Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 
Jojo2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 18.05.2013 - 21:45 Uhr  ·  #21
Hallo,

habe seit dem 10.05.2013 das Problem, dass ich meine Salden bei der Postbank nicht mehr abrufen kann. Im Protokoll der Synchronisierung steht:

[18.05.2013 11:55:51] versende HBCI-Nachricht
[18.05.2013 11:55:51] warte auf Antwortdaten
[18.05.2013 11:55:51] waiting for response
[18.05.2013 11:55:53] entschlüssele Antwortnachricht
[18.05.2013 11:55:53] [error] HBCI error code: 9800:Dialogabbruch.
[18.05.2013 11:55:53] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung zur Zeit nicht möglich, bitte später erneut versuchen (2: DialogInit.SigHead)
[18.05.2013 11:55:53] [error] HBCI error code: 9210:Unbekannter Benutzer. (2: DialogInit.SigHead)
[18.05.2013 11:55:53] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[18.05.2013 11:55:53] [warn] message has no signature
[18.05.2013 11:55:53] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[18.05.2013 11:55:53] Postbank Giro extra plus [Postbank]: HBCI-Jobs ausgeführt

Systemkonfiguration:
--------------------

Betriebssystem: Windows XP 32 Bit
Java-Version: 1.6.0_45
Version Jameica: 2.4 Windows XP 32 Bit
Version Hibiscus: 2.4.2

Einstellungen für die Postbank-Konten sind:
-------------------------------------------

URL des Bankservers: hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do
TCP-Port des Bankservers: 443
Filter für Übertragung: Base64
HBCI-Version: HBCI+ (HBCI 2.2 mit PIN/TAN-Unterstützung)

Benutzerkennung: <meine Kontonummer wie beim Zugriff über das Web-Frontend>
Kundenkennung: <wie Benutzerkennung>
Bankleitzahl: 37010050

Durchgeführte Aktionen zum Fehler:
----------------------------------

Habe das TAN-Verfahren zurückgesetzt.
Habe BPD gelöscht.
"Konfiguration testen" läuft erfolgreich durch.
Synchronisierung durchführen mit Saldo abrufen und Kontoauszüge (Umsätze) abrufen

Vielen Dank für alle Hilfe!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10863
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 18.05.2013 - 21:50 Uhr  ·  #22
Schau doch mal bitte selbst in die von dir geposteten Fehlermeldungen von der Bank. Da steht "9010:Verarbeitung zur Zeit nicht möglich, bitte später erneut versuchen"
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 19.05.2013 - 01:45 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von hibiscus
Schau doch mal bitte selbst in die von dir geposteten Fehlermeldungen von der Bank.

Ja, vor allem dieser hier: "9210:Unbekannter Benutzer"
Mal mit der PoBa sprechen, was du da angeben musst.
Jojo2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 19.05.2013 - 16:57 Uhr  ·  #24
Hallo und Danke für die schnelle Reaktion.

Da ich keine Änderungen auf meiner Seite vorgenommen hatte, scheint es mir ein Problem auf der Seite der Bank zu sein.

Hat jemand anders das gleiche Problem und kann mir einen Tip geben, wie ich damit umgehen soll - außer abzuwarten, dass es irgendwann vielleicht wieder funktioniert?
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 19.05.2013 - 18:20 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von Jojo2013
Hat jemand anders das gleiche Problem und kann mir einen Tip geben, wie ich damit umgehen soll - außer abzuwarten, dass es irgendwann vielleicht wieder funktioniert?

Funktioniert es denn mit den selben Daten im Webfrontend der PoBa?
Falls ja kann das Problem entweder bankseitig an der FinTS Schnittstelle bestehen - war diese Tage ja schon mal - oder irgend etwas ist an den Einstellungen nicht (mehr) korrekt.
Ich würde mal als Gegenprobe eine andere Onlinebanking Software testen. Wenn es damit funktioniert kreist sich die Ursache schon mal auf hibiscus ein und man kann gezielter eine Lösung suchen.
Falls nein, mach ein Fass bei der PoBa auf, nur die können ihre Schnittstelle reparieren.
Jojo2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 21.05.2013 - 22:32 Uhr  ·  #26
Vielen Dank für den Tip.

Der Zugriff über das Web-Frontend funktioniert tadellos. Beim Zugriff über GnuCash erhalte ich die gleiche Fehlermeldung.

Habe einen Link bei der Postbank zum Thema gefunden - https://antworten.postbank.de/…23756.html:

Zitat

Frage: Beim synchronisieren des HBCI-Kontaktes wird die Fehlermeldung 9210 Unbekannter Benutzer angezeigt. Bei Anmeldung über die Webseite gibt es keine Probleme. Ich melde mich mit Kontonummer und 5-stelliger nummerischer PIN an.
(gestellt von ponkt64 am 16.05.2013)

Antwort der Postbank von Birgit K.

Die Postbank erneuert regelmässig ihre Sicherheitszertifikate. Das gilt nicht nur für die Webseiten, sondern natürlich auch für die HBCI-Schnittstelle. Normalerweise bekommen Sie als Kunde davon nichts mit, weil die Programmhersteller die Änderung mit einem eigenen Update begleiten.

Ist Ihre Software jedoch schon etwas älter, kann es sein, daß der Hersteller dazu seinen Support bereits eingestellt hat. Dann fehlt dieses automatische Update.

Bitte erkundigen Sie sich direkt beim Hersteller, ob oder wie Sie an die aktuellsten Updates gelangen können. Eventuell wird es notwendig sein, die Programmversion auf einen neueren Stand zu heben.


Gibt es eine Anleitung, wie das angesprochene Sicherheitszertifikat in Hibiscus zu importieren ist?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10863
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 21.05.2013 - 22:54 Uhr  ·  #27
Das Zertifikat muss nicht manuell importiert werden. Sowie der Server ein neues liefert und Jameica diesem noch nicht vertraut, erscheint automatisch ein Dialog mit der entsprechenden Aufforderung.

Das mit der Zertifikat ist auch Unsinn und hat nichts mit dem Problem zu tun. Damit *kann* es schon technisch nichts zu tun haben. Das SSL-Zertifikat wird fuer die Absicherung des Datentransports verwendet. Also auf rein technischer Ebene - noch bevor ein Benutzer auf HBCI-Ebene authentifiziert ist. Ich bin ehrlich gesagt erschrocken, dass vom Postbank-Support auf die Fehler-Meldung "9210 Unbekannter Benutzer" diese Antwort gebracht wird. Da hat jemand von deren Support echt nicht verstanden, wie HBCI-PIN/TAN funktioniert.

Ich halte die Meldung "9010:Verarbeitung zur Zeit nicht möglich, bitte später erneut versuchen" fuer die relevantere. Das "9210:Unbekannter Benutzer" ist eventuell lediglich ein Folgefehler. Frage bei der Bank daher mal eher nach der ersten Fehlermeldung. Fuer mich klingt die nach Wartungsarbeiten seitens der Bank. Auch wenn etwas merkwuerdig ist, dass dieser Fehler immer noch besteht.
Jojo2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 21.05.2013 - 23:10 Uhr  ·  #28
Danke für die Antwort. Habe eine Frage bei der Postbank unter https://antworten.postbank.de/ gestellt. Dort findet man übrigens paar Anfragen zum aktuellen HBCI-Problem mit der 9210, die immer mit einem Zertifikatsupdate beantwortet werden. Mal schauen, was mir beschieden wird.
Jojo2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 23.05.2013 - 19:36 Uhr  ·  #29
Bisher funktioniert es noch nicht. Postbank verweist auf Softwareherstellen.

Analoges, offenes Problem im WISO Software Forum gefunden: http://www.wiso-software.de/fo…adID=58678

Hat denn niemand das gleiche Problem mit Hibiscus?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10863
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.05.2013 - 00:03 Uhr  ·  #30
Also wenn auch andere Programme betroffen sind, dann muss doch die Bank da irgendwas versemmelt haben. Wahrscheinlich nur bei ein paar Benutzer-Accounts. Und deren Support ist nicht in der Lage, das Problem zu erkennen.
Jojo2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.05.2013 - 15:01 Uhr  ·  #31
Habe eben telefonisch den Online-Support der Postbank erreicht und folgende Auskunft erhalten:

Das Problem wäre serverseitig verursacht, hätte nichts mit der Banking-Software bei mir zu tun und sei seitens der Technik in Bearbeitung. Hoffnung wäre, dass es innerhalb der nächsten Woche wieder funktioniert. Ich solle es immer wieder einmal probieren.

Also warten wir einmal ab.
Jojo2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 06.06.2013 - 18:28 Uhr  ·  #32
Habe den Abruf heute wieder einmal probiert und siehe da - es hat funktioniert.

Leider habe ich aber eine Lücke von ca. Umsätzen von ca. einem (!) Monat.

Nun die Frage an die Experten:

Kann man diese Daten im Hibiscus irgendwie per HBCI "nachladen", indem man irgendwo den Aufsetz-Zeitpunkt für die Synchronisierung zurücksetzt?

Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Jojo2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 06.06.2013 - 21:58 Uhr  ·  #33
Habe es eben nochmals mit GnuCash versucht. Kann damit per HBCI alle Umsätze des relevanten Kontos ohne Lücke für den Zeitraum 27.02.2013 bis 06.06.2013 abrufen.

Dagegen liefert mir Hibiscus nur den letzten Umsatz vom 06.06.2013. Wenn ich diesen in Hibiscus lösche und die Umsatzabfrage erneut durchführe, komme ich zum gleichen Ergebnis.

Kann es sein, dass Hibiscus sich irgendwie ein Aufsetzdatum für die Umsatzabfrage merkt?

Im jameica.log finde ich die (gekürzte) Zeile
Zitat
HNHBK:...'HNSHK:...'HKKAZ:3:6+XXXXXXXXX::280:37010050+N+20130606'HNSHA:...'HNHBS:5:1+3'

mit der scheinbar per Sequenz
Zitat
HKKAZ:...20130606'
der Umsatz ab dem 06.06.2013 abgerufen wird.

Kann ich dies Aufsetzdatum im Hibiscus beeinflussen oder ändern?

Vielen Dank für alle Hilfe im Voraus!
Jojo2013
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 06.06.2013 - 22:29 Uhr  ·  #34
Habe wohl eine Lösung gefunden:

Unter "Jameica->Hibiscus->Konten" auf das relevante Konto auswählen, rechte Maustaste "Erweitert->Saldo und Datum zurücksetzen ..." ausführen. Damit werden bei der folgenden Umsatzabfrage auch die alten Umsätze heruntergeladen, wobei man dann die doppelten Einträge löschen muss.

Auslöser des Problems war scheinbar, dass zum Testen nur eine Saldo-Abfrage durchgeführt hatte, die zum Konto das Saldo und Datum der (Salden-)Abfrage festhielt. Die anschließend gestartetet Umsatzabfrage (per Synchronisierungsoption aktivert) setzte dann auf dem Datum der Saldenabfrage auf, was zur Lücke im Umsatz führte. (Falls dies ein Hibiscus-Entwickler ließt: Wäre übrigens durchaus sinnvoll, pro Konto ein Datum der Saldenabfrage und ein Datum der Umsatzabfrage fortzuschreiben).

Damit ist mein Problem erst einmal gelöst. Nicht nachvollziehbar bleibt, dass die Postbank scheinbar einen knappen Monat gebraucht hat, den HBCI-Zugang wieder zum Laufen zu bringen.

Vielen Dank!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0