VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

Jameica + Hibiscus 2.12.0

 
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7867
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: 22.11.2025 - 21:44 Uhr  ·  #221
@relativeinstein
Mit deine neuen Daten einmalig im Web Banking anmelden, danach die BenutzerID evtl kürzen auf Konto+pT und nun diese neuen Daten in der Software anlegen.
Das funktioniert und du siehst pushTAN, das hatte ich doch oben auch bereits geschrieben
Emma2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Kurios: Funktioniert... "nicht"... nicht so richtig

 · 
Gepostet: Gestern um 14:46 Uhr  ·  #222
Ich habe vorhin Jameica 2.12.0 installiert (Linux Mint 22.1), und Hibiscus auf 2.12.1 aktualisiert.
(Nachtrag: Eigentlich wollte ich schreiben, dass VoP nicht funktioniert, aber das stimmt nicht.)

Was aber sehr seltsam ist:
Wenn ich eine SEPA-Überweisung ausführe (ich nutze "Direkt-TAN" mit der "VB SecureGo plus" der Volksbank), dann muss ich diese zuerst auf dem Mobiltelefon bestätigen, ehe ich im Hibiscus-Dialog "Ok" klicken darf. Wenn ich zuerst den Dialog mit "Ok" bestätige und dann auf dem Telefon die TAN generiere, dann steht die Überweisung in Hibiscus als "ausgeführt", in Wahrheit ist sie aber nicht ausgeführt! Im Protokoll steht dann
Code

24.11.2025 14:27:44]   3956: Starke Kundenauthentifizierung noch ausstehend.
[24.11.2025 14:27:44]  
[24.11.2025 14:27:44] Synchronisierung via FinTS/HBCI erfolgreich beendet
[24.11.2025 14:27:44] 
[24.11.2025 14:27:44] *****************************************************
[24.11.2025 14:27:44] Zusammengefasste Warnungen:
[24.11.2025 14:27:44]    3956: Starke Kundenauthentifizierung noch ausstehend.
[24.11.2025 14:27:44] *****************************************************


Dieses Verhalten ist reproduzierbar. Ich bin mir jedoch sehr sicher, dass das vor dem Update nicht so war; ich meine, ich hätte bisher immer den Dialog geschlossen und erst dann aufs Mobiltelefon geschaut. Trügt mich meine Erinnerung? Oder hat sich hier das Verhalten der Software geändert? Aber auf alle Fälle sollte die Überweisung dann nicht als "ausgeführt" markiert werden.
roe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Gestern um 16:33 Uhr  ·  #223
Moin,

das Verhalten entspricht dem, das ich mir SecureGo+ und Direktfreigabe habe.
Ich muss erst mit der SecureGo+-App die Überweisung bestätigen, bevor ich auf "ok" klicken darf.
Ob sich das geändert hat, kann ich nicht sagen. Ich nutze erst seit VoP Hibiscus.

Viele Grüße

Roland
Emma2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2023
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Gestern um 16:39 Uhr  ·  #224
Zitat geschrieben von roe

Ob sich das geändert hat, kann ich nicht sagen. Ich nutze erst seit VoP Hibiscus.

Deshalb fragte ich ja, ob mich meine Erinnerung trügt.

Aber selbst wenn dieses Verhalten "by design" ist, dann muss in diesem Fall (erst klicken, dann SecureGo) die Überweisung noch "offen" sein. Sie wird aber als "ausgeführt" markiert - und das ist ja auf keinen Fall richtig.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11223
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Gestern um 16:54 Uhr  ·  #225
Die Bank sendet den Text nur als Warnung und nicht als Fehler. Was passiert denn, wenn du anschließend in der App doch noch freigibst? Wird der Auftrag dann ausgeführt oder nicht?
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 581
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Gestern um 19:43 Uhr  ·  #226
Ja, wird er. Die Zeit, die man für die nachträgliche Freigabe hat, ist natürlich begrenzt (ca. 5 Minuten).
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11223
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Gestern um 20:09 Uhr  ·  #227
Na dann ist doch aber auch korrekt, dass die Bank das nur als Warnung sendet und Hibiscus es im Zweifel besser als ausgeführt markiert.

Hibiscus kann ja nicht erkennen, ob der User die Freigabe in der App erteilt oder nicht, da es zu dem Zeitpunkt schlicht noch nicht passiert ist. Eine Glaskugel ist halt nicht implementiert.

Damit nicht die Gefahr einer Doppelausführung besteht, halte ich es für sinnvoller, den Auftrag im Zweifel lieber als ausgeführt zu markieren.
relativeinstein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 11 / 2025
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Gestern um 20:45 Uhr  ·  #228
Zitat geschrieben von infoman

@relativeinstein
Mit deine neuen Daten einmalig im Web Banking anmelden, danach die BenutzerID evtl kürzen auf Konto+pT und nun diese neuen Daten in der Software anlegen.
Das funktioniert und du siehst pushTAN, das hatte ich doch oben auch bereits geschrieben


Ok,neue Legitimations ID von der Bank bekommen die puschTan und chipTan usb umfasst.Alles funktioniert. Im Webbrowsing anmeldung sowie auch mit der HandyApp.Auch in 2.12.1 ChipTanUsb
syncronisiert funzt.
Neues Konto anlegen (geht ja zunächst nur Hbci +Pin/Tan auswahl?Dann neue LegimationsID sprich
Benutzerkennung? Dann das 2. Was gleichbedeutend ist und dann BLZ und Bankserveradresse.
Alles andere beibehalten.Dann anlegen und es erscheint ein Fenster wo ich nur 4 verschiedene Hbci verfahren auswählen kann.Kein pushTan.Was zum Teufel mache ich Falsch als Dummi.Oder habe ich ein Bug.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7867
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Gestern um 21:02 Uhr  ·  #229
(nicht Konto sondern Bankzugang)
neuer Bankzugang mit den neuen Daten angelegt?
dann dürfte normalerweise nur pushTAN kommen nach einem sync.
(oder hast du den alten Bankzugang fest mit dem Konto verknüpft? Häkchen bei den alten Bank/Zugangsdaten)

aber das ist ein individuelles Problem, du solltest doch bereits oben den Hinweis von @hibiscus gelesen haben, dass du einen neuen Thread eröffnen sollst
relativeinstein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 11 / 2025
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Heute um 05:38 Uhr  ·  #230
Ok,von syncroniesieren war nie die Rede und das dieses Dialogfeldfeld erst danach erscheint?
Hat geklappt.... Danke
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0