GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

HBCI error code: 9380: Berechtigung reicht zur Ausführung...

 
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 21.11.2012 - 23:23 Uhr  ·  #21
ah, danke für deine Mühe. Hab mir jetzt mal ´nen Trace genauer angesehen:
(TRE)+3920::Zugelassene TAN-Verfahren für den Benutzer:952:942:932+0901::

Ich dachte bisher immer, dieser Bereich in der UPD wäre für die Einstellung relevanter:
Code
HITANS:83:2:4+1+1+1+J:N:0:922:2:SMARTTANPLUS2:
SmartTAN plus:6:1:Challenge:256:1:J:1:0:N:N:N:932:2:HHD1.3.1:SmartTAN plus:
6:1:Challenge:256:1:J:1:0:N:N:N:942:2:MTAN2:mobile TAN:6:1:SMS:256:1:J:1:0:N:N:N'
HITANS:84:4:4+1+1+1+J:N:0:922:2:SMARTTANPLUS2:::
SmartTAN plus:6:1:Challenge:999:1:J:1:0:N:N:N:N:N:00:0:1:932:2:HHD1.3.1:
HHD:1.3.1:SmartTAN plus:6:1:Challenge:999:1:J:1:0:N:N:N:N:N:00:0:1:942:2:
MTAN2:mobileTAN::mobile TAN:6:1:SMS:999:1:J:1:0:N:N:N:N:N:00:1:1:952:2:
HHD1.3.2OPT:HHDOPT1:1.3.2:SmartTAN optic:6:1:Challenge:999:1:J:1:0:N:N:N:N:N:00:0:1'

HITANS:85:5:4+1+1+1+J:N:0:942:2:MTAN2:mobileTAN::mobile TAN:6:1:SMS:2048:1:J:1:0:N:0:2:N:J:00:1:1:962:2:
HHD1.4:HHD:1.4:SmartTAN plus HHD 1.4:6:1:Challenge:2048:1:J:1:0:N:0:2:N:J:00:1:1:972:2:
HHD1.4OPT:HHDOPT1:1.4:SmartTAN optic HHD 1.4:6:1:Challenge:2048:1:J:1:0:N:0:2:N:J:00:1:1'
HIPINS:86:1:4+1+1+0+5:5:6:Kundennummer:VR-Kennung/Konto-Nr:HKSPA:N:HKAUB:J:
HKDAB:N:HKDAE:J:HKDAL:J:HKDAN:J:HKDAS:J:HKFGA:N:HKFGB:N:
HKFGK:N:HKFGN:J:HKINF:N:HKKAN:N:HKKAZ:N:HKKDM:N:HKKIA:N:HKLAS:J:HKSAL:N:
HKSLA:J:HKSUB:J:HKTMV:N:HKTUA:J:HKTUB:N:HKTUE:J:HKTUL:J:HKUEB:J:HKUMB:J:
HKWPD:N:HKWPK:N:HKWPR:N:HKPRO:N:HKEKA:N:HKEKA:N:HKKAN:N:HKKAZ:N:HKKAU:
N:HKKAU:N:HKPPD:J:HKPAE:J:HKPSP:N:HKQTG:N:HKSAL:N:HKCSA:J:HKCSB:N:HKCSL:J:
HKCSE:J:HKSTP:J:HKTAZ:N:HKTAB:N:HKTAB:N:HKTAU:N:HKTAU:N:HKTSY:N:HKCCS:J:
HKCCM:J:HKDSE:J:HKDSA:J:HKDBS:N:HKDSL:J:HKBSE:J:HKBSA:J:HKBBS:N:HKBSL:J:
HKCME:J:HKCMB:N:HKCML:J:HKDME:J:HKDMB:N:HKDML:J:HKBME:J:HKBMB:N:HKBML:J:
HKVUA:N:HKVUB:N:HKVUE:N:HKVUL:N:GKVDO:N:HKTAN:N:HKTAN:N'

Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 21.11.2012 - 23:51 Uhr  ·  #22
sorry, ich versteh es doch nicht...

Oben finde ich ja nur ältere 1.3er TAN-Verfahren, so ist mein Zugang auch eingestellt.

Bei meinem anderen Zugang (ebenfalls GAD-Bank) steht im 3920er Abschnitt aber genau das gleiche:
(TRE)+3920::Zugelassene TAN-Verfahren für den Benutzer:952:942:932+0901

Dabei darf ich hier auch 1.4 nutzen, später kommt:

Code
HITANS:84:2:4+1+1+1+J:N:0:922:2:SMARTTANPLUS2:
SmartTAN plus:6:1:Challenge:256:1:J:1:0:N:N:N:932:2:HHD1.3.1:SmartTAN plus:6:1:
Challenge:256:1:J:1:0:N:N:N:942:2:MTAN2:
mobile TAN:6:1:SMS:256:1:J:1:0:N:N:N'

HITANS:85:4:4+1+1+1+J:N:0:922:2:
SMARTTANPLUS2:::SmartTAN plus:6:1:Challenge:999:
1:J:1:0:N:N:N:N:N:00:0:1:932:2:HHD1.3.1:
HHD:1.3.1:SmartTAN plus:6:1:Challenge:999:
1:J:1:0:N:N:N:N:N:00:0:1:942:2:MTAN2:
mobileTAN::mobile TAN:6:1:SMS:999:
1:J:1:0:N:N:N:N:N:00:1:1:952:2:HHD1.3.2OPT:
HHDOPT1:1.3.2:SmartTAN optic:6:1:
Challenge:999:1:J:1:0:N:N:N:N:N:00:0:1'
HITANS:86:5:4+1+1+1+J:N:0:942:2:MTAN2:mobileTAN::
mobile TAN:6:1:SMS:2048:1:J:1:0:N:0:2:N:J:00:1:1:962:2:
HHD1.4:HHD:1.4:SmartTAN plus HHD 1.4:6:1:
Challenge:2048:1:J:1:0:N:0:2:N:J:00:1:1:972:
2:HHD1.4OPT:HHDOPT1:1.4:SmartTAN optic HHD 1.4:6:1:
Challenge:2048:1:J:1:0:N:0:2:N:J:00:1:1'
HIPINS:87:1:4+1+1+0+5:5:6:Kundennummer:VR-Kennung/Konto- Nr:
HKSPA:N:HKAUB:J:HKDAB:N:HKDAE:J:HKDAL:J:
HKDAN:J:HKDAS:J:HKFGA:N:HKFGB:N:HKFGK:N:
HKFGN:J:HKINF:N:HKKAN:N:HKKAZ:N:HKKDM:N:
HKKIA:N:HKLAS:J:HKSAL:N:HKSLA:J:HKSUB:J:
HKTMV:N:HKTUA:J:HKTUB:N:HKTUE:J:HKTUL:J:
HKUEB:J:HKUMB:J:HKWPD:N:HKPRO:N:HKEKA:N:
HKEKA:N:HKFRD:N:HKKAN:N:HKKAZ:N:HKKAU:N:
HKKAU:N:HKPPD:J:HKPAE:J:HKPSP:N:HKQTG:N:
HKSAL:N:HKCSA:J:HKCSB:N:HKCSL:J:HKCSE:J:
HKSTP:J:HKTAZ:N:HKTAB:N:HKTAB:N:HKTAU:N:
HKTAU:N:HKTSY:N:HKCCS:J:HKCCM:J:HKDSE:J:
HKDSA:J:HKDBS:N:HKDSL:J:HKBSE:J:HKBSA:J:
HKBBS:N:HKBSL:J:HKCME:J:HKCMB:N:HKCML:J:
HKDME:J:HKDMB:N:HKDML:J:HKBME:J:HKBMB:N:
HKBML:J:HKVUA:N:HKVUB:N:HKVUE:N:HKVUL:N:
GKVDO:N:HKTAN:N:HKTAN:N'
HIUPA:88:4:4+1473301+13+1'
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 21.11.2012 - 23:55 Uhr  ·  #23
Ich dachte, HITANS *sind* die fuer die ganze Bank geltenden TAN-Verfahren - also quasi die TAN-verfahrens-relevanten BPD. Also HBCI4Java holt die Verfahren jedenfalls aus diesem HITANS, verwendet davon anschliessend aber nur jene, die in dem 3920-Code enthalten sind.

Und bei dem HITANS verwendet es die aus der hoechsten zurueckgelieferten Version - im konkreten Fall ist das Version 5 - also "HITANS:85:5". Es sei denn, der User hat den von mir oben genannten Parameter gesetzt. Dann wuerden die aus "HITANS:83:2" genommen werden - insofern nicht noch weitere HITANS-Segmente in der Antwort enthalten sind, deren Versionsnummer passen wuerde.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 21.11.2012 - 23:57 Uhr  ·  #24
Vielleicht sollte sich der OP tatsaechlich mal melden. Vielleicht hat er ja wirklich einen HHD1.3 Geraet und eventuell sogar diesen Parameter bei sich gesetzt.
Croydon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 29.11.2012 - 16:51 Uhr  ·  #25
Hallo zusammen,

ich stehe vor einem ähnlichem bzw. dem gleichen Problem, allerdings bei der Volksbank (die ja auch gad nutzen).
Die haben seit dem 1.11. Smarttan Plus abgeschaltet und mir einen neuen TAN-Generator gegeben, der HHD1.4 kann und bieten nun nur noch
Smarttan Optical an.
Seitdem kann ich keine (gültige?) TAN mehr in hibiscus erstellen.
Ich habe extra die aktuellen nightlies runtergeladen und installiert
sowie den Bankkontakt komplett gelöscht und neu angelegt.

[29.11.2012 16:08:09] XXXXX [Volksbank Hunsrück-Nahe]: HBCI-Jobs ausgeführt
[29.11.2012 16:08:09] XXXXX [Volksbank Hunsrück-Nahe]: Werte Ergebnis
von HBCI-Job "Abruf Daueraufträge XXXXX Kto. XXXXXX [Volksbank
Hunsrück-Nahe]" aus
[29.11.2012 16:08:10]
[29.11.2012 16:08:10] 3010: Kein Dauerauftrag vorhanden
[29.11.2012 16:08:10]
[29.11.2012 16:08:10] XXXXX [Volksbank Hunsrück-Nahe]: Werte Ergebnis
von HBCI-Job "Überweisung an XXXXX" aus
[29.11.2012 16:08:10]
[29.11.2012 16:08:10] 3070: Ungültige TAN aus Signatur entfernt. (TRE)
[29.11.2012 16:08:10] 3999:
AGR_PINTAN_METHOD_NOT_SUPPORTED_WITH_HKTAN_VERSION
[29.11.2012 16:08:10]
[29.11.2012 16:08:10] Fehler beim Ausführen der Überweisung an K Burkard
und M Cramer: Fehlermeldung der Bank:
9380 - Berechtigung reicht zur Ausführung des Auftrags nicht aus. (TRE),
9380 - TAN ungültig. (TRP), 3070 - Ungültige TAN aus Signatur entfernt.
(TRE), 3999 - AGR_PINTAN_METHOD_NOT_SUPPORTED_WITH_HKTAN_VERSION
9380:Berechtigung reicht zur Ausführung des Auftrags nicht aus. (TRE)
(3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
9380:TAN ungültig. (TRP) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)

Zu der Fehlermeldung finde ich bei google nichts und über die
Onlinebanking-Webseite funktionieren die Überweisungen ganz normal mit
dem optical Tan.

Wenn ich in der Bankzugangs-Einrichtung sage "Version aus
Sicherheitsmedium lesen", dann stellt er mir einmalig auch "Smarttan
optical HHD 1.4" zur Auswahl. Allerdings sagt er dann in einer
Fehlermeldung "bitte verwenden Sie HBCI/Fints 300.
Wenn ich die Version dann auf Fints 30 umstelle, dann gibt es zur
Auswahl nur noch "Smarttan optical" und es kommt wieder zu o.g. Problemen.

Falls ihr mir da weiterhelfen könnt wäre es schön, wenn noch weitere Informationen gebraucht werden, einfach Bescheid sagen.

Vielen Dank schonmal


Nachtrag:
Meine Schwiegermutter nutzt übrigens auch hibiscus (ebenfalls unter Linux, wie ich) bei der selben Bank mit dem gleichen TAN-Generator-Modell. Bei ihr funktioniert es...

Weiterer Nachtrag:
Es gibt einen Unterschied und zwar, dass ich bei meiner Schwiegermutter alles so gelassen hatte wie es war. Ich habe dort weder den Bankzugang neu angelegt, noch die BPD gelöscht oder das Tan-Verfahren zurückgesetzt. Dort lief es dann einfach irgendwann automatisch mit Flicker Kram ohne etwas zu ändern.

Und ein dritter Nachtrag:
Wenn ich bei mir das TAN Verfahren in hibiscus auf Smarttan Plus umstelle, dann kann ich mit dem neuen Generator auch korrekt TANs generieren (ohne Flicker, manuell mit Startcode und so) und diese werden auch bei der Bank akzeptiert.
Wenn ich auf Smarttan optical stelle und dort nicht den Flicker Code nutze, sondern die angezeigten Codes von Hand eingebe kommt das o.g. Problem wieder, dass die TAN nicht akzeptiert wird.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 29.11.2012 - 19:32 Uhr  ·  #26
Wenn du nicht den Parameter manuell gesetzt hast, dann probier es mal so:
(vorher alles sichern)
Richte deinen Bankzugang neu ein und trag dabei deine Kundennummer und VR-Kennung neu ein. Stelle aber auch die HBCI-Version auf 3 ein (FinTS 3.0) und nicht auf "automatisch" oder was da sonst noch steht.

Nach dem Abgleich kannst du das TAN-Verfahren auf optisch fest einstellen (Speichern). Sry, ist aus dem Gedächtnis, genauer hab ich es hier im Zug leider nicht.

LG
Raimund
Croydon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 29.11.2012 - 19:43 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Wenn du nicht den Parameter manuell gesetzt hast, dann probier es mal so:
(vorher alles sichern)
Richte deinen Bankzugang neu ein und trag dabei deine Kundennummer und VR-Kennung neu ein. Stelle aber auch die HBCI-Version auf 3 ein (FinTS 3.0) und nicht auf "automatisch" oder was da sonst noch steht.

Nach dem Abgleich kannst du das TAN-Verfahren auf optisch fest einstellen (Speichern). Sry, ist aus dem Gedächtnis, genauer hab ich es hier im Zug leider nicht.

Hallo Raimund,

danke für den Tipp, aber leider hatte ich das schon gemacht.
Das mit dem "automatisch" war nur der zweite Versuch gewesen, davor hatte ich den Zugang schon einmal neu eingerichtet und die Version direkt auf Fints gestellt.

Viele Grüße
Marius
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 29.11.2012 - 20:12 Uhr  ·  #28
Hallo Markus,
etwas merkwürdig.
Teste mal statt der VR-Kennung probeweise eine Kontonummer. Deine Bank arbeitet zwar an der Abschaltung, aber womöglich ändert sich ja hier was. Und am besten komplett neu einrichten und wieder mit direkt Fints 3.0

Ich drück die daumen...

Gruß
Raimund
(bin gleich offline...)
Croydon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 29.11.2012 - 21:43 Uhr  ·  #29
:) Ich arbeite eigentlich die ganze Zeit nur mit der Kundenkennung + Kontonummer, nicht mit der VR-Kennung. Bei meiner Schwiegermutter nutzen wir auch die Kontonummer und das klappt ja.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 30.11.2012 - 07:52 Uhr  ·  #30
Das es bei deiner Schwiegermutter geht, ist kein Kriterium.
Probier es bitte mal mit der VRK, wie in meinem ersten Versuch geschrieben. Die findest du unter Service & Verwaltung im Online Banking. Lang wird es mit der Kto-Nr. sowieso nicht mehr gehen.

Gruß
Raimund
Croydon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 30.11.2012 - 08:27 Uhr  ·  #31
Ok, Bankzugang gelöscht, neu angelegt mit VR-Kennung -> gleiches Ergebnis. :(

Viele Grüße
Marius
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 30.11.2012 - 14:30 Uhr  ·  #32
Habe eine erfolgreiche Rueckmeldung von einem anderen User gekriegt, bei dem es schlicht daran lag, dass fuer seinen Zugang HHD 1.4 nicht freigeschaltet war. Sprich: Die Bank bietet HHD 1.4 zwar grundsaetzlich an, fuer den User war's aber nicht erlaubt. Ein Techniker der Bank hats dann aktiviert und es funktionierte wieder.
Croydon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 30.11.2012 - 15:26 Uhr  ·  #33
Super Danke! Die haben bei der Bank tatsächlich Version 1.3 eingestellt gehabt mir aber den 1.4er Generator gegeben... *seufz*
Direkt nachdem sie jetzt auf 1.4 umgestellt haben klappt alles wie gewünscht.

Danke nochmal für die Hilfe
Marius
solarjoe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 05.12.2012 - 18:49 Uhr  ·  #34
Hallo,

ich habe das gleiche Problem und finde auch keine Lösung.
Seit ein paar Wochen funktioniert das OnlineBanking mit
Hibiscus nicht mehr...
Hoffentlich könnt ihr mir auch weiterhelfen.

GLS Bank
Jameica / Hibiscus 2.4

Ich habe gerade auch mit meiner Bank telefoniert und die
im letzten Beitrag angesprochene Umstellung auf 1.4
machen lassen.
Allerdings komme ich nicht mal so weit, dass ich eine Überweisung
tätigen kann.

Ich hab schon mit Benutzerkennung / Kundenkennung / VRK
rumprobiert, aber auch keine Lösung gefunden.
Auch den Eintrag in der Banken-Liste in den Hibiscus-FAQs hab ich
gelesen.

Um trotzdem eventuell einen Fehler auszuschließen,
was genau muss man denn bei Hibiscus bei Benutzerkennung
und Kundenkennung eingeben?

Auf der OnlineBanking-Webseite der GLS kann ich den VRK und
eine "Aktive Kunden-Nr" finden
(Kontonummer ohne die beiden Nullen am Ende)

Viele Grüße,
Joe
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 06.12.2012 - 10:13 Uhr  ·  #35
Hallo Joe,

In Benutzerkennnug kommt die Kundennr. , in deinem Fall also die Kontonr ohne 00. (im Online Banking unter "Service u Verwaltung" und in das zweite Feld die VR-Kennung, sofern vorhanden. Ansonsten geht noch die Kontonummer. Damit muss es eigentlich gehen, wenn du einen 1.4er Leser hast.

Liebe Grüße
Raimund
solarjoe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: GLS/chipTAN geht plötzlich nicht mehr

 · 
Gepostet: 06.12.2012 - 19:53 Uhr  ·  #36
Hallo Raimund!

Yipee, jetzt funktioniert es wieder.
Ich glaube ich hatte die Bezeichnungen der Felder verwechselt.

Vielen Dank!

Joe
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0