktuellen Kontostände abzurufen.

Da hier im Forum auch Beiträge existieren, wo geschrieben wird, dass auch andere Bankprogramme
die IKB unterstützen, hatte ich gehofft, dass man dies auch mit Hibiscus hinbekommt:
forum/topic.php?t=25239
forum/topic.php?p=156990#real1…real156990

Dies soll mit Angabe der URL banking.ikb.de/eBankingFinTS/ möglich sein.

Einige Anfragen scheinen (mit der BLZ 30010444) durchzukommen und er erkennt, dass man das
smsTAN Verfahren zu verwenden hat.

Leider kommen dann anschließend einige Fehlermeldungen:

RWrongStatusSegOrder: found segment HIRMS at invalid position
Meldung der Bank: 9050:Teilweise fehlerhaft org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
Meldung der Bank: 9210:Folgende Benutzerkennung wurde nicht gefunden 'XXXXXXX' (3: Synch.Idn)
Meldung der Bank: 9010:Segment-Version nicht zulaessig (5: Synch.Sync)
Überprüfe Signatur der Antwortnachricht
message has no signature
closing pin/tan passport
pin/tan passport closed
error while opening pin/tan passport


Ich kann das jetzt nicht abschätzten, wieso das nicht funktioniert oder ob das überhaupt nicht
funktionieren kann. Vielleicht kann das hier mal jemand beurteilen oder kurz erklären woran
das scheitert.

Außerdem habe ich für die IKB diese beiden Einträge in der "Subsembly" Liste gefunden:

648 30010400 IKBDDEDDXXX IKB Deutsche Industriebank SMS-TAN
649 30010444 IKBDDEDDDIR IKB Privatkunden - IKB Deutsche Industriebank

Mit der zweiten BLZ wurde die URL korrekt ergänzt, mit der ersten nicht.
Ich denke aber die erste BLZ wäre die korrekte. Ist nur ein Punkt, der mir in diesem Zusammenhang
auch aufgefallen ist, vielleicht spielt das auch keine Rolle.

Gruß
Sven
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: IKB - Deutsche Industriebank

 · 
Gepostet: 04.06.2024 - 08:06 Uhr  ·  #2
SvenA
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: IKB - Deutsche Industriebank

 · 
Gepostet: 04.06.2024 - 21:43 Uhr  ·  #3
Hallo!

Danke für die schnell Antwort.
Ich habe folgende Version laufen:
Jameica Version 2.10.4
hibiscus Version: 2.10.20

Die Logdatei habe ich angehängt.
Ich habe zweimal versucht das neue Konto hinzuzufügen. Das erste Mal mit der BLZ 30010444
und das zweite Mal mit 30010400.
In der Logdatei sieht man einen Unterschied.

Gruß
Sven
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: IKB - Deutsche Industriebank

 · 
Gepostet: 05.06.2024 - 08:58 Uhr  ·  #4
Etwas zum technischen Hintergrund (der hier eventuell die Ursache sein könnte):

Hibiscus versucht hier eine anonyme Dialoginitialisierung zusammen mit einem HKTAN um die BPD abzurufen, mit denen dann eine authentifizierte Dialoginitialisierung mit den ermittelten Bankparametern stattfindet (alte Variante). Das ist erlaubt, wird aber nicht von allen Banken unterstützt (u.a. die Postbank hat(te) damit Probleme).

Vor einiger Zeit hatte ich das Verhalten daher so geändert, dass bereits der erste Kontakt zur Bank direkt authentifiziert stattfindet (neue Variante). Das hat zwar den Nachteil, dass man hierbei an einigen Stellen Annahmen treffen muss, da noch keine Bankparameter bekannt sind, führt aber bei einigen Banken zu weniger Problemen.

Die Umschaltung zwischen diesen beiden Verhaltensweisen passiert über das experimentelle Feature "INIT_FLIP_USER_INST". Das Feature soll seit einigen Hibiscus-Versionen schon per Default aktiv sein (aktiv heisst "neue Variante) und wird oben im Menü unter "Hibiscus->Einstellungen->Erweitert" auch so angezeigt.
Solange die Option "Experimentelle Funktionen aktivieren" nicht aktiviert ist, sollten eigentlich die unten angezeigten Vorgabewerte gelten. Bei INIT_FLIP_USER_INST gibt es in der aktuellen Hibiscus-Version aber einen Anzeigefehler. Das Feature wird zwar als aktiviert angezeigt, ist es in Wirklichkeit aber gar nicht (daher erscheint bei dir im Log auch die Meldung "Erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon" - dort sollte stattdessen "Erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit" stehen).

Lange Rede, kurzer Sinn: Aktiviere mal die Option "[x] Experimentelle Funktionen aktivieren" und stelle sicher, dass auch bei "[x] INIT_FLIP_USER_INST" das Häkchen gesetzt ist. Klicke auf "Speichern". Jetzt sollte das Feature wirklich aktiv sein.

Öffne jetzt den Bankzugang und klicke auf "Synchronisieren". Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, dann poste nochmal die Logdatei. Ich befürchte aber, dass ich dann keine Idee mehr habe, was die Ursache sein könnte.
SvenA
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: IKB - Deutsche Industriebank

 · 
Gepostet: 05.06.2024 - 18:57 Uhr  ·  #5
Hallo nochmal,

Danke für die ausführliche Antwort.
Ich habe das jetzt noch einmal mit dem Umsetzen der Option versucht.
Beim ersten Durchlauf habe ich die Option ausgeschaltet, beim zweiten Durchlauf war sie eingeschaltet.
Jedes Mal habe ich beider BLZ getestet.

Leider funktioniert es aber trotzdem nicht.

Interessant finde ich jedoch, dass die Fehlermeldung "RWrongStatusSegOrder: found segment HIRMS at invalid position" beim zweiten Durchlauf nicht mehr auftaucht.

Ich bekomme bei beidem BLZ (im zweiten Fall) Fehlermeldungen:

Mit der ersten BLZ:
Meldung der Bank: 9010:Verarbeitung nicht moeglich
Meldung der Bank: 9210:-Ihr Login war ungültig. Bitte prüfen Sie Kontonummer und PIN.
Meldung der Bank: 9010:Verarbeitung nicht moeglich

Und mit der zweiten BLZ:
Meldung der Bank: 9050:Teilweise fehlerhaft
Meldung der Bank: 9210:Folgende Benutzerkennung wurde nicht gefunden 'XXXXXXX'


Bei der ersten BLZ sieht es so aus, als ob der die Kennung akzeptiert.
Bei der zweiten BLZ scheint er dagegen die Kennung nicht zu finden.
Wobei ich online die zweite BLZ angezeigt bekommen. Ich werde mit beiden weiter experimentieren.

Beim Login über die Webseite muss ich den Login mit einer PIN bestätigen.
Unterstützt Hibiscus eine 2FA Authentifizierung zu diesem frühen Zeitpunkt überhaupt?
Vielleicht liegt hier ja das Problem.

Oder ich habe noch Fehler bei den Benutzer- und Kundenkennungen. Vielleicht müssen die ein spezielles Format haben?
Da habe ich aber auch schon einiges probiert.

Naja, vielleicht hast Du ja noch eine Idee was ich versuchen könnte.

Gruß
Sven
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
SvenA
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: IKB - Deutsche Industriebank

 · 
Gepostet: 05.06.2024 - 19:15 Uhr  ·  #6
Ok, einen Schritt weiter...

Ich habe das jetzt nochmal mit der BLZ 30010444 (Privatkunden) intensiv getestet.
Vor die Benutzerkennung und die Kundenkennung musste ich drei führenden Nullen anfügen.
Die sind also 10 Stellen lang.

Damit hat dann "Konfiguration testen" funktioniert und er zeigt die Konto an.
Aber die Synchronisation geht noch nicht.
SvenA
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: IKB - Deutsche Industriebank

 · 
Gepostet: 05.06.2024 - 22:29 Uhr  ·  #7
Ich habe hier jetzt nochmal die Logdatei von meinem bisher einzigen erfolgreichem Versuch hochgeladen.
Vielleicht hilft das im direkten Vergleich ja irgendwie.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
SvenA
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: IKB - Deutsche Industriebank

 · 
Gepostet: 05.06.2024 - 22:42 Uhr  ·  #8
Ok, jetzt habe ich den Fehler gefunden.
Hibiscus meldet mir, dass die URL korrigiert werden muss.
Da habe ich mich drauf verlassen und dies aktualisieren lassen.
Aber er fügt dabei ein Leerzeichen am Anfang ein und dann funktioniert der Zugriff nicht.
Wenn ich das führende Leerzeichen lösche, dann synchronisiert er korrekt.

Damit funktioniert jetzt alles.
Ich denke jetzt muß nur der Fehler mit der URL korrigiert werden.
Kann die IKB damit zur Liste der unterstützten Banken hinzugefügt werden?

Gruß
Sven
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: IKB - Deutsche Industriebank

 · 
Gepostet: 06.06.2024 - 07:20 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von SvenA

Aber er fügt dabei ein Leerzeichen am Anfang ein und dann funktioniert der Zugriff nicht.

Ich wüsste nicht, warum und wo Hibiscus automatisch ein Leerzeichen einfügen würde. Das wäre dann sicher auch schon bei anderen Usern passiert. Ich nehme eher an, dass beim Kopieren der URL von der Webseite ein Whitespace (vielleicht auch ein versteckter Zeilenumbruch) mitkopiert wurde.
Zitat geschrieben von SvenA

Damit funktioniert jetzt alles.

Prima!
Zitat geschrieben von SvenA

Ich denke jetzt muß nur der Fehler mit der URL korrigiert werden.
Kann die IKB damit zur Liste der unterstützten Banken hinzugefügt werden?

Ja, kann sie. Du kannst die nötigen Infos direkt selbst im Wiki unter https://www.willuhn.de/wiki/do…isc:pintan eintragen oder hier posten. Dann übernehme ich es in's Wiki. Wichtig ist auch, welche Sachen eingegeben und beachtet werden müssen (z.B. auch das mit den führenden Nullen in der Benutzerkennung).
SvenA
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: IKB - Deutsche Industriebank

 · 
Gepostet: 06.06.2024 - 08:40 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von hibiscus

Zitat geschrieben von SvenA

Aber er fügt dabei ein Leerzeichen am Anfang ein und dann funktioniert der Zugriff nicht.

Ich wüsste nicht, warum und wo Hibiscus automatisch ein Leerzeichen einfügen würde. Das wäre dann sicher auch schon bei anderen Usern passiert. Ich nehme eher an, dass beim Kopieren der URL von der Webseite ein Whitespace (vielleicht auch ein versteckter Zeilenumbruch) mitkopiert wurde.


Das ist definitiv Hibiscus.
Ich bekomme ja die Meldung und kann das nachstellen.
Vielleicht ist in der Datenbasis aus der die URLs kommen ja schon ein Fehler?!

Das sieht in der Oberfläche so aus:
 


Wenn man genau hinschaut, dann ist vor der neuen URL ein zusätzliches Leerzeichen.
Habe das auch gerade noch einmal getestet.

Gruß
Sven
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: IKB - Deutsche Industriebank

 · 
Gepostet: 06.06.2024 - 16:08 Uhr  ·  #11
SvenA
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: IKB - Deutsche Industriebank

 · 
Gepostet: 06.06.2024 - 21:32 Uhr  ·  #12
Hallo!
Habe die IKB jetzt ins Wiki hinzugefügt.
Der experimentielle Modus scheint doch nicht nötig zu sein. Habe das nochmal ohne getestet.
Danke für die Hilfe!
Gruß
Sven
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: IKB - Deutsche Industriebank

 · 
Gepostet: 06.06.2024 - 21:35 Uhr  ·  #13
Danke für den Test und den Wiki-Eintrag.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0