Meinung zum FinTS-Unterstützung bei Banken allgemein

 
alibert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Meinung zum FinTS-Unterstützung bei Banken allgemein

 · 
Gepostet: 19.02.2025 - 12:57 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser und verwende seit ein paar Wochen Jameica/Hibiscus anstelle der Browser-basierten Banking-Zugänge. Ich würde gern hier meine Erfahrungen teilen.

Ein Vorteil von FinTS/HBCI bei meinem Unternehmen ist das Einlesen von Überweisungs-Importen via SEPA-XML von der FiBu-Software. Da kann ich alle Überweisungen in "einem Rutsch" erledigen. Der nervige Timeout zum Ausloggen entfällt auch. Außerdem habe ich nur eine Schnittstelle zu verschiedenen Banken. Weitere Vorteile muss ich noch erkunden ...

Die Zugänge zu verschiedenen Banken gestalteten sich sehr unterschiedlich erfolgreich. Die VR-Bank war sehr professionell im Zusammenhang mit INI-Brief, Schlüsseldatei, Freischaltung. Hat sofort geklappt und es gab/gibt einen Ansprechpartner in der IT.
Bei der Commerzbank ging es nach etwas Support-Telefonaten auch.
Den Vogel hat aber die Postbank abgeschossen. Für mein Gehäftskundenkonto hatte ich beim zweiten Telefonsupport-Mitarbeiter erfahren, HBCI/FinTS würde von der Postbank nicht mehr unterstützt, ich solle den Browser-basierten Zugang verwenden, oder EBICS. Der erste Mitarbeiter kannte FinTS/HBCI gar nicht! Wie gesagt, ich war in der Hotline für Geschäftskunden - nicht Privatkunden. Nach etwas Sucherei im Netz fand ich dann doch die Zugangsdaten zum Postbankserver, probierte etwas herum und die Synchronisation und der Kontoabruf laufen seit gestern. Überweisung habe ich noch nicht gemacht.

Bei der Synchronisation ist mir aufgefallen, dass neue Umsätze z.Tl. nicht mit den Kontoständen zusammenpassen. Ich fand heraus, dass Überweisungen nicht sofort aktualisiert werden, sondern als solche vorgemerkt sind. Bei Zahlungseingängen sehe ich im Kontostand eine Änderung, im Umsatz aber nicht. Im Browser-basierten Banking sehe ich die Änderungen aber schon und der Kontostand ist immer aktualisiert.
Hier hat mit der Commerzbank-MA gesagt, die FinTS-Server der Commerzbank würden nur einmal am Tag (abends) aktualisiert werden!
Das finde ich schade, denn so habe ich nur einen sehr ungenauen Überblick über die aktuellen finanziellen Verhältnisse und kann eine Umsatzvorausschau nicht darauf aufbauen.

Kann es sein, dass FinTS von den Banken eher etwas stiefmütterlich gehandhabt wird. Wie seht ihr das?

Viele Grüße
Alois
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7261
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Meinung zum FinTS-Unterstützung bei Banken allgemein

 · 
Gepostet: 19.02.2025 - 14:49 Uhr  ·  #2
genau dieser Erfahrungen haben doch aber auch schon x-andere Foren-User vor Dir, bei den genannten Banken dargestellt.
(ergänzend zur FinTS-Schnittstelle/Server - die nächste Empörungswelle naht 05.2025 bspw. bei der Commerzbank ...)

was soll hier diskutiert werden?
Im Prinzip muss das genommen werden, was deine Bank/Sparkasse dir anbietet und wenn du nicht zufrieden bist, musst du weiterziehen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4559
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Meinung zum FinTS-Unterstützung bei Banken allgemein

 · 
Gepostet: 20.02.2025 - 15:05 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von infoman

die nächste Empörungswelle naht 05.2025 bspw. bei der Commerzbank


Habe ich was verpasst?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7261
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Meinung zum FinTS-Unterstützung bei Banken allgemein

 · 
Gepostet: 20.02.2025 - 16:59 Uhr  ·  #4
nein
"(ergänzend zur ...." = Kontoführungsgeb. neu ab 05.2025
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0