Deutsche Bank - Fehlermeldung: "Name TAN Medium nicht erlaubt" nach 25.08 - Moneyplexx 25

 
goofy333
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Fehlermeldung: "Name TAN Medium nicht erlaubt" nach 25.08 - Moneyplexx 25

 · 
Gepostet: 17.09.2025 - 18:14 Uhr  ·  #21
>>Nach Umstellung der deutschen Bank auf die neue ID erhalte ich immer folgende Fehlermeldung... (1. Post)
Pech gehabt, keine Chance. Da hätten Sie keine neue ID beantragen dürfen. Das gleiche ist mir bei der norisbank passiert. Glücklicherweise hatte ich einen zweiten Zugang, bei dem das Feld TAN-Medium bei der Umstellung leer geblieben ist. Steht da einmal was drin, ist es zu spät, da MP keinen Leerstring anbietet. Da können Sie nur noch auf BestSign umsteigen... Viel Spaß. Habe es sogar mit einer Beschwerde bei der BaFin versucht, hat nicht geholfen. Es gibt aber noch andere Banken...

Übrigens, BestSign wird von MP nicht unterstützt und wenn man bei gerettetem PhotoTAN eine Fehlermeldung bekommt, daß die Anmeldung nicht geklappt hat, die führende Null muß bei den Konteneigenschaften hinzugefügt werden, nicht beim Bankzugang!
Jonas.Corny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Fehlermeldung: "Name TAN Medium nicht erlaubt" nach 25.08 - Moneyplexx 25

 · 
Gepostet: 17.09.2025 - 22:27 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von goofy333

Habe es sogar mit einer Beschwerde bei der BaFin versucht, hat nicht geholfen. Es gibt aber noch andere Banken...


Du beschwerst dich bei der BaFin, weil Moneyplex seit Ewigkeiten nicht weiterentwickelt wird und deswegen nicht vernünftig mit dem BestSign-Verfahren umgehen kann, während es alle anderen Banking-Programme problemlos hinbekommen? Ernsthaft?
Und deswegen ist nun die Deutsche Bank schuld?
Schonmal daran gedacht, einfach das "sinkende Schiff" Moneyplex zu verlassen und eine Banking-Software zu verwenden, welche aktiv weiterentwickelt wird (z.B. Banking4 oder Hibiscus)? Es wird doch dank VoP und Camt-Version 08 auch nicht besser bei Moneyplex.
Bei der BaFin beschert, kannste dir nicht ausdenken...
Heu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2025
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Fehlermeldung: "Name TAN Medium nicht erlaubt" nach 25.08 - Moneyplexx 25

 · 
Gepostet: 18.09.2025 - 09:55 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von goofy333

>>Nach Umstellung der deutschen Bank auf die neue ID erhalte ich immer folgende Fehlermeldung... (1. Post)
Pech gehabt, keine Chance. Da hätten Sie keine neue ID beantragen dürfen.


Ich habe aber keine neu ID angefordert - insofern ist der Hinweis, das Problem sei durch mich als Anwender verursacht, nicht zielführend. Das Problem ist derweil durch Umstieg auf ein Banking4 gelöst. Und dieser Thread kann meinetwegen gerne geschlossen werden.
Danke für die Hilfen!

Thomas
goofy333
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Fehlermeldung: "Name TAN Medium nicht erlaubt" nach 25.08 - Moneyplexx 25

 · 
Gepostet: 18.09.2025 - 10:56 Uhr  ·  #24
Jonas.Corny >>Schonmal daran gedacht, einfach das "sinkende Schiff" Moneyplex zu verlassen und eine Banking-Software zu verwenden, welche aktiv weiterentwickelt wird...
Ich arbeite mit Linux und außer MP und Hibiscus gibt es keine Banking-Software dafür. Hibiscus selbst ist m.E. wegen Java zu unsicher. Außerdem läuft ja bei mir noch alles dank der Beschwerde. Ohne diese hätten sie noch weniger Rücksicht auf die Kundenbedürfnisse genommen. Bei einem Umstieg geht einem auch der lückenlose Verlauf verloren. Außerdem sollte man das Schiff erst dann verlassen, wenn es wirklich am SInken ist und nicht schon vorher.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8289
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Fehlermeldung: "Name TAN Medium nicht erlaubt" nach 25.08 - Moneyplexx 25

 · 
Gepostet: 18.09.2025 - 20:33 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von goofy333
Außerdem sollte man das Schiff erst dann verlassen, wenn es wirklich am SInken ist und nicht schon vorher.
äh, genau, es sinkt nämlich. Um im Bild zu bleiben: Die unteren Decks sind schon vollgelaufen, die meisten rennen gerade zu den Rettungsbooten oder suchen sich eine Planke.
Jonas.Corny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Fehlermeldung: "Name TAN Medium nicht erlaubt" nach 25.08 - Moneyplexx 25

 · 
Gepostet: 18.09.2025 - 23:21 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Zitat geschrieben von goofy333
Außerdem sollte man das Schiff erst dann verlassen, wenn es wirklich am SInken ist und nicht schon vorher.
äh, genau, es sinkt nämlich. Um im Bild zu bleiben: Die unteren Decks sind schon vollgelaufen, die meisten rennen gerade zu den Rettungsbooten oder suchen sich eine Planke.

Besser hätte man es nicht ausdrücken können 👍💯
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 173
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Fehlermeldung: "Name TAN Medium nicht erlaubt" nach 25.08 - Moneyplexx 25

 · 
Gepostet: Gestern um 13:24 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von goofy333

......
Ich arbeite mit Linux und außer MP und Hibiscus gibt es keine Banking-Software dafür. Hibiscus selbst ist m.E. wegen Java zu unsicher. Außerdem läuft ja bei mir noch alles dank der Beschwerde. Ohne diese hätten sie noch weniger Rücksicht auf die Kundenbedürfnisse genommen. Bei einem Umstieg geht einem auch der lückenlose Verlauf verloren. Außerdem sollte man das Schiff erst dann verlassen, wenn es wirklich am SInken ist und nicht schon vorher.


Ich arbeite für's Banking auch ausschließlich mit Linux und MP - sogar auf separatem Blech - bisher. Für Linux gibt es noch Gnucash und KMymoney, die beide auf AQBanking als Online-Banking-Unterbau basierend. Die beiden genannten Programme sind mehr private Buchführungen als Onlinebankingprogramme. Wer allerdings -wie ich- die Kategorisierungen von MP voll eingesetzt hat, wird dadurch eher nicht abgeschreckt sein, sondern sich "nur" auf die neuen Anwendungen umgewöhnen müssen. Wenn man denn den aktuellen Datenbestand einigermaßen importiert bekommt.
Gnucash hab ich bereits ausprobiert und wieder verworfen - schon der Import meiner MP-Datenbasis des meistgenutzten Kontos war ein Desaster.

KMyMoney hab ich mangels Zeit noch nicht weiter probieren können.

Die Java-VM aus den Repos der "großen" Distro's in den Linuxen halte ich nicht für ein größeres Sicherheitsrisiko als die üblichen anderen Risiken auf privat betriebenen Linux-Rechnern. Sofern auf dem Banking-Rechner auch im Internet ganz allgemein gesurft wird, ist das "Risiko" mindestens genau so groß wie das des Betriebs einer Java-VM, wenn sie auf den Paketen aus dem offiziellen Repo einer aktuell gewarteten Distro basiert.

Dass es "bei Dir läuft" ist bestimmt nicht der Beschwerde zu verdanken, sondern dass deine Banken noch klassische FinTS-Mechaniken anbieten, wie bei uns mit den Hauptbankverbindungen. Spätestens ab VoP wird das allerdings mit MP abenteuerlich oder unmöglich werden.

Sollte auch KMymoney als Alternative "ausfallen" (ich hab mich auch noch nicht drum gekümmert wie es mit VoP bei AQBanking aussieht), werde ich wohl in den saueren "Windows-Anwendungs-Apfel" beißen müssen und mittels bottles (via wine) wie von @P1I beschrieben banking4W betreiben müssen, deren Umsetzung von VoP sieht zumindest nach dem was man hier lesen kann ganz gut aus. Schade dass es kein banking4L gibt .. ich wär dabei.

Mit MP rechne ich aktuell eher nicht mehr, es sei denn es geschieht ein Wunder. Aber aktuell betreibe ich es immer noch und würde es auch gerne beibehalten - aber voll funktionierend. Immer der neuste Scheiß aller Neo-Banken brauch ich nicht, aber solche Sachen wie VoP oder von den großen Bankengruppen benutzte Sicherheitsverfahren wie PushTan 2.0 / SecureGo+ / 1822-dingens (was im Grunde alles auf selber mechanik basiert) sollten funktionieren.

Beste Grüße
Stefan
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0