Elektronische Kontoauszüge, Meldung: "Ablageort des Kontoauszuges unbekannt"

 
dr_luk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Elektronische Kontoauszüge, Meldung: "Ablageort des Kontoauszuges unbekannt"

 · 
Gepostet: 03.10.2021 - 16:44 Uhr  ·  #1
Jameica: 2.10.0
Hibiscus: 2.10.3

Seit 2 Monaten habe ich beim VR-Konto meiner Frau das Problem, dass ich die PDF-Datei nicht öffnen kann bzw. nicht finde.
Der Kontoauszug erscheint zwar im Menu Elektrische Kontoauszüge, allerdings kommt beim Anklicken die Meldung:
"Ablageort des Kontoauszuges unbekannt". In der Spalte "Quittert am" fehlt auch der Eintrag. Alle anderen Auszüge haben hier ein Datum stehen. Manuelles Löschen des Kontoauszuges mit nochmaligem Abruf bringt das gleiche Ergebnis.
Bei meinem eigenen VR-Konto habe ich keine Probleme. Der Abruf erfolgt über den gleichen Bank-Zugang.
Bei den Einstellung für beide Konten kann ich keinen Unterschied finden, zumal ich bewusst auch keine Änderungen durchgeführt habe. Die einzige Änderung war im August der Umzug vom alten Rechner mit einem Jameica-Backup auf einen neuen Rechner.
Ist dieses Problem schon mal vorgekommen? In der Such-Funktion konnte ich nichts finden. Vielen Dank für eure Hilfe.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10727
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Elektronische Kontoauszüge, Meldung: "Ablageort des Kontoauszuges unbekannt"

 · 
Gepostet: 04.10.2021 - 09:03 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von dr_luk

Seit 2 Monaten habe ich beim VR-Konto meiner Frau das Problem, dass ich die PDF-Datei nicht öffnen kann bzw. nicht finde.
Der Kontoauszug erscheint zwar im Menu Elektrische Kontoauszüge, allerdings kommt beim Anklicken die Meldung:
"Ablageort des Kontoauszuges unbekannt".

Diese Meldung kommt dann, wenn in dem Datensatz des Kontoauszuges keine Informationen mehr zum Ablageort der PDF-Datei gespeichert sind. Klicke mit der rechten Maustaste in der Liste der Kontoauszüge auf den betroffenen Kontoauszug und wähle im Kontextmenü "Bearbeiten". Dort siehst du den Ablageort der Datei. In dem Eingabefeld steht vermutlich nichts drin. Wie das passieren konnte, kann ich nicht beurteilen. Du kannst dort die Datei auswählen und speichern.

Zitat geschrieben von dr_luk

In der Spalte "Quittert am" fehlt auch der Eintrag.

Dort wird nur etwas angezeigt, wenn die Bank solche Quittierungen unterstützt (das tun nicht alle) und diese Quittierung auch tatsächlich an die Bank gesendet wurde. Im Wiki unter https://www.willuhn.de/wiki/do…ontoauszug ist das näher beschrieben.

Zitat geschrieben von dr_luk

Alle anderen Auszüge haben hier ein Datum stehen. Manuelles Löschen des Kontoauszuges mit nochmaligem Abruf bringt das gleiche Ergebnis.

Wenn du den Fehler beim erneuten Abruf reproduzieren kannst, dann schau mal in die Logdatei "jameica.log" (siehe https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:fehlermelden) - dort sollte sich ja eine Fehlermeldung finden. Oder aber in den EInstellungen für den Abruf der elektronischen Kontoauszüge wurden für das Konto ungültige Einstellungen für den Ablageort konfiguriert (siehe https://www.willuhn.de/wiki/do…ontoauszug)

Zitat geschrieben von dr_luk

Bei den Einstellung für beide Konten kann ich keinen Unterschied finden, zumal ich bewusst auch keine Änderungen durchgeführt habe. Die einzige Änderung war im August der Umzug vom alten Rechner mit einem Jameica-Backup auf einen neuen Rechner.

Bei dem Umzug haben sich vielleicht die Pfadangaben geändert oder die Lese- und Schreibberechtigungen sind nicht korrekt. Auch hierzu sollten sich im Log passende Fehlermeldungen finden.
dr_luk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: Elektronische Kontoauszüge, Meldung: "Ablageort des Kontoauszuges unbekannt"

 · 
Gepostet: 04.10.2021 - 21:32 Uhr  ·  #3
Danke für die Hilfe, Problem gelöst.

In der Logdatei habe ich einen ERROR-Eintrag gefunden: "Erstellen des Ordners fehlgeschlagen".
Bei den Einstellungen für den Ablageort (Kontoauszüge speichern in) war beim Konto meiner Frau das Benutzerverzeichnis vom alten Rechner eingetragen.
Beim neuen Rechner habe ich einen neuen Benutzernamen gewählt. Nachdem ich den richtigen Benutzernamen eingetragen habe, funktioniert wieder alles wie gewohnt incl. Quittierung. Es muss also definitiv mit dem Backup zu tun haben.
Ich verwalte noch zwei Konten meiner Kinder auch bei der gleichen VR-Bank. Dort wurde automatisch das richtige neue Benutzerverzeichnis eingetragen.
christianwicke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Elektronische Kontoauszüge, Meldung: "Ablageort des Kontoauszuges unbekannt"

 · 
Gepostet: 15.02.2025 - 11:47 Uhr  ·  #4
Ich hatte das gleiche Problem, habe dann auch den Ablageort geändert. Es hat dann prinzipiell erst mal wieder funktioniert, dass ich die Kontoauszüge speichern konnte. Allerdings hatte ich einen Umzug von Windows nach Linux gemacht und hibiscus legt nun die Verzeichnisse mit dem unter Windows genutzten Backslash (\) statt dem unter Linux genutzten Forwardslash (/) an:
$ ls ~/.jameica/hibiscus/kontoauszuege/
DExxxxxxxxxxxxxxxxxxxx37 'DExxxxxxxxxxxxxxxxxxxx37\2024' 'DExxxxxxxxxxxxxxxxxxxx37\2025'
(habe Ziffern durch x ersetzt)
In den Einstellungen für den elektronischen Kontoauszug steht aber eigentlich bei Vorlage für Unterordner der richtige Slash drin: ${iban}/${jahr}
Kann ich umkonfigurieren, dass er nun auch den Forward-Slash nimmt?
Wenn ich die bereits herunter geladenen Kontoauszüge verschiebe, in welchen Konfigurationsdateien muss ich da den Pfad ändern?
Vielen Dank!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10727
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Elektronische Kontoauszüge, Meldung: "Ablageort des Kontoauszuges unbekannt"

 · 
Gepostet: 15.02.2025 - 11:52 Uhr  ·  #5
Für das Verschieben der bereits abgerufenen gibt es einen integrierten Migrationsassistenten. Markiere die zu migrierenden, klicke mit der rechten Maustaste und wähle im Kontextmenü "Dateien verschieben...". Siehe https://willuhn.de/wiki/doku.p…toauszuege
christianwicke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Elektronische Kontoauszüge, Meldung: "Ablageort des Kontoauszuges unbekannt"

 · 
Gepostet: 19.02.2025 - 18:31 Uhr  ·  #6
Vielen Dank, das mit dem Verschieben hat schon mal geklappt.
Ich habe auch gerade gesehen, dass das Problem mit den Verzeichnisnamen nicht bei allen Konten aufgetreten ist, sondern nur bei einem und genau bei dem stand auch der Slash verkehrt herum in Einstellung "Vorlage für Unterordner": ${iban}\${jahr}. Bei den anderen war es schon richtig: ${iban}/${jahr}. Ich kann mir nicht erklären, wie das gekommen ist. Vielleicht habe ich das versehentlich falsch konfiguriert.
Ich habe es bei dem einen Konto geändert und vermutlich ist es damit auch gefixt. Ich bestätige das noch mal wenn ich die nächsten Auszüge abhole.
Vielen lieben Dank!!!
christianwicke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Elektronische Kontoauszüge, Meldung: "Ablageort des Kontoauszuges unbekannt"

 · 
Gepostet: 03.03.2025 - 07:33 Uhr  ·  #7
Hat nun beim letzten Abholen der Auszüge geklappt. Vielen Dank!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10727
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Elektronische Kontoauszüge, Meldung: "Ablageort des Kontoauszuges unbekannt"

 · 
Gepostet: 03.03.2025 - 07:36 Uhr  ·  #8
Prima. Danke für die Rückmeldung.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0