Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7767
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 01.11.2025 - 20:18 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von testdriver
Neuer ist auch nicht gleich besser!
doch, der Entwickler macht es doch nicht aus Jux
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 61
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 01.11.2025 - 21:09 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von infoman

Zitat geschrieben von testdriver
Neuer ist auch nicht gleich besser!
doch, der Entwickler macht es doch nicht aus Jux


Aber nicht jeder User hat 100% Anwendungsfall.
Ich hole nur Umsätze und wenn's jetzt neu geht, auch die Auszüge, mehr nicht.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7767
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 01.11.2025 - 21:16 Uhr  ·  #23
das sagt der Windows 7 User doch auch, nämlich er braucht nur ein OS. Dann kommt irgendwann ich Brauch dich nur noch irgendwie SSL, weil selbst die Bank fürs Web Banking dies fordert usw.

Es sind ja nicht nur neue Funktion, sondern auch Anpassungen, Fehlerbehebungen, Sicherheitsaspekte usw.
Des Weiteren gibt es ja keine Nachteile.
aber wir drehen uns wie üblich - bei ähnlichen Diskussion - im Kreis.
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 61
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 01.11.2025 - 21:42 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von infoman

das sagt der Windows 7 User doch auch, nämlich er braucht nur ein OS. Dann kommt irgendwann ich Brauch dich nur noch irgendwie SSL, weil selbst die Bank fürs Web Banking dies fordert usw.

Es sind ja nicht nur neue Funktion, sondern auch Anpassungen, Fehlerbehebungen, Sicherheitsaspekte usw.
Des Weiteren gibt es ja keine Nachteile.
aber wir drehen uns wie üblich - bei ähnlichen Diskussion - im Kreis.


Du verstehst scheinbar nicht wie Ubuntu oder Debian funktionieren.
little.yoda
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 247
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 01.11.2025 - 21:56 Uhr  ·  #25
Und du hast leider nicht verstanden, dass die Update-Zyklen bei Debian/Ubuntu für jameica viel zu lang sind.
Die aktuelle Jameica-Version, die für VOP notwendig ist, wird erst mit der nächsten Version von Debian/Ubuntu veröffentlicht.
Habe noch nicht mitbekommen, dass Jameica jemails in backported gelandet ist.
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 61
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 02.11.2025 - 00:44 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von little.yoda

Und du hast leider nicht verstanden, dass die Update-Zyklen bei Debian/Ubuntu für jameica viel zu lang sind.
Die aktuelle Jameica-Version, die für VOP notwendig ist, wird erst mit der nächsten Version von Debian/Ubuntu veröffentlicht.
Habe noch nicht mitbekommen, dass Jameica jemails in backported gelandet ist.


Und welchen Teil von "ich meine keine Überweisungen" hast du nicht verstanden? 8-)
little.yoda
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 247
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 02.11.2025 - 07:43 Uhr  ·  #27
Ich habe nichts überlesen.
Wenn man aber Probleme hat, testet man gefälligst mit der aktuellen Version. um die Entwickler nicht unnötig zu belasten.
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 61
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Sparda-Bank West stellt bald auch auf Atruvia

 · 
Gepostet: 02.11.2025 - 10:52 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von little.yoda

Ich habe nichts überlesen.
Wenn man aber Probleme hat, testet man gefälligst mit der aktuellen Version. um die Entwickler nicht unnötig zu belasten.


Nein, man liest das Changelog!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0