Hallo,
in einem anderen Beitrag hatte ich gefragt, ob/wie ich in Hibiscus einen XML-Export für einen erstellten Dauerauftrag machen kann. Dabei entstanden neue Fragen, die ich hier stelle:
Ich habe AqBanking heruntergeladen und mir die Dokumentation angeschaut. Die ersten 15 Seiten habe ich gelesen, den Rest überflogen. In der Dokumentation wird u.a. die Einbindung an KmyMoney beschrieben.
in einem anderen Beitrag hatte ich gefragt, ob/wie ich in Hibiscus einen XML-Export für einen erstellten Dauerauftrag machen kann. Dabei entstanden neue Fragen, die ich hier stelle:
Ich habe AqBanking heruntergeladen und mir die Dokumentation angeschaut. Die ersten 15 Seiten habe ich gelesen, den Rest überflogen. In der Dokumentation wird u.a. die Einbindung an KmyMoney beschrieben.
- Ich habe überhaupt nicht verstanden, was AqBanking überhaupt tut. In der Dokumentation heißt es "AqBanking ist eine Erweiterung für Finanz- und Buchhaltungsanwendungen" und "AqBanking unterstützt verschiedene Online-Banking-Protokolle". Alles mögliche wird unterstützt, aber was kann man damit machen?
- Ist AqBanking nun ein Plugin für Hibiscus? Oder ist es ganz etwas anderes?
- AqBanking scheint sehr mächtig zusein. Für meinen Bedarf (XML Export eines Dauerauftrages aus Hibiscus) ist das vermutlich die Kanone für Spatzen. Oder?
- In der Anleitung wird die Einbindung in KmyMoney beschrieben. Ist AqBanking vielleicht ein Modul genau dafür? (Wie) kann ich es in Hibiscus nutzen?
- Eine Reihe von Funktionen von AqBanking scheinen auch Bestandteil von Hibiscus zusein. Wie spielen diese zusammen?