Problem: Einrichtung Santander mit Hibiscus

 
sophia
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2024
Betreff:

Problem: Einrichtung Santander mit Hibiscus

 · 
Gepostet: 14.10.2024 - 21:03 Uhr  ·  #1
Hallo Alle zusammen,

ich bin neu hier und habe gleich eine Frage.
Die Suche hier im Forum ergab zum Begriff »Santander« einiges an Beiträgen.
Ich konnte herauslesen, ein Konto bei der Santander Bank kann mit Hibiscus scheinbar verwaltet werden.

Ich habe allerdings noch ein Problem damit.
Also, zunächst einmal habe ich zu der Einrichtung/Hinzufügung der Santander Bank PIN/TAN ausgewählt.
Die TAN erhalte ich per SMS. So denke ich, die Auswahl von PIN/TAN ist die richtige Entscheidung.
Nun die Bankleitzahl eingetragen. Das funktioniert schon einmal. Es wird sofort die »Santander Consumer Bank« erkannt.

Die Benutzerkennung und die Kundenkennung sind in beiden Feldern gleich eingetragen.

Als URL habe ich meine.santander.de/login/#/login/ eingetragen. Der TCP Prt: 443 steht schon automatisch im Feld.
Base64 ist auch automatisch ausgewählt.

Also »Übernehmen«

Als HBCI-Version steht automatisch: FinTS 3.0
Gespeichertes TAN-Verfahren ist grau hinterlegt und mit »Kein TAN-Verfahren gespeichert« belegt.
Der Haken bei »TANs während der Eingabe anzeigen« ist (automatisch) gesetzt.

Nun kommt das Problem:
»Konfiguration testen«:
Eingabe des selbst gewählten Passwortes [so wie beim „normalem“ Login im Browser auch].
Nun müsste ich ja logischer Weise eine TAN per SMS erhalten(?).
Stattdessen erscheint in Hibiscus der Fehler:
»Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID«
Bei »Syncronisieren« kommt natürlich der gleiche Fehler.

Nach einem Neustart von Hibiscus UND auch einem Neustart des Rechners entsteht die gleiche Fehlermeldung.
Das Ganze auf einem aktuellem Debian.

Eine andere Bankverbindung (mit der ich mich per Hibiskus seit etwa einer Woche verbinde) funktioniert unter Hibiscus bisher anstandslos.

Was mache ich bei der Einrichtung falsch?
Gibt es eine Lösung des Problems?
Kann ich mit Hibiscus zukünftig auch auf meinen Santander Zugang zugreifen?

Liebe Grüße
Sophia
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7396
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Problem: Einrichtung Santander mit Hibiscus

 · 
Gepostet: 14.10.2024 - 22:00 Uhr  ·  #2
sophia
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2024
Betreff:

Re: Problem: Einrichtung Santander mit Hibiscus

 · 
Gepostet: 14.10.2024 - 22:18 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von infoman

die Standard-Version kann es nicht, da die Bank keine HBCI/FinTS-Schnittstelle anbietet.
hierfür ist eine separate Erweiterung notwendig, die jedoch von Drittanbietern/Entwicklern erstellt/gewartet/supportet wird - siehe auch https://www.willuhn.de/wiki/do…:scripting

daher geht es hier weiter:
https://hibiscus-mashup.derrichter.de/
https://scripting-forum.derrichter.de/index.php



Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Links.

[Edit]:
https://hibiscus-mashup.derrichter.de/
Nur „nebenher“:
Beim Aufruf der Seite erscheint schon einmal ein Zertifikatsfehler :o
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 296
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Problem: Einrichtung Santander mit Hibiscus

 · 
Gepostet: 15.10.2024 - 06:31 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von sophia

[Edit]:
https://hibiscus-mashup.derrichter.de/
Nur „nebenher“:
Beim Aufruf der Seite erscheint schon einmal ein Zertifikatsfehler :o
Einfach ignorieren. Ich persönlich würde allerdings empfehlen, die Mashup-Plugins direkt aus Jameica zu installieren anstatt das Sorglos-Paket von der genannten Seite zu installieren.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0