IT-Änderung bei der Spardabank-West

 
pschuett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2024
Betreff:

IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: 19.10.2025 - 18:30 Uhr  ·  #1
Hallo,
bisher habe ich mein Spardabank-West-Konto mit Hibiscus verwaltet.
Die haben jetzt die IT umgestellt, Zugangsdaten geändert, usw.
Per Web-Seite komme ich wieder rein, allerdings musste ich von ChipTAN auf Banking-App umstellen, obwohl ChipTAN auch noch gehen sollte.

[19.10.2025 18:25:38] Teste Bank-Zugang...
[19.10.2025 18:25:38] Hibiscus-Version 2.10.27, Build 391, Datum 20250731
[19.10.2025 18:25:38] HBCI4Java-Version 3.1.90
[19.10.2025 18:25:38] creating progress monitor for GUI
[19.10.2025 18:25:38] activating progress monitor
[19.10.2025 18:25:38] open pin/tan passport
[19.10.2025 18:25:38] [PIN/TAN] url : fints.bankingonline.de/fints/FinTs30PinTanHttpGate
[19.10.2025 18:25:38] [PIN/TAN] blz : xxxxxxxxxxxxxxx
[19.10.2025 18:25:38] [PIN/TAN] filter : Base64
[19.10.2025 18:25:38] [PIN/TAN] HBCI version: 300
[19.10.2025 18:25:38] [PIN/TAN] using stored tan sec mech: <ask-user>
[19.10.2025 18:25:38] hole neue System-ID
[19.10.2025 18:25:38] Rufe neue System-ID ab
[19.10.2025 18:25:38] Erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[19.10.2025 18:25:38] signiere HBCI-Nachricht
[19.10.2025 18:25:49] the job with the code HNSHK seems not to be allowed with PIN/TAN
[19.10.2025 18:25:49] the job with the code HKIDN seems not to be allowed with PIN/TAN
[19.10.2025 18:25:49] the job with the code HKVVB seems not to be allowed with PIN/TAN
[19.10.2025 18:25:49] the job with the code HKSYN seems not to be allowed with PIN/TAN
[19.10.2025 18:25:49] Verschlüssele HBCI-Nachricht
[19.10.2025 18:25:49] Verbinde mit https://fints.bankingonline.de…anHttpGate und prüfe Zertifikat
[19.10.2025 18:25:49] Versende HBCI-Nachricht
[19.10.2025 18:25:50] Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[19.10.2025 18:25:50] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[19.10.2025 18:25:50] -----------------------------
[19.10.2025 18:25:50] error while opening pin/tan passport; nested exception is:
[19.10.2025 18:25:50] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[19.10.2025 18:25:50] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[19.10.2025 18:25:50] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[19.10.2025 18:25:50] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[19.10.2025 18:25:50] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[19.10.2025 18:25:50] -----------------------------

Ich habe die alten und die neuen Zugangsdaten ausprobiert, bei beiden kam der selbe Fehler.

Gibt es hier irgendjemand mit der selben Bank, der die Umstellung schon geschafft hat?

Automatisch hat leider nichts geklappt, was wohl auch daran lag, dass die Spardabank einen BigBang gemacht hat. Sie hat drei Tage das Homebanking abgeschaltet.

Wie gehe ich jetzt vor?

Danke für alle Hinweise und Tips.

Viele Grüße
Peter Schütt
pschuett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2024
Betreff:

Einen Schritt weiter...

 · 
Gepostet: 19.10.2025 - 19:08 Uhr  ·  #2
Hallo,
ich bin einen Schritt weiter.
Wenn ich die neue URL eingebe, die ich in den Tiefen eines PDFs gefunden habe, dann klappt der Zugriff.
Aber er will die Konten neu anlegen, weil die Spardabank ihre IBAN, BLZ und Kontonummer geändert hat.
Für den Bank-Zugang kann ich die URL des Bank-Servers anpassen, aber ich kann nicht die BLZ ändern.

Bei den neu angelegten Konten steht die neue IBAN, usw drinnen und darüber werden auch die Umsätze neu geholt.
Das alte Konto mit alle Umsätzen kann ich nicht auf die geänderten Bankdaten (BLZ und Kontonummer) ändern. Es kommt eine Fehlermeldung beim Speichern: Ungültige BLZ/Kontonummer. Bitte überprüfen sie Ihre Eingaben.
Obwohl alle Felder genauso wie das neue Konto eingetragen sind.

Wie muss ich das Konto einrichten, damit ich die alten Umsätze mit drinnen habe?

Danke für alle Hinweise und Tips.

Viele Grüße
Peter Schütt
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 452
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: 19.10.2025 - 19:33 Uhr  ·  #3
Hast du mal in den Hibiscus-Einstellungen "Kontonummern und Bankleitzahlen mittels Prüfsumme testen" deaktiviert?

Du soltest den Bankzugang neu anlegen, dann sollte auch dort die BLZ passen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8330
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: 19.10.2025 - 19:56 Uhr  ·  #4
Hallo Peter,
hast du noch die alte PIN der Sparda? Dann ändere mal PIN/Passwort im Onlinebanking und nutze das auch in Hibiscus.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7699
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: 19.10.2025 - 23:55 Uhr  ·  #5
AndreJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 115
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: 20.10.2025 - 07:49 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von pschuett

Bei den neu angelegten Konten steht die neue IBAN, usw drinnen und darüber werden auch die Umsätze neu geholt.
Das alte Konto mit alle Umsätzen kann ich nicht auf die geänderten Bankdaten (BLZ und Kontonummer) ändern.



Same here.
Den alten Bankzugang hatte ich gelöscht, und danach den neuen Zugang mit der neuen BLZ 37060590 angelegt, samt den neuen Konten. Beim Synchronisieren der alten Konten fragte er mich nach dem zuständigen Bankzugang, den mit der neuen BLZ ausgewählt, und dann hat er die Umsätze bei den neuen und bei den alten Konten zugebucht. Die Salden sind bei beiden nun identisch.

Das fragt er aber nun bei jedem Umsatzabruf. Sinnvoller wäre, die alten Umsätze vom alten Konto in das neue umzukopieren.
Oder im Bankzugang in der Liste der fest zugewiesenen Konten die alten neben den neuen beide ankreuzen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11070
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: 20.10.2025 - 08:21 Uhr  ·  #7
Ich verstehe nicht, warum es nicht möglich sein soll, in dem alten Konto die Bankdaten (BLZ/Kontonummer/Kundenkennung/...) zu ändern? Genau das ist das von mir empfohlene Vorgehen nach einer Migration, wenn hierbei die Konten doppelt angelegt wurden. Das erspart dann auch, die Umsätze des alten Kontos auf das neue zu übertragen. Ich habe das Vorgehen schon oft hier beschrieben, finde aber gerade keinen passenden Thread. In https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=haspa-migration ab Abbildung 6 ist es ebenfalls beschrieben. Betraf zwar die Haspa, ist aber das gleiche Vorgehen.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 452
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: 20.10.2025 - 08:53 Uhr  ·  #8
Hier ist ein passender Thread.
Venkman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 79
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: 20.10.2025 - 10:22 Uhr  ·  #9
Weiss jemand wann die Sparda App wieder funktionieren soll ?
Bekomme imm ernur "wegen Wartungsarbeiten derzeit kein Zugriff"

Im Web läuft es wieder nach der Umstellung
AndreJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 115
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: 20.10.2025 - 10:52 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von icbh

Hier ist ein passender Thread.


Da steht dann ziemlich am Ende:
Dann auf den Reiter Zugangsdaten und die Daten wie beschrieben editieren und speichern:

Da lässt sich die BLZ nicht direkt editieren, wohl aber komplett löschen und neu eintragen. Die Kundenkennung muß dabei auch angepasst werden.
neukriggebach
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: Gestern um 20:45 Uhr  ·  #11
Hallo Forum;
brauche auch eure Hilfe.
Ich bin ebenfalls bei der Sparda-West und habe versucht den Bankzugang zu aktualisieren - so wie hier im Thread beschrieben.
Bekomme aber den Fehler "Fehler beim Ermitteln der System ID"
Wenn ich den Zugang aktualisiere und dann teste, scheint noch alles in Ordnung, aber sobald ich das Konto synchronisieren will, gibt es die Fehlermeldung.
Hat jemand ne Idee, was ich falsch mache?
Was tragt ihr bei Benutzername und Kennung ein? 37-KtoNummer-Geburtsdatum
Auch beim Alias?
Vielen Dank für eure Antworten
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7699
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: Gestern um 20:48 Uhr  ·  #12
neukriggebach
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: Gestern um 22:04 Uhr  ·  #13
@infoman Ja, PW ist achtstellig.
habe jetzt zum ersten Mal die Meldung unter hibiscus>start bekommen, dass eine Bankverbindung aktualisiert werden kann, so wie es in der von dir verlinkten Anleitung von Olaf Willuhn steht.
Leider kam danach diese Fehlermeldung:
Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[21.10.2025 22:00:37] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Senden der HBCI-Nachricht zum Server
at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.ping(CommPinTan.java:157)
at org.kapott.hbci.comm.Comm.pingpong(Comm.java:72)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:348)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:176)
at org.kapott.hbci.dialog.AbstractRawHBCIDialog.sendData(AbstractRawHBCIDialog.java:126)
at org.kapott.hbci.dialog.HBCIDialogSync.sendData(HBCIDialogSync.java:110)
at org.kapott.hbci.dialog.AbstractRawHBCIDialog.execute(AbstractRawHBCIDialog.java:99)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:447)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.sync(HBCIUser.java:673)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:721)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:296)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:166)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:116)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:183)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:549)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:524)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$AbstractTaskWrapper.run(HBCISynchronizeBackend.java:602)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableLock.java:40)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Synchronizer.java:132)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Display.java:5040)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:4520)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:938)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:335)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:145)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:87)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: java.net.UnknownHostException: fints.bankingonline.de
at java.base/sun.nio.ch.NioSocketImpl.connect(Unknown Source)
at java.base/java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source)
at java.base/java.net.Socket.connect(Unknown Source)
at java.base/sun.security.ssl.SSLSocketImpl.connect(Unknown Source)
at java.base/sun.net.NetworkClient.doConnect(Unknown Source)
at java.base/sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)
at java.base/sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)
at java.base/sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.<init>(Unknown Source)
at java.base/sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.New(Unknown Source)
at java.base/sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.getNewHttpClient(Unknown Source)
at java.base/sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.plainConnect0(Unknown Source)
at java.base/sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection$6.run(Unknown Source)
at java.base/sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection$6.run(Unknown Source)
at java.base/java.security.AccessController.doPrivileged(Unknown Source)
at java.base/java.security.AccessController.doPrivilegedWithCombiner(Unknown Source)
at java.base/sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.plainConnect(Unknown Source)
at java.base/sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.connect(Unknown Source)
at java.base/sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.connect(Unknown Source)
at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.ping(CommPinTan.java:147)
... 25 more
[21.10.2025 22:00:37] *****************************************************
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: Gestern um 22:12 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von hibiscus

Ich verstehe nicht, warum es nicht möglich sein soll, in dem alten Konto die Bankdaten (BLZ/Kontonummer/Kundenkennung/...) zu ändern? Genau das ist das von mir empfohlene Vorgehen nach einer Migration, wenn hierbei die Konten doppelt angelegt wurden. Das erspart dann auch, die Umsätze des alten Kontos auf das neue zu übertragen. Ich habe das Vorgehen schon oft hier beschrieben, finde aber gerade keinen passenden Thread. In https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=haspa-migration ab Abbildung 6 ist es ebenfalls beschrieben. Betraf zwar die Haspa, ist aber das gleiche Vorgehen.


Ich häng mir mal hier rein.
Ich habe die Daten ändern können. Mir wird aber jetzt immer auf der Startseite vorgeschlagen, die neuen Daten wieder gegen die alten Daten zu tauschen (URLs) ;-P
neukriggebach
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: Gestern um 22:51 Uhr  ·  #15
Ich habe jetzt nochmal weiter getestet:
hibiscus > start > Bankzugang aktualisieren, dann wechselt hibiscus bei mir die URL auf "fints.bankingonline.de/fints/FinTs30PinTanHttpGate"
Der Test des Bankzugangs scheitert dann aber mit folgender Fehlermeldung.
Teste Bank-Zugang...
[21.10.2025 22:49:43] Hibiscus-Version 2.10.27, Build 391, Datum 20250731
[21.10.2025 22:49:43] HBCI4Java-Version 3.1.90
[21.10.2025 22:49:43] open pin/tan passport
[21.10.2025 22:49:43] [PIN/TAN] url : fints.bankingonline.de/fints/FinTs30PinTanHttpGate
[21.10.2025 22:49:43] [PIN/TAN] blz : 37060590
[21.10.2025 22:49:43] [PIN/TAN] filter : Base64
[21.10.2025 22:49:43] [PIN/TAN] HBCI version: 300
[21.10.2025 22:49:43] [PIN/TAN] using stored tan sec mech: 995:chipTAN (Flicker)
[21.10.2025 22:49:43] hole neue System-ID
[21.10.2025 22:49:43] Rufe neue System-ID ab
[21.10.2025 22:49:43] Erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[21.10.2025 22:49:43] signiere HBCI-Nachricht
[21.10.2025 22:49:45] Verschlüssele HBCI-Nachricht
[21.10.2025 22:49:45] Verbinde mit https://fints.bankingonline.de…anHttpGate und prüfe Zertifikat
[21.10.2025 22:49:45] Versende HBCI-Nachricht
[21.10.2025 22:49:46] Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[21.10.2025 22:49:46] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[21.10.2025 22:49:46] -----------------------------
[21.10.2025 22:49:46] error while opening pin/tan passport; nested exception is:
[21.10.2025 22:49:46] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[21.10.2025 22:49:46] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[21.10.2025 22:49:46] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[21.10.2025 22:49:46] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[21.10.2025 22:49:46] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID


Wenn ich die URL manuell dann auf den von der Sparda angegebene URL "https://fints2.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet" setze, kommt folgende Fehlermeldung
Teste Bank-Zugang...
[21.10.2025 22:50:27] Hibiscus-Version 2.10.27, Build 391, Datum 20250731
[21.10.2025 22:50:27] HBCI4Java-Version 3.1.90
[21.10.2025 22:50:27] found 1 pin/tan configs to be migrated in 30 ms
[21.10.2025 22:50:27] creating progress monitor for GUI
[21.10.2025 22:50:27] activating progress monitor
[21.10.2025 22:50:27] open pin/tan passport
[21.10.2025 22:50:27] [PIN/TAN] url : fints2.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet
[21.10.2025 22:50:27] [PIN/TAN] blz : 37060590
[21.10.2025 22:50:27] [PIN/TAN] filter : Base64
[21.10.2025 22:50:27] [PIN/TAN] HBCI version: 300
[21.10.2025 22:50:27] [PIN/TAN] using stored tan sec mech: 995:chipTAN (Flicker)
[21.10.2025 22:50:27] hole neue System-ID
[21.10.2025 22:50:27] Rufe neue System-ID ab
[21.10.2025 22:50:27] Erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[21.10.2025 22:50:27] signiere HBCI-Nachricht
[21.10.2025 22:50:29] Verschlüssele HBCI-Nachricht
[21.10.2025 22:50:29] Verbinde mit https://fints2.atruvia.de:443/cgi-bin/hbciservlet und prüfe Zertifikat
[21.10.2025 22:50:29] Versende HBCI-Nachricht
[21.10.2025 22:50:29] Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[21.10.2025 22:50:29] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[21.10.2025 22:50:29] -----------------------------
[21.10.2025 22:50:29] error while opening pin/tan passport; nested exception is:
[21.10.2025 22:50:29] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[21.10.2025 22:50:29] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[21.10.2025 22:50:29] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[21.10.2025 22:50:29] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[21.10.2025 22:50:29] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[21.10.2025 22:50:29] -----------------------------

Bin ratlos - noch jemand ne Idee?
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: Gestern um 23:28 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von neukriggebach

Ich habe jetzt nochmal weiter getestet:
hibiscus > start > Bankzugang aktualisieren, dann wechselt hibiscus bei mir die URL auf "fints.bankingonline.de/fints/FinTs30PinTanHttpGate"
Der Test des Bankzugangs scheitert dann aber mit folgender Fehlermeldung.
Teste Bank-Zugang...
---
[21.10.2025 22:49:43] [PIN/TAN] using stored tan sec mech: 995:chipTAN (Flicker)


Bin ratlos - noch jemand ne Idee?

Den Flicker gibt's doch gar nicht mehr. Das muss du noch umstellen: SmartTANplus?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7699
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: Heute um 03:41 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von neukriggebach
[21.10.2025 22:50:27] Hibiscus-Version 2.10.27, Build 391, Datum 20250731

wir haben das VoP Thema doch an jedem Eck forum/topic.php?t=27572
dh. das kann doch mit dieser Version nicht funktionieren.
abwarten bis (voraussichtlich) im Laufe der Woche die neue Version kommt
(die nightly läuft bereits mit kleinen Fehlern)
AndreJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 115
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: Heute um 08:39 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von testdriver

Zitat geschrieben von neukriggebach

Ich habe jetzt nochmal weiter getestet:
hibiscus > start > Bankzugang aktualisieren, dann wechselt hibiscus bei mir die URL auf "fints.bankingonline.de/fints/FinTs30PinTanHttpGate"
Der Test des Bankzugangs scheitert dann aber mit folgender Fehlermeldung.
Teste Bank-Zugang...
---
[21.10.2025 22:49:43] [PIN/TAN] using stored tan sec mech: 995:chipTAN (Flicker)


Bin ratlos - noch jemand ne Idee?

Den Flicker gibt's doch gar nicht mehr. Das muss du noch umstellen: SmartTANplus?


Doch, der klappt nach wie vor. Aber mit der alten URL wirst du keinen Erfolg mehr haben. Bitte alten Bankzugang löschen, und einen neuen anlegen, richtige URL, Benutzerkennung und Bankleitzahl eintragen. Und auf jeden Fall den Zugang synchronisieren, bevor Umsätze abgerufen werden. Überweisungen gehen noch nicht.
"Bankzugang aktualisieren" wird derzeit nicht funktionieren, weil Hibiscus die neue URL noch nicht kennt. Die Aufforderung auf der Startseite also ignorieren!!!
neukriggebach
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: Heute um 09:47 Uhr  ·  #19
@Testdriver naja Flickr hat bei mir zumindest noch die ganze Zeit funktioniert... hoffe, dass diese Dampftechnik auch noch weiter benutzt werden kann ;-)

@Infoman Oh?! Das war mir tatsächlich nicht klar, dass das Thema Bankzugang letztlich auch mit der VOP Problematik zusammenhängt - ok, dann warte ich mal auf die neue Version von hibiscus

@Andrej - danke für den Tipp, heute Abend hab ich vielleicht Zeit auch das nochmal auszuprobieren, wenn nicht, dann neue Version abwarten...
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: IT-Änderung bei der Spardabank-West

 · 
Gepostet: Heute um 10:10 Uhr  ·  #20
Bei mir wurde auf SmartTan umgestellt, das konnte mein Gerät aber.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0