.
Hallo zusammen,
ok, ok, ich gebs ja zu, pingen war nicht der Weisheit letzter Schluß ...
Zitat geschrieben von portalpaule
Übrigens ist bei vielen Anbietern "pingen" aus Gründen der Sicherheit nicht möglich...
(kleines 1x1 der Sicherheit - wer nicht da ist kann nicht verhauen werden).
Ganz korrekt - sorry.
Es hatte mich einfach in den Fingern gejuckt, nachdem sich die Spk-Site
und die Banking-Seite hier mittags nur kleckerweise aufgebaut haben.
Zitat geschrieben von portalpaule
Schätze, Dein Router oder Deine Firewall haben ggf. die Seite dicht gemacht -
im schlimmsten Fall ein 2tVirus (im Betriebssystem).
Wieso - ganz freundlich gefragt - nehmt Ihr denn nicht zur Kenntnis :
Zitat geschrieben von Rose.C
a) alle anderen banken komme ich auf den SSL server:
getestet bei-volksbank-commerzbank-deutsche bank-dresdner bank.
...
b) Vom Arbeitsplatz meiner Schwester in einer anderen Stadt auch getestet an WinXP Prof...
aber auch hier das gleiche Spiel.
Bei der Schwester wird ja hoffentlich nicht der gleiche Virus hocken und evtl. ja ein anderer Provider.
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Wie ich schon sagte, die Infrastruktur die die SK MSLO nutzt wird auch von ca. 250,
bald insgesamt 300 Sparkassen eingesetzt. Dieses Portalsystem nutzen 5-7 Millionen Nutzer.
Würde es dort ein zentrales Problem geben, hätten die Sturmglocken längst geläutet.
Wenn da soviel los ist, kann es doch sein, daß da zeitweilig zuviel los ist
Hatte ich bei der DB online auch schon öfter mal.
Und im BTX-Protokoll beim Transfer per Banking-Software hieß es
"Der gewünschte Dienst ist zur Zeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später nochmals."
3 Sekunden später klappte es dann wieder problemlos.
Will sagen,
Zitat geschrieben von Captain FRAG
... den Fall den du beschreibst kenne ich zwar auch, aber nicht über einen Zeitraum von 2 Wochen.
Aber z.T. klingt das hier fast so wie
"Es kann nicht sein, was nicht sein darf." :
Zitat geschrieben von hylli
Also wenn die Sparkasse sagt es funktioniert, dann funktioniert's wohl auch.
Deshalb war Rose.C vermutlich halt etwas sauer ...
Die Kunden, die sich evtl. auch beschweren, kennen sich ja nicht gegenseitig ...
Ich hatte einen solchen Fall mal bei der Telekom.
Wie sich nachher heraustellte, war die ganze Nachbarschaft betroffen,
aber die freundliche T-Dame war sich ganz sicher :
"Wenn da noch andere außer Ihnen ein Problem hätten, hätten die längst angerufen.
Wir wüßten das - und der Fehler wäre sicher schon von unseren Technikern behoben."
Aber man soll ja nicht immer das Schlechte unterstellen
Deshalb : Hallo Claudia - was gibt's denn Neues aus Beckum :?:
Gruß,
Maxl
.