"9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 
immernurgeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

"9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 03.06.2024 - 20:42 Uhr  ·  #1
Hibiscus 2.10.20
HBCI4Java 3.1.79
Datenbank 71
Build 384 (20240405)
Schlüsseldiskette (RDH)
Konto bei Commerzbank

Hallo Forum,

ich betreibe Hibiscus ganz zufriedenstellend gegen die Commerzbank, doch seit einiger Zeit kommt obiger Fehler beim Abruf der SEPA-Daueraufträge.

Bereits bestehende, aber abgelaufene Daueraufträge wurden daraufhin in der Ansicht "Daueraufträge" nur noch gegraut, nicht mehr entfernt.

Das Anlegen neuer Daueraufträge funktionierte, ich sah diese wie die bestehenden aktiven alle auch am "Service"-Automaten der Bank.

Nun habe ich in Hibiscus
  • die BPD gelöscht und synchronisiert
  • alle Daueraufträge gelöscht, auch bei der Bank
    • solange ein Dauerauftrag bestand, kam beim Abruf der Daueraufträge der Fehler
    • als alle Daueraufträge gelöscht waren, kam beim Abruf der Daueraufträge kein Fehler mehr, nur die Meldung "Es liegen keine Einträge vor"



Dann habe ich in Hibiscus genau EINEN Dauerauftrag neu angelegt, mit folgenden Daten:
  • Empfänger: verifiziertes Konto (Name passt zur IBAN)
  • Turnus: monatlich am 1.
  • Erste Zahlung: 01.07.2024 (ist ein Montag und Bankarbeitstag)
  • Letzte Zahlung: 01.07.2024
  • Verwendungszweck: Test
  • Betrag: 1,00
  • Purpose-Code: OTHR


und mit der Bank synchronisiert.
Beim Abrufen der Daueraufträge trat der Fehler wieder auf.

Um zu prüfen, ob der Dauerauftrag denn überhaupt zur Bank übermittelt wurde, habe ich ihn in Hibiscus gelöscht, OHNE ihn bei der Bank löschen zu lassen, danach die Aufträge wieder synchronisiert, und der Fehler war immer noch da. Er scheint also bei der Bank angekommen zu sein und beim Abruf genannte Probleme zu bereiten.

Jetzt war ich schnell auf der Bank am Automaten, um dort mal einen Dauerauftrag einzurichten.
Dabei gab es folgende Auffälligkeiten:

  • ich konnte als Endedatum nicht den 01.07.2024, sondern erst Daten ab inkl. 05.07.2024 angeben
  • ich musste zur Bestätigung noch einmal meine Bankkarte vorhalten UND deren PIN eingeben, obwohl ich mich ganz zu Beginn, um überhaupt am Automaten arbeiten zu können, bereits mit Karte und PIN anmelden und bestätigen musste, dass ich mich auch bitte am Ende der Sitzung wieder ausloggen müsse.


Den vorher in Hibiscus angelegten und nur dort wieder gelöschten Dauerauftrag habe ich bei dieser Gelegenheit gleich gelöscht (wieder mit Einzel-Bestätigung per Karte und PIN), sodass nur noch Commerzbank-"kompatible" Daueraufträge (nämlich der am Automaten erstellte) vorhanden sind.

Wieder zuhause habe ich nun jenen am Automaten eingegebenen Dauerauftrag per "Daueraufträge abrufen" abrufen wollen, aber auch mit nur diesem Auftrag in der Liste kommt genannter Fehler.

Hier der dabei erzeugte Protokollteil:

Code

[03.06.2024 20:24:05] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[03.06.2024 20:24:05]  
[03.06.2024 20:24:05] Synchronisiere Konto: XXX, IBAN XXXXXXXXXXXX [Commerzbank]
[03.06.2024 20:24:05] Initialisiere Bank-Zugang
[03.06.2024 20:24:11] Führe Geschäftsvorfall aus: "XXX, IBAN XXXXXXXXXXXX [Commerzbank]: SEPA-Daueraufträge abrufen"
[03.06.2024 20:24:11] Führe Aufträge aus...
[03.06.2024 20:24:11]     Führe Dialog-Initialisierung aus
[03.06.2024 20:24:11]     Warte auf Antwortdaten
[03.06.2024 20:24:12] Neue Institutsnachricht empfangen
[03.06.2024 20:24:12]     Verarbeite Aufträge
[03.06.2024 20:24:12]     Warte auf Antwortdaten
[03.06.2024 20:24:13]     [Fehler] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[03.06.2024 20:24:13]     [Fehler] Meldung der Bank: 9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)
[03.06.2024 20:24:13]     [Fehler] Meldung der Bank: 9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)
[03.06.2024 20:24:13]     Führe Dialog-Ende aus
[03.06.2024 20:24:13]     Warte auf Antwortdaten
[03.06.2024 20:24:13] Aufträge ausgeführt
[03.06.2024 20:24:13] Fehler beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge: Fehlermeldung der Bank: 
9010 - Verarbeitung fehlgeschlagen.
9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)
9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[03.06.2024 20:24:13] Es sind Fehler aufgetreten
[03.06.2024 20:24:13] 
[03.06.2024 20:24:13] *****************************************************
[03.06.2024 20:24:13] Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[03.06.2024 20:24:13]    Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[03.06.2024 20:24:13]    Meldung der Bank: 9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)
[03.06.2024 20:24:13]    Meldung der Bank: 9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)
[03.06.2024 20:24:13] *****************************************************


Besorgte Grüße
S.
immernurgeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 03.06.2024 - 22:38 Uhr  ·  #2
Ich habe gerade einen neuen Dauerauftrag eingerichtet und per "Jetzt ausführen" sofort losgetreten.

Folgendes findet sich in jameica-xyz.log, die m.E. bemerkenswerten Zeilen hab ich mit ********************************** "unterstrichen":

Code

[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.executeJobs] executing check for job DauerSEPANew
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker]
[de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.handleResult] execution state: tan needed: false, tan-cancel: false, executed: true, success status: true, error status: false
**********************************
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getErrorText] global status: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getErrorText] job status: 
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker]
[de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getErrorText] retval[0]: 0010 - Auftrag entgegengenommen.Ausführung erfolgt vorbehaltlich positiver Disposition.
**********************************
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.handleResult] mark job executed [executed: true, status: OK]
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCISepaDauerauftragStoreJob.markExecuted] dauerauftrag submitted successfully
**********************************
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.executeJobs] executing check for job DauerSEPAList
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.handleResult] execution state: tan needed: false, tan-cancel: false, executed: false, success status: false, error status: true
**********************************
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getErrorText] global status: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getErrorText] job status: 9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (4: CustomMsg.GV_2.DauerSEPAList1)
**********************************
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getErrorText] retval[0]: 9010 - Verarbeitung fehlgeschlagen.
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.handleResult] mark job failed
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][WARN][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.executeJobs] Fehler beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge: Fehlermeldung der Bank: 
9010 - Verarbeitung fehlgeschlagen.
9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (4: CustomMsg.GV_2.DauerSEPAList1)
**********************************
9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][WARN][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync] found errors or synchronization cancelled, mark PIN cache dirty [have error: true, interrupted: false]
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][WARN][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.gui.DialogFactory.dirtyPINCache] mark pin cache dirty for single passport
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.close] closing resources
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.close] closing rdh passport
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.close] rdh passport closed
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] Es sind Fehler aufgetreten
de.willuhn.util.ApplicationException: Es sind Fehler aufgetreten
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:303)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1081)

[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.updateStatus] updating synchronization status to: ERROR
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] stopping synchronization
[Mon Jun 03 22:14:26 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] finished
[Mon Jun 03 22:14:56 CEST 2024][INFO][main][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor$1$1.run] auto closing monitor snapin


Offenbar ist also keine TAN nötig, das Anlegen hat geklappt, nur das Abrufen scheitert wieder -- diesmal mit leicht anderer Präzisierung des Fehlers: (4: CustomMsg.GV_2.DauerSEPAList1)

:-/
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 04.06.2024 - 08:03 Uhr  ·  #3
Das Abrufen der Daueraufträge ist ein völlig profaner HBCI-Geschäftsvorfall, bei dem im Wesentlichen nur an die Bank gesendet wird "Gib mir die Daueraufträge für das Konto ...". Ich habe noch keine Bank gesehen, die damit ein Problem hatte. Mir ist daher auch schleierhaft, was hier falsch sein soll. Außer vielleicht, dass für das Konto der Abruf der Daueraufträge bei der Bank gar nicht freigeschaltet ist. Vielleicht findet sich hier ja jemand, der ebenfalls ein Konto bei der Commerzbank hat und auch Schlüsseldatei verwendet, um das mal testen zu können.
immernurgeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 04.06.2024 - 13:04 Uhr  ·  #4
Bis etwa März ging der Abruf ja problemlos - - ich hab das nicht so genau beobachtet, hielt es für einen temporären Hicksauf, den ich mir mit einem Hibiscus-Update eingetreten habe und der mit einem zukünftigen schon wieder behoben werden wird. Da war ja mal was mit Lastschriften und XML-Schema und pain-Versionen...

Leider ist die Fehlermeldung für mich Nichtentwicklerin nichtssagend, daher hab ich versucht, soviel wie möglich anhand der FAQ-Tips als Fehlerquelle auszuschließen, bevor ich mich ans Forum wende.

Kann ICH denn noch etwas tun, um hier etwas mehr Resonanz als "schleierhaft" zu bekommen?

(Außer bei der Bank anrufen, ob man da unangekündigt die bisherigen Freischaltungen eingezogen hat -- was ich nicht 100%ig ausschließen mag, aber doch für unwahrscheinlicher halte, als etwa eine harte Umstellung in den obligatorischen "Gib mir die Daueraufträge für das Konto ..."-Auftragsdaten zu einem Stichtag X).

Etwa für den Dauerauftrag-Abruf eine Validierung der Auftragsdaten in Hibiscus erzwingen?
Falls ja: wie?

Danke für jede Hilfe
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 04.06.2024 - 13:41 Uhr  ·  #5
Stelle auf jeden Fall mal sicher, dass bei dem Konto im Reiter "Zugangsdaten" eine IBAN und BIC hinterlegt ist (BIC wird ggf. beim Öffnen automatisch vervollständigt) und speichere danach das Konto. Möglicherweise fehlen die Daten einfach.

Du kannst auch mal im Bankzugang auf "Synchronisieren" klicken. Beim Abruf der Daueraufträge sendet Hibiscus die zu verwendende SEPA PAIN-Version an die Bank. Falls sich hier etwas geändert hat, könnte es sein, dass eine Version geschickt wird, die die Bank nicht kennt.
immernurgeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 07.06.2024 - 15:34 Uhr  ·  #6
Sooo,
  • IBAN und BIC waren belegt, ich hab die Kontoinformationen noch einmal speichern lassen, und der Abruf schlug dennoch fehl.
  • Ich hatte jetzt ein langes Gespräch mit der HBCI-Hotline der Commerzbank.
    Den Fehler konnte man nicht diagnostizieren und weil RDH10 (Format meiner Schlüsseldatei) zu den alten Formaten gehört, die abgekündigt (nur noch nicht abgeschaltet) sind, will da auch keiner mehr aktiv werden. Man müsste dazu das Trace der von Hibiscus verschickten Daten nach Frankfurt einschicken und bekäme sie von dort mit dem Hinweis auf das alte Format eh nur unbesehen zurück.
  • Mir wurde angeboten, den Zugang zurückzusetzen und auf RAH umzustellen. Das habe ich erst einmal abgelehnt, da ich noch den länglichen Thread vor dem erinnerlichen Auge hatte, wonach RAH in Hibiscus/Hbci4java nicht implementiert würde.
    Gleichzeitig erinnere ich mich an einen Thread, in dem prognostiziert wurde, dass die Commerzbank RDH10 vermutlich nicht eher abschalten würde, bevor sie PIN/TAN implementiert hätten. In dem hieß es auch, dass Hibiscus grundsätzlich photoTAN könne, die Commerzbank dieses Verfahren aber am HBCI-Server (noch?) nicht anböte. MIR wurde nun gerade gesagt, man könne mich durchaus für photoTAN freischalten -- nur vermutete ich, dass sich das nicht auf HBCI, sondern lediglich aufs Onlinbanking beziehen könnte.
  • Auf der Wiki-Seite bezüglich Zugang zu Commerzbank-Konten mit Hibiscus kann ich jetzt auch nicht erkennen, ob RAH mit Hibiscus mittlerweile geht. Einerseits heißt es dort
    • Zitat
      Bei der Erstellung eines neuen INI-Briefes muss daher als Datei-Format „HBCI4Java/Hibiscus-Format (RAH) (Commerzbank)“ ausgewählt werden. Stelle sicher, dass du mindestens Hibiscus-Version 2.10.15 verwendest.

    andererseits wieder
    • Zitat
      Falls dein Zugang bereits auf RAH umgestellt wurde oder die Bank dir hierfür einen Umstellungstermin genannt hat, kannst du Hibiscus ab diesem Tag leider nicht mehr für dieses Konto nutzen. Die Bank erwägt derzeit allerdings, ggf. irgendwann auch das PIN/TAN-Verfahren in FinTS anzubieten. Hier gibt es aber leider noch keine genaueren Infos.

    hingegen vermeldet dieser Beitrag in oben erwähntem Thread wohl Erfolg für RAH:
    • Zitat
      Dann konnte ich einen neune INI-Brief erstellen und zusammen mit der Hotline auch gleich aktivieren. Synchronisation lief erfolgreich durch! Umsätze und Saldo konnten auch abgeholt werden!

      Ob damit dann alle Geschäftsvorfälle mit Hibiscus und RAH funktionieren, wird nicht berichtet.


Ich bin verwirrt, deshalb meine Frage:
Welche Bankzugangsform außer per RDH10-Schlüsseldatei kann ich als Commerzbanknutzer aktuell in Hibiscus verwenden? RAH? :-/

Danke für Eure Geduld mit mir!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 07.06.2024 - 15:50 Uhr  ·  #7
Hibiscus kann RAH. Im Wiki finden sich ggf. noch veraltete Infos.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7400
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 07.06.2024 - 16:22 Uhr  ·  #8
immernurgeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 07.06.2024 - 22:52 Uhr  ·  #9
Zitat
Warum wird nicht umgestellt auf https://www.commerzbank.de/ser…inrichten/ viele User nutzen dies doch zwischenzeitlich.

@infoman:

  • Weil bislang alles problemarm ging?
  • Weil die Vielen sich nicht bei mir gemeldet haben?
  • Weil Umstellungen bei der Commerzbank mitunter die Dinge nicht besser mach(t)en bzw. "Haken" an jedweder Sache von der Commerzbank -- sagen wir: extrem verhalten -- kommuniziert werden und daher für den banktechnischen Laien wie mich potentiell hinter jeder Umstellung lauern?
  • Weil, als ich die betreffenden Threads dereinst durchsah, von PIN/TAN bei der Commerzbank noch nichts in Sicht war?
  • Weil mir noch niemand (so) nett erklärt hat, worin letztlich die Vorteile in der Handhabung bei Nutzung eines "zusätzlich zur (veralteten) elektronischen Signatur aktivierten PIN/TAN-Verfahrens" bestehen?
  • Weil die Commerzbank bislang auch nicht kommuniziert hat, dass PIN/TAN jetzt zur Verfügung stünde (ich nehme nicht am Online-Banking teil, weil ich mit Hibiscus sehr zufrieden bin)?
  • Weil (verständlicherweise) keine Umstellempfehlung von Hibiscus formuliert wurde -- oder ich diese zumindest nicht wahrgenommen hab (so beschreibt das Wiki noch den RDH-Schlüsseldatei-Zugang als einzige Möglichkeit, mit der Commerzbank zu ..., was nicht schlimm ist, weils ja (eigentlich) geht)?


Sicher gibts irgendwo eine Beschreibung des Umstiegs
  • wie ich Hibiscus hierfür umstellen muss
  • was sich in der Handhabung dann in Hibiscus ändert
  • was ich außer Hibiscus noch für das Verfahren benötige (Systemvoraussetzungen, zusätzliche Geräte, ...)

die ich nur bislang nicht gefunden hab. Können Sie mir auch einen Link dahin zusenden?

Vielen Dank!
immernurgeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 07.06.2024 - 22:54 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von hibiscus

Hibiscus kann RAH. Im Wiki finden sich ggf. noch veraltete Infos.


Vielen Dank für die Klarstellung, das werde ich dann zu HBCI-Hotline-Zeiten mal versuchen -- und berichten.
mmp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 28.06.2024 - 12:01 Uhr  ·  #11
Hallo, ich habe das geliche Problem. Jedoch verwende ich schon RAH bei Commerzbank und bekomme den gleichen Fehler.

Gibt es hier schon eine neue Entwicklung?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 28.06.2024 - 14:23 Uhr  ·  #12
mmp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 01.07.2024 - 12:19 Uhr  ·  #13
Hier die Fehlermeldung:
Code
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend.execute] starting FinTS/HBCI synchronization
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.<init>] accounts to synchronize: 1, jobs: 1
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.updateStatus] updating synchronization status to: RUNNING
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor.check] creating progress monitor for GUI
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][main][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor$2.run] activating progress monitor
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] BEGIN synchronization of account 1/1
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.open] open rdh passport
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.RDHKeyFactory.findByKonto] found config via account. url: Z:\keys\commerzbank-neu.rdh
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.open] using passport file Z:\keys\commerzbank-neu.rdh
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.keyformat.HBCI4JavaFormat.load] load RAH10 key Z:\keys\commerzbank-neu.rdh
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.gui.DialogFactory.getKeyPassword] using cached password, passport: org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportRAH10
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][main][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.open] using HBCI version 300
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync] processing jobs
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.executeJobs] adding job DauerSEPAList to queue
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.executeJobs] executing jobs
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Führe Dialog-Initialisierung aus
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Führe Dialog-Initialisierung aus
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] signiere HBCI-Nachricht
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Verschlüssele HBCI-Nachricht
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Versende HBCI-Nachricht
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Warte auf Antwortdaten
[Mon Jul 01 12:11:18 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Warte auf Antwortdaten
[Mon Jul 01 12:11:19 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Entschlüssele Antwortnachricht
[Mon Jul 01 12:11:20 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[Mon Jul 01 12:11:20 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist Q/ZKL27vaZABAAAbi+KZgLkcjAQA
[Mon Jul 01 12:11:20 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Verarbeite Aufträge
[Mon Jul 01 12:11:20 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall DauerSEPAList1
[Mon Jul 01 12:11:20 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[Mon Jul 01 12:11:20 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] signiere HBCI-Nachricht
[Mon Jul 01 12:11:20 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Verschlüssele HBCI-Nachricht
[Mon Jul 01 12:11:20 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Versende HBCI-Nachricht
[Mon Jul 01 12:11:20 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Warte auf Antwortdaten
[Mon Jul 01 12:11:20 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Warte auf Antwortdaten
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Entschlüssele Antwortnachricht
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][ERROR][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][ERROR][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Meldung der Bank: 9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][ERROR][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Meldung der Bank: 9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall DauerSEPAList1 empfangen
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Führe Dialog-Ende aus
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Beende Dialog
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] signiere HBCI-Nachricht
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Verschlüssele HBCI-Nachricht
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Versende HBCI-Nachricht
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Warte auf Antwortdaten
[Mon Jul 01 12:11:21 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Warte auf Antwortdaten
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Entschlüssele Antwortnachricht
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Dialog beendet
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.executeJobs] executing check for job DauerSEPAList
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.handleResult] execution state: tan needed: false, tan-cancel: false, executed: false, success status: false, error status: true
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getErrorText] global status: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getErrorText] job status: 9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getErrorText] retval[0]: 9010 - Verarbeitung fehlgeschlagen.
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.handleResult] mark job failed
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][WARN][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.executeJobs] Fehler beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge: Fehlermeldung der Bank: 
9010 - Verarbeitung fehlgeschlagen.
9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)
9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][WARN][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync] found errors or synchronization cancelled, mark PIN cache dirty [have error: true, interrupted: false]
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][WARN][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.gui.DialogFactory.dirtyPINCache] mark pin cache dirty for single passport
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.close] closing resources
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.close] closing rdh passport
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.close] rdh passport closed
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] Es sind Fehler aufgetreten
de.willuhn.util.ApplicationException: Es sind Fehler aufgetreten
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:303)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:399)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1081)

[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.updateStatus] updating synchronization status to: ERROR
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] stopping synchronization
[Mon Jul 01 12:11:22 CEST 2024][INFO][bg-task:Worker][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] finished
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 01.07.2024 - 13:55 Uhr  ·  #14
Leider mit "Fehlermeldung der Bank:
9010 - Verarbeitung fehlgeschlagen." auch keine aussagekräftigere Fehlermeldung. Ich habe hier derzeit keine Idee für eine Lösung.
immernurgeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 02.07.2024 - 13:02 Uhr  ·  #15
Nur eine kurze Zwischeninformation von mir:

Da ich aktuell eigentlich ständig unterwegs -- und wenn dann doch mal zuhause, dann dort permanent in höchster Eile -- bin, konnte ich folgendes nur im Augenwinkel beobachten und registrieren.

Am vorigen Mittwoch habe ich versucht, mit Daueraufträgen zu arbeiten, und erhielt jetzt bereits beim Anlegen eines Dauerauftrags bei der Bank via Hibiscus einen solchen (oder ähnlichen?) Fehler 9010. Ich habe das Problem daraufhin erst einmal schnell mit bankseitigen Terminüberweisungen umschifft.

Sobald es mich mal wieder an einem Automaten vorbeiweht, werde ich die angeblich fehlerhaft angelegten Daueraufträge überprüfen und hier berichten. Dann gibts auch die detailliertere Fehlerbeschreibung.

Aufgrund des Erfahrungsberichts von mmp werde ich mit der "Umstellung" auf RAH wohl erst einmal warten, aktuell erscheinen mir die Risiken, bei der Commerzbank damit weiteres unvorhersehbares loszutreten, größer als der Mehraufwand, Daueraufträge anders abzubilden.

Für die Diagnose mit RDH steh ich aber gern bereit.
mmp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 02.07.2024 - 16:23 Uhr  ·  #16
Die Umstellung auf RAH war bei mir absolut problemlos. Das Problem mit den Daueraufträgen war schon bei RDH. Also da kann ich Entwarnung geben.

Was mir jedoch noch aufgefallen ist: Ein Dauerauftrag, welchen ich angelegt habe, wurde mit Fehlern zurückgegen und dennoch ausgeführt. Diesen sehe ich auch in der Auflistung, obwohl ich immer diesen Fehler erhalten habe.
immernurgeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 02.07.2024 - 17:41 Uhr  ·  #17
Soweit ich das überschaue sind die Liste in Hibiscus und die Daueraufträge bei der Bank zwei unterschiedliche Dinge.

Leg ich in Hibiscus einen Dauerauftrag an und SPEICHERE ihn, kommt er in die Hibiscus-eigene Liste, ist aber noch nicht bei der Bank. Die Liste in Hibiscus zeigt dann also NICHT den aktuellen Stand bei der Bank.
Synchronisieren legt dann den Auftrag auch bei der Bank an, erst dann stimmen Liste und Bankstand überein.

Leg ich einen Dauerauftrag in Hibiscus an und lasse ihn JETZT AUSFÜHREN, wird er sofort auch zur Bank übertragen. Liste in Hibiscus und Bankstand stimmen dann (zumindest hinsichtlich dieses Dauerauftrags) gleich überein.

Lösche ich einen Dauerauftrag in Hibiscus, werde ich gefragt, ob er auch bei der Bank gelöscht werden soll. Falls nicht, wird er aus der Hibiscus-Liste entfernt, aber nicht bei der Bank. Damit ist in Hibiscus der Bezug, die Referenz, das Handle für diesen Dauerauftrag weg und ich kann ihn nicht mehr handhaben, solange nicht die lokale Liste durch LESEN ALLER DAUERAUFTRÄGE (worauf sich dieses Thema bezieht) aktualisiert wird.
Lasse ich ihn hingegen beim Löschen auch bei der Bank löschen, bleibt die Liste (zumindest hinsichtlich dieses Dauerauftrags) synchron zum Bankstand.

Bei Dir scheint also das passiert zu sein, was ich erst noch am Automaten überprüfen wollte: Daueraufträge werden beim Anlegen bei der Bank jetzt zwar auch mit "9010" bemeckert (das war noch nicht der Fall, als ich dieses Thema eröffnet habe, da ging das Erzeugen noch fehlerfrei, nur der Listenabruf brachte den Fehler!), aber sehrwohl bankseitig funktionstüchtig angelegt. Nur sieht man das in Hibiscus nicht, weil man hier die lokale Liste aufgrund des anderen "9010" beim Abruf der Liste nicht mehr synchronisiert bekommt und Hibiscus den Fehler beim Anlegen (völlig zu Recht) so deutet, dass der Auftrag bankseitig nicht angelegt wurde.
immernurgeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2024
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 04.07.2024 - 10:56 Uhr  ·  #18
Also tatsächlich wurden alle Daueraufträge bei der Bank korrekt angelegt, obwohl bei der Übertragung zur Bank Fehler 9010 signalisiert wurden.
Die Fehler traten dabei auf
  • sowohl direkt bei "Jetzt ausführen" für einen einzelnen Dauerauftrag
  • als auch bei gesammelter Übertragung per Synchronisation (mit ungesetztem Flag "Liste der Daueraufträge holen")


@mmp:

  • Seit wann arbeitest Du mit RAH und seit wann hast Du das Problem (mit RDH) denn beobachtet? Bei mir gings ja mit RDH10 bis etwa März 2024 ohne Fehlermeldung.
  • Könntest Du denn bitte einmal via HBCI-Hotline eine Diagnose anstoßen? Das wäre großartig! DICH können sie ja nicht aufgrund veralteter Verschlüsselung abweisen.


Könnte ja sein, dass hier noch eine andere Unschärfe herausguckt.
Immerhin ist derzeit der Status ziemlich diffus:

Es funktioniert, und keiner weiß, warum, trotz Fehlermeldung, von der keiner weiß, warum sie kommt.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 04.07.2024 - 14:29 Uhr  ·  #19
Beim Ausführen eines Dauerauftrages wird immer sowohl davor als auch danach nochmal die Liste der Daueraufträge von der Bank abgerufen. Daher erscheint da auch die Fehlermeldung.
Kleingeld
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: "9010:Verarbeitung fehlgeschlagen. (3: CustomMsg.GV.DauerSEPAList1)" beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge

 · 
Gepostet: 25.12.2024 - 22:55 Uhr  ·  #20
Hallo,

habe mich im Forum neu angemeldet, da ich das Problem auch habe. Es hindert mich nicht an der Arbeit, aber es nervt.

Neben einem älteren RDH10- habe ich auch einen PT-Zugang über hibiscus. Vorher musste ich noch mein Konto bei der Commerzbank von Web Pin/Tan auf HBCI Pin/Tan umstellen.

Bei beiden Zugangsarten tritt der 9050/9010-Fehler auf, also eher kein Problem aufgrund veralteter Zugangsdaten.

Daher habe ich die Hbci4J Sourcen in meine Eclipse gecloned und den JUnit Testcase für den GV SepaDauerList für mein CB Konten angepasst.

Das Verhalten ist reproduzierbar, d.h. liegen keine DAs vor, wird keine Fehlermeldung zurückgegeben, sind DAs vorhanden, kommt es zum beschriebenen Fehler.

Der GV SepaDauerList hat nur wenige Parameter, wie schon hier im Thread beschrieben. Der Constraint 'maxentries' wird von der CB (laut BPD "Params_6.DauerSEPAListPar1.maxentries_allowed -> N") nicht unterstützt. Die orderid kann verwendet werden, das Spielen damit führte bei mir aber zu keinem Ergebnis.

Bleibt eigentlich nur die Pain-Version. Die BPD listen folgende Einträge auf

Code
Params_22.SEPAInfoPar1.ParSEPAInfo.suppformats -> urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.09
Params_22.SEPAInfoPar1.ParSEPAInfo.suppformats_2 -> urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03
Params_22.SEPAInfoPar1.ParSEPAInfo.suppformats_3 -> urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.003.03
Params_22.SEPAInfoPar1.ParSEPAInfo.suppformats_4 -> urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.008.001.08
Params_22.SEPAInfoPar1.ParSEPAInfo.suppformats_5 -> urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.008.001.02
Params_22.SEPAInfoPar1.ParSEPAInfo.suppformats_6 -> urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.008.003.02


Das Debug Log von Hbci4j legt nahe, dass davon 3 von der SW akzeptiert werden:
Code

<DBG> [2024.12.25 18:22:07.934] [main/main] GV.AbstractSEPAGV: searching for supported pain versions for GV SEPAInfo
<DBG> [2024.12.25 18:22:07.940] [main/main] GV.AbstractSEPAGV:   found urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.09
<DBG> [2024.12.25 18:22:07.941] [main/main] GV.AbstractSEPAGV:   found urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.003.03
<DBG> [2024.12.25 18:22:07.943] [main/main] GV.AbstractSEPAGV:   found urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03


Die Pain-Version 001.001.09 wird dann tatsächlich verwendet:

Code
<DBG> [2024.12.25 18:22:07.945] [main/main] GV.AbstractSEPAGV: have no job-specific pain version, using global pain version: urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.09

...

<DBG> [2024.12.25 18:22:07.954] [main/main] GV.HBCIJobImpl: setting lowlevel parameter DauerSEPAList1.sepadescr = urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.09


was dann zum Fehler führt.


Erzwingt man die Version 001.003.03 im GV "DauerSepaList.java":

Code
< addConstraint("_sepadescriptor", "sepadescr", this.getPainVersion().getURN(), LogFilter.FILTER_NONE);

> addConstraint("_sepadescriptor", "sepadescr", "urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.003.03", LogFilter.FILTER_NONE);

dann wird die Liste der DAs ohne Fehler zurück gegeben.


Von HBCI verstehe ich so gut wie nichts. Fragen über Fragen, z.B.

  • warum mehrere Pain-Versionen in den BPDs aufgeführt werden,
  • wie der Zusammenhang zwischen GV und Pain hergestellt wird,
  • wie der Mechanismus zur Auswahl der richtigen Version funktioniert.
  • Wie kann ich in Hibiscus/HBCI4J am besten für einen GV eine Pain-Version vorgeben.
  • Warum verwendet die CB unterschiedliche Pain-Versionen innerhalb einer GV Gruppe (DauerSepaXxx)
  • Was sind die Unterschiede der Pain Versionen
  • Wie ist die Nummerierung der Pain Versionen definiert und was sagt das über den Verwendungszweck aus?
  • usw.


Vielleicht kann jemand mit profunden HBCI(4J) Kenntnissen etwas Licht in das Thema für uns User bringen. Natürlich stelle ich gerne weitere Detailinformationen zur Verfügung und mache gerne weitere Tests auf Anfrage.

Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen im Voraus.

Grüße, euer Neuling
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0