Hallo zusammen,
nachdem ich eine Mail von der DKB bekam, dass ich im moneyplex noch den alten Zugang benutze, der abgeschaltet wird, bin ich vollig überrascht von den Ereignissen um moneyplex. So möcjte ich nun zu hibiscus wechseln, hab jedoch noch ein Problem.
Die Installation von jameica und hibiscus auf Linux Mint 22.1 hat vtl. funktioniert.
Bei der Einrichtung des Bankzugangs bekomme ich die Meldung: Kein Kartenleser gefunden.
als Kartenleser habe ich > PC/SC-Kartenleser (Kobil, ReinerSCT und andere ) < ausgewählt.
CTAPI Treiberdatei habe ich nicht auf dem Rechner
Nach Recherche hab ich > libctapi-cyberjack2_3.0.4-1stable_amd64.deb < heruntergeladen und die install begonnen.
Da kommt folgender Fehler:
Das Install-Fenster lässt sich danach nicht mehr schließen.
Die /etc/cyberjack/cyberjack.conf.default existiert, ist per Admin öffenbar und enthält keine aussergewöhnlichen Einträge.
Nun bin ich am Ende mit meinen Ideen - könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Danke schonmal im Vorraus.
nachdem ich eine Mail von der DKB bekam, dass ich im moneyplex noch den alten Zugang benutze, der abgeschaltet wird, bin ich vollig überrascht von den Ereignissen um moneyplex. So möcjte ich nun zu hibiscus wechseln, hab jedoch noch ein Problem.
Die Installation von jameica und hibiscus auf Linux Mint 22.1 hat vtl. funktioniert.
Bei der Einrichtung des Bankzugangs bekomme ich die Meldung: Kein Kartenleser gefunden.
als Kartenleser habe ich > PC/SC-Kartenleser (Kobil, ReinerSCT und andere ) < ausgewählt.
CTAPI Treiberdatei habe ich nicht auf dem Rechner

Nach Recherche hab ich > libctapi-cyberjack2_3.0.4-1stable_amd64.deb < heruntergeladen und die install begonnen.
Da kommt folgender Fehler:
Code
(Lese Datenbank ... 95%%
(Lese Datenbank ... 100%%
(Lese Datenbank ... 1508019 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libctapi-cyberjack2_3.0.4-1stable_amd64.deb ...
Entpacken von libctapi-cyberjack2 (3.0.4-1) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /home/joe/Downloads/libctapi-cyberjack2_3.0.4-1stable_amd64.deb (--install):
Versuch, /etc/cyberjack/cyberjack.conf.default zu berschreiben, welches auch in Paket libifd-cyberjack6 3.99.5final.sp16 ist
Trigger fr libc-bin (2.39-0ubuntu8.5) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/home/joe/Downloads/libctapi-cyberjack2_3.0.4-1stable_amd64.deb
(Lese Datenbank ... 100%%
(Lese Datenbank ... 1508019 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libctapi-cyberjack2_3.0.4-1stable_amd64.deb ...
Entpacken von libctapi-cyberjack2 (3.0.4-1) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /home/joe/Downloads/libctapi-cyberjack2_3.0.4-1stable_amd64.deb (--install):
Versuch, /etc/cyberjack/cyberjack.conf.default zu berschreiben, welches auch in Paket libifd-cyberjack6 3.99.5final.sp16 ist
Trigger fr libc-bin (2.39-0ubuntu8.5) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/home/joe/Downloads/libctapi-cyberjack2_3.0.4-1stable_amd64.deb
Das Install-Fenster lässt sich danach nicht mehr schließen.
Die /etc/cyberjack/cyberjack.conf.default existiert, ist per Admin öffenbar und enthält keine aussergewöhnlichen Einträge.
Nun bin ich am Ende mit meinen Ideen - könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Danke schonmal im Vorraus.