Guten Tag,
ich habe ein kleineres Problem mit dem Datenimport bei hibiscus.
Ich verwende SuSE 11.3 und bin bei der KSK-Saarpfalz. Die Bank stellt die Verschlüsselung von PIN/TAN auf Chip/TAN um.
Aus diesem Grund habe ich von den Packman-Paketen mit hibiscus Vers. 1.11-0.pm.1.1 und jameica 1.9-0.pm.1.1
auf hibiscus Software-Version: 1.12.3 Datenbank-Version: 31 Build: 329 [Datum 20101228] und jameica 1.10.0 umgestellt.
Im zuge der Änderungen habe ich mir mein Konto auf Onlinebanking umstellen gelassen und das meiner Frau als Unterkonto eingerichtet.
Die ganze Zeit war das Konto meiner Frau das Onlinebankingkonto und mein Konto das Unterkonto.
Als Datensicherung habe ich das alte .jameica-Verzeichniss einfach in .jameica-old umbenannt und Jameica danach gestartet.
Nachdem ich meine Konten eingerichtet hatte, habe ich Jameica beendet und das neu .jameica-Verzeichniss in .jameica-neu und das Alt wieder in .jameica umbenannt.
Nach dem Starten von Jameica sind alle alten Daten wieder da und ich habe alle Buchungen der Konten im hibiscus-Vormat gesichert.
Nach dem erneuten umbenennen der .jameica-Verzeichnisse und dem Start des Programms habe ich die Daten in die Konten importiert und dort werden Sie sichtbar wenn ich den aktuell eingestellten Betrachtungszeitraum ändere.
Das Problem bei der Sache ist, sobald ich zurück gehe oder das Programm beende und neu starte oder irgend etwas anderes mache sin die Daten wieder weg.
Kann mir da jemand einen Tip geben was ich falsch mache?
Im Handbuch und im Internet habe ich nichts passendes gefunden.
Entschuldigt bitte den langen Text aber ich wollte mein Vorgehen genau beschreiben um die Fehlersuche zu vereinfachen.
Gruß
hirni
ich habe ein kleineres Problem mit dem Datenimport bei hibiscus.
Ich verwende SuSE 11.3 und bin bei der KSK-Saarpfalz. Die Bank stellt die Verschlüsselung von PIN/TAN auf Chip/TAN um.
Aus diesem Grund habe ich von den Packman-Paketen mit hibiscus Vers. 1.11-0.pm.1.1 und jameica 1.9-0.pm.1.1
auf hibiscus Software-Version: 1.12.3 Datenbank-Version: 31 Build: 329 [Datum 20101228] und jameica 1.10.0 umgestellt.
Im zuge der Änderungen habe ich mir mein Konto auf Onlinebanking umstellen gelassen und das meiner Frau als Unterkonto eingerichtet.
Die ganze Zeit war das Konto meiner Frau das Onlinebankingkonto und mein Konto das Unterkonto.
Als Datensicherung habe ich das alte .jameica-Verzeichniss einfach in .jameica-old umbenannt und Jameica danach gestartet.
Nachdem ich meine Konten eingerichtet hatte, habe ich Jameica beendet und das neu .jameica-Verzeichniss in .jameica-neu und das Alt wieder in .jameica umbenannt.
Nach dem Starten von Jameica sind alle alten Daten wieder da und ich habe alle Buchungen der Konten im hibiscus-Vormat gesichert.
Nach dem erneuten umbenennen der .jameica-Verzeichnisse und dem Start des Programms habe ich die Daten in die Konten importiert und dort werden Sie sichtbar wenn ich den aktuell eingestellten Betrachtungszeitraum ändere.
Das Problem bei der Sache ist, sobald ich zurück gehe oder das Programm beende und neu starte oder irgend etwas anderes mache sin die Daten wieder weg.
Kann mir da jemand einen Tip geben was ich falsch mache?
Im Handbuch und im Internet habe ich nichts passendes gefunden.
Entschuldigt bitte den langen Text aber ich wollte mein Vorgehen genau beschreiben um die Fehlersuche zu vereinfachen.
Gruß
hirni