Ich habe vorhin Jameica 2.12.0 installiert (Linux Mint 22.1), und Hibiscus auf 2.12.1 aktualisiert.
(Nachtrag: Eigentlich wollte ich schreiben, dass VoP nicht funktioniert, aber das stimmt nicht.)
Was aber sehr seltsam ist:
Wenn ich eine SEPA-Überweisung ausführe (ich nutze "Direkt-TAN" mit der "VB SecureGo plus" der Volksbank), dann muss ich diese zuerst auf dem Mobiltelefon bestätigen, ehe ich im Hibiscus-Dialog "Ok" klicken darf. Wenn ich zuerst den Dialog mit "Ok" bestätige und dann auf dem Telefon die TAN generiere, dann steht die Überweisung in Hibiscus als "ausgeführt", in Wahrheit ist sie aber nicht ausgeführt! Im Protokoll steht dann
Code
24.11.2025 14:27:44] 3956: Starke Kundenauthentifizierung noch ausstehend.
[24.11.2025 14:27:44]
[24.11.2025 14:27:44] Synchronisierung via FinTS/HBCI erfolgreich beendet
[24.11.2025 14:27:44]
[24.11.2025 14:27:44] *****************************************************
[24.11.2025 14:27:44] Zusammengefasste Warnungen:
[24.11.2025 14:27:44] 3956: Starke Kundenauthentifizierung noch ausstehend.
[24.11.2025 14:27:44] *****************************************************
Dieses Verhalten ist reproduzierbar. Ich bin mir jedoch sehr sicher, dass das vor dem Update nicht so war; ich meine, ich hätte bisher immer den Dialog geschlossen und erst dann aufs Mobiltelefon geschaut. Trügt mich meine Erinnerung? Oder hat sich hier das Verhalten der Software geändert? Aber auf alle Fälle sollte die Überweisung dann nicht als "ausgeführt" markiert werden.