Moin, moin,
ich habe leider ein Problem in Hibiscus. Nachdem ich ein wenig nach Linux-Alternativen für HBCI-Banking gesucht habe, habe ich Hibiscus installiert, was auch auf ersten Blick einen guten Eindruck macht!
Habe nun ein neues Geschäftskonto bei der EthikBank. Habe dort das Sicherheitsschlüssel-Verfahren. Habe also in Hibiscus einen neuen Schlüssel erstellt über die Option "RDH-2 Format (StarMoney, VR-NetWorld, Sfirm) parallele Nutzung". Einfach aus dem Grund, weil ich dachte, ich kann damit wohl einfacher auf andere Programme umsteigen, falls irgendwas Probleme macht. Habe den Schlüssel auch einrichten können (mir wurde der richtige Hashwert der Bank angezeigt etc.) und einen INI-Brief an die Bank versandt.
Habe nun wiederum Post von der Bank bekommen, der Schlüssel wurde für meine Benutzerkennung freigeschaltet. Allerdings klappt in Hibiscus die Synchronisation bzw. eine Saldoabfrage nach manueller Einrichtung des Kontos nicht. Es kommt diese Statusmeldung:
[29.08.2009 23:51:14] [EthikBank, Zndl der Volksbank Eisenberg]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[29.08.2009 23:51:14] [EthikBank, Zndl der Volksbank Eisenberg]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[29.08.2009 23:51:14] [EthikBank, Zndl der Volksbank Eisenberg]: Erzeuge HBCI-Handle
[29.08.2009 23:51:14] [EthikBank, Zndl der Volksbank Eisenberg]: Öffne HBCI-Verbindung
[29.08.2009 23:51:28] Fehler beim Laden des Schlüssels: kann kein Passport des Typs RDH2File instanziieren
[29.08.2009 23:51:29] Beende HBCI-Übertragung
[29.08.2009 23:51:29] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
Heisst das nun, dass die EthikBank RDH-2 gar nicht anbietet? Oder heisst das, Hibiscus kann RDH-2 nicht synchronisieren?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, weil ich wirklich sehr gerne eine Open Source Lösung für mein Online Banking verwenden würde!
Danke und Grüße,
Malte.
ich habe leider ein Problem in Hibiscus. Nachdem ich ein wenig nach Linux-Alternativen für HBCI-Banking gesucht habe, habe ich Hibiscus installiert, was auch auf ersten Blick einen guten Eindruck macht!
Habe nun ein neues Geschäftskonto bei der EthikBank. Habe dort das Sicherheitsschlüssel-Verfahren. Habe also in Hibiscus einen neuen Schlüssel erstellt über die Option "RDH-2 Format (StarMoney, VR-NetWorld, Sfirm) parallele Nutzung". Einfach aus dem Grund, weil ich dachte, ich kann damit wohl einfacher auf andere Programme umsteigen, falls irgendwas Probleme macht. Habe den Schlüssel auch einrichten können (mir wurde der richtige Hashwert der Bank angezeigt etc.) und einen INI-Brief an die Bank versandt.
Habe nun wiederum Post von der Bank bekommen, der Schlüssel wurde für meine Benutzerkennung freigeschaltet. Allerdings klappt in Hibiscus die Synchronisation bzw. eine Saldoabfrage nach manueller Einrichtung des Kontos nicht. Es kommt diese Statusmeldung:
[29.08.2009 23:51:14] [EthikBank, Zndl der Volksbank Eisenberg]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[29.08.2009 23:51:14] [EthikBank, Zndl der Volksbank Eisenberg]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[29.08.2009 23:51:14] [EthikBank, Zndl der Volksbank Eisenberg]: Erzeuge HBCI-Handle
[29.08.2009 23:51:14] [EthikBank, Zndl der Volksbank Eisenberg]: Öffne HBCI-Verbindung
[29.08.2009 23:51:28] Fehler beim Laden des Schlüssels: kann kein Passport des Typs RDH2File instanziieren
[29.08.2009 23:51:29] Beende HBCI-Übertragung
[29.08.2009 23:51:29] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
Heisst das nun, dass die EthikBank RDH-2 gar nicht anbietet? Oder heisst das, Hibiscus kann RDH-2 nicht synchronisieren?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, weil ich wirklich sehr gerne eine Open Source Lösung für mein Online Banking verwenden würde!
Danke und Grüße,
Malte.