[gelöst] Problem mit Datenimport bei hibiscus

 
hirni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

[gelöst] Problem mit Datenimport bei hibiscus

 · 
Gepostet: 17.04.2011 - 14:42 Uhr  ·  #1
Guten Tag,

ich habe ein kleineres Problem mit dem Datenimport bei hibiscus.
Ich verwende SuSE 11.3 und bin bei der KSK-Saarpfalz. Die Bank stellt die Verschlüsselung von PIN/TAN auf Chip/TAN um.
Aus diesem Grund habe ich von den Packman-Paketen mit hibiscus Vers. 1.11-0.pm.1.1 und jameica 1.9-0.pm.1.1
auf hibiscus Software-Version: 1.12.3 Datenbank-Version: 31 Build: 329 [Datum 20101228] und jameica 1.10.0 umgestellt.
Im zuge der Änderungen habe ich mir mein Konto auf Onlinebanking umstellen gelassen und das meiner Frau als Unterkonto eingerichtet.
Die ganze Zeit war das Konto meiner Frau das Onlinebankingkonto und mein Konto das Unterkonto.
Als Datensicherung habe ich das alte .jameica-Verzeichniss einfach in .jameica-old umbenannt und Jameica danach gestartet.
Nachdem ich meine Konten eingerichtet hatte, habe ich Jameica beendet und das neu .jameica-Verzeichniss in .jameica-neu und das Alt wieder in .jameica umbenannt.
Nach dem Starten von Jameica sind alle alten Daten wieder da und ich habe alle Buchungen der Konten im hibiscus-Vormat gesichert.
Nach dem erneuten umbenennen der .jameica-Verzeichnisse und dem Start des Programms habe ich die Daten in die Konten importiert und dort werden Sie sichtbar wenn ich den aktuell eingestellten Betrachtungszeitraum ändere.
Das Problem bei der Sache ist, sobald ich zurück gehe oder das Programm beende und neu starte oder irgend etwas anderes mache sin die Daten wieder weg.
Kann mir da jemand einen Tip geben was ich falsch mache?
Im Handbuch und im Internet habe ich nichts passendes gefunden.
Entschuldigt bitte den langen Text aber ich wollte mein Vorgehen genau beschreiben um die Fehlersuche zu vereinfachen.

Gruß

hirni
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: [gelöst] Problem mit Datenimport bei hibiscus

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 13:33 Uhr  ·  #2
Zitat
Als Datensicherung habe ich das alte .jameica-Verzeichniss einfach in .jameica-old umbenannt und Jameica danach gestartet.
Nachdem ich meine Konten eingerichtet hatte, habe ich Jameica beendet und das neu .jameica-Verzeichniss in .jameica-neu und das Alt wieder in .jameica umbenannt.


Die Logik verstehe ich nicht. Wenn du ein neues Benutzerverzeichnis .jameica erstellst, dort drin die Konten neu anlegst, anschliessend aber die Datensicherung zurueckspielst, gehen die neu angelegten Konten doch wieder verloren.

Zitat
Nach dem Starten von Jameica sind alle alten Daten wieder da


Ja, natuerlich! Du schreibst doch selbst, dass du "das Alt wieder in .jameica umbenannt." hast.

Lies mal bitte http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=support:update

Es genuegt, wenn du vor dem Update eine Sicherheitskopie von ".jameica" machst. Das aber nur fuer den Fall, dass beim Update etwas schief geht. Du musst nach dem Update keine Backups einspielen - die Daten der Vorversion werden doch automatisch uebernommen.
hirni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: [gelöst] Problem mit Datenimport bei hibiscus

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 19:20 Uhr  ·  #3
Hallo,

erst mal danke für deine Antwort.
Also das alte Onlinebankingkonto ist meiner Frau und mein Konto war ein Unterkonto davon.
Laut Aussage meiner Bank, hätte ich immer die EC-Karte meiner Frau zum überweisen nehmen müssen wenn das Konto von PIN/TAN auf ChipTAN umgestellt worden wäre.
Um das zu umgehen habe ich mein Konto als Hauptkonto mit ChipTAN einrichten gelassen und das Konto meiner Frau als Unterkonto ( so habe ich die Sache jedenfalls verstanden).
Da ich daher alles neu eingerichtet habe, habe ich kein "normales" Backup erstellt, sondern ich habe bei jedem Konto unter "Alle Unsätze anzeigen" alle Daten markiert, rechte Maustaste, dann Exportieren und als Format Hibiscus gewählt.
Diese exportierten Daten habe ich dann in der neuen Installation wieder unter "Alle Unsätze anzeigen" - "Importieren" eingespielt.
Ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich :oops:

PS:
Ich habe jetzt die alte Konfiguration kopiert und darin eine neue ChipTAN Konfiguration angelegt.
Nach dem drücken von "Konten aus HBCI-Konfiguration laden..." sind alle Konten doppelt vorhanden.
In der einen ist der aktuelle Kontostand und alle Daten vorhanden und die andere ist natürlich leer.

Gruß

hirni
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hirni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: [gelöst] Problem mit Datenimport bei hibiscus

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 21:08 Uhr  ·  #4
Hi,

ich habe die Daten im CVS-Format noch mal gespeichert und eingelesen und dann hat es geklappt :hbang: :hbang: :hbang:
Grundsätzlich war ich halt der Meinung, dass es mit dem Hibiscus-Format wohl am besten klappen sollte ( soweit die Theorie ).

Um meinen alten Meister noch zu zitieren:

alle Menschen sind beschissen,
die sich nicht zu helfen wissen :D

Gruß

hirni
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: [gelöst] Problem mit Datenimport bei hibiscus

 · 
Gepostet: 19.04.2011 - 09:40 Uhr  ·  #5
Ich versteh nicht so ganz, warum du dir ueberhaupt den Umstand mit dem Exportieren und Importieren der Umsaetze gemacht hast. Unter Plugins->Hibiscus->Einstellungen->HBCI-Einstellungen->PIN/TAN kannst du die PIN/TAN-Konfigurationen aendern, loeschen und neu anlegen. In den Details der PIN/TAN-Konfiguration kannst du auch festlegen, welche Konten zugeordnet sein sollen. Und in den Kontodetails kannst du Kontonummer, Inhaber usw. frei aendern.

Statt die Umsaetze von einem Konto aufs andere zu kopieren haettest du die Konten auch einfach umbenennen und bei Bedarf einer anderen PIN/TAN-Config zuordnen koennen.
hirni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: [gelöst] Problem mit Datenimport bei hibiscus

 · 
Gepostet: 19.04.2011 - 19:27 Uhr  ·  #6
Mit sicherheit hast du recht. Leider habe ich das Ganze wohl nicht so richtig verstanden bin aber jetzt froh das es läuft.
Ich wollte halt auf keinen Fall riskieren, dass meine alten Daten nicht im aktuellen Konto sind und das habe ich ( wenn auch umständlich ) erreicht.
Trotzdem nochmal danke für die Mühe.

Gruß

hirni

PS: zumindest kann ich jetzt eine Installation in 5min erledigen, da ich es oft genug probiert habe :D
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0