Hallo zusammen, ich bin seit einigen Jahren begeisterter Nutzer, empfehle jedem Leidgeprüften User anderer ClosedSource-Lösungen Hibiscus. Bin begeistert über diese Option und werde mich - egal ob wir mein kleines Problem nun noch lösen oder nicht - mit einem finanziellen Beitrag einbringen. Diese Software hat mir schon so viel Zeit gespart... da ist das das mindeste!
Das nur vorweg. Wartete natürlich auch mit Spannung auf den Tag X gestern, habe aufmerksam mitgelesen, aber ich glaube, MEINEN Fehler habe ich noch nicht gefunden...:
Basis ist Linux (Debian 12), Daten liegen auf einem MariaSQL-Server (mysql  Ver 15.1 Distrib 10.1.48-MariaDB, for debian-linux-gnu (x86_64) using readline 5.2).
Ich habe beim Banken synchronisieren das Problem bekommen, daß es die vorhandenen Konten neu angelegt hat. Das ist ärgerlich, wäre aber evtl. noch auf SQL-Basis wieder zusammenführbar. Abrufen kann ich nur noch die "neuen" Konto-Versionen, die alten nicht mehr. Mir fiel auf, daß die Datums-Spalte nun ein anderes Format hat. Da liegt vermutlich auch das Problem:
Beim Anschauen der Konten (u.a.) bekomme ich diese Meldung:
java.lang.ClassCastException: class java.time.LocalDateTime cannot be cast to class java.util.Date (java.time.LocalDateTime and java.util.Date are in module java.base of loader 'bootstrap')
	at de.willuhn.jameica.hbci.server.KontoImpl.getSaldoDatum(KontoImpl.java:462)
	at de.willuhn.jameica.hbci.gui.parts.KontoList$3.format(KontoList.java:163)
	at de.willuhn.jameica.gui.parts.TablePart.addItem(TablePart.java:519)
	at de.willuhn.jameica.gui.parts.TablePart.addItem(TablePart.java:375)
	at de.willuhn.jameica.gui.parts.TablePart.paint(TablePart.java:661)
	at de.willuhn.jameica.hbci.gui.parts.KontoList.paint(KontoList.java:289)
	at de.willuhn.jameica.hbci.gui.views.KontoList.bind(KontoList.java:35)
.....
Gibt es evtl. eine Problem mit der etwas betagten MariaSQL-Version?
Nun habe ich ein bißchen Kuddelmuddel: einige Konten sind parallel neu angelegt und auch schon synchronisiert, andere noch "alt". 
Kann ich noch etwas retten? Oder muß ich bei ALLEN Banken jetzt die Konten parallel neu anlegen (lassen) und das evtl. hinterher irgendwie noch wieder zusammenpfriemeln?
Was mir noch auffiel:
- eins der zuletzt noch angelegten Konten (bei einer vorhandenen Bank!) hat im Gegensatz zu den alten einen Eintrag bei "unterkonto" in der Tabelle "konto", außerdem ist dort bei "kundennummer" die eigentliche Zugangs-Kennung drin, bei den alten (jetzt gedoppelten) stand noch eine andere Nummer drin. DIESES Konto wurde interessanterweise auch NICHT "neu" angelegt.
Wäre es sinnvoll, nochmal die alten Daten einzuspielen, im Feld "kundennummer" die jetzt wohl "gültigere" Kunden-Kennung einzugeben und das Synchronisieren neu auszulösen? Oder mache ich es damit noch schlimmer? 
 
Kann gerne auch noch weitere Daten liefern....