Zitat geschrieben von Captain FRAG
@MUpper
Danke.
Die iTAN ist kein 100% Schutz, das weiss jeder, und es behauptet auch keiner.
Was sie abfangen kann ist Standard-Phishing und einfache Trojaner - und wer das als keinen Sicherheitsgewinn darstellen möchte redet für mich einfach nur politisch eingefärbt. Das kann ich nicht erst nehmen.
Auch Phisher gehen den Weg des geringsten Wiederstandes - warum sollten sie eine man-in-the-Middle Attackte starten wenn es einfachere Ziele gibt?
Das wir an besseren Systemen nicht vorbeikommen ist klar, die Signaturkarte in Verbindung mit Software oder auch als Legitimation im Internet wäre ein nächster und sinnvoller Schritt.
Die Frage die sich immer stellt ist realtiv einfach ! Kosten - Nutzen Rechnung in Verbindung mit "einfachem OnlineBanking"
klar können wir Online Banking 100% Sicher machen, in dem der Kunde Anfangs eine Pin Eingibt, eine persönliche Chipkarte einlegt und nochmal eine Randommässige Frage gestellt bekommt.
Nur wenn ich 3 Stunden benötige um mich ins Online Banking einzuwählen und muss vorher 400 Euro dafür ausgeben, damit ich die Hardware habe, dann kann dies nicht im Interesse und der Bank liegen !
Es ist sehr schwierig hier einen sinnvollen Konsenz zu finden ! Ich denke die ITan ist ein guter und erster Schritt.
Das der Kundenrechner immer die erste Anlaufstelle ist, das wissen wir auch, muss aber auch dem Kunden klargemacht werden !
Ich telefoniere täglich mit sehr vielen Kunden und mir stehen die Haare zu berge, wenn ich höre das ein Großteil der Kunden keine Firewall haben, zwar einen Virenscanner, den aber nie aktuell gehalten !
Ich denke das Bewusstsein der Kunden MUSS mehr geweckt werden und die Kunden müssen begreifen, dass es zu 99% deren verschulden ist !
Habe ich eine anständige Firewall und einen anständigen Virenscanner und öffne nicht jede unbekannte Mail etc. ist dem schon sehr viel geholfen !
Man darf das Problem "unsicheres OnlineBanking" nicht NUR auf die Bank abwälzen, sonden MUSS den Kunden klarmachen, dass diese genau so viel tun müssen wie wir, aber leider in 90% der Fälle NICHTS tun !
Die Medien schreien immer das die Bank nichts tut, aber niemand spricht vom Kunden ! Und dies ist der größte Fehler, der bei jeder Berichtserstattung gemacht wird !