Hi!
Erstmal herzlichen Dank für euere regen Bemühungen und
zweitens: Sorry das der Fehler anscheinend doch bei mir liegt und ich nicht gründlich gearbeitet habe.
Was habe ich gemacht? Von Vorne:
1. Installation von Hibiscus und Jameica über das Ubuntu-Softwarecenter. Hat anstandslos funktioniert und war auch die Erstinstallation.
2. Beim ersten Update habe ich (entsprechend dem HowTo) den Ordner stefan/.jameica kopiert und den Ordner usr/share/jameica gelöscht. Danach die damals aktuelle Version von jameica entpackt und an die Stelle des gelöschten Programmordners kopiert.
3. Beim Start von jameica über die Plug-In-Verwaltung die damals aktuelle Version von Hibiscus installiert. Anschließend sowohl im jameica, als auch im Hibiscus nach der Versionsnummer geguckt.
4. Da zwar die neue Version angezeigt wurde, SEPA allerdings trotzdem nicht ging, habe ich Hibiscus und jameica über das Softwarecenter wieder entfernt, geguckt ob ALLE Ordner verschwunden sind (die persönlichen Einstellungen im stefan/.jameica waren noch da) und den entpackten jameica-Ordner nach opt/jameica verschoben. Anschließend die jameica.sh ausgeführt und das Plug-In installiert.
Da es wieder nicht ging, habe ich wieder alles gelöscht und bin auf die Suche nach Dateien gegangen, die zum Zeitpunkt der Erstinstallation via Softwarcenter erstellt wurden. Fehlanzeige. Außer in dem Ordner /usr/share und im persönlichen Ordner wurde bei der Installation nichts angelegt.
5. Neues Ubuntu aufgesetzt, aktualisiert, jameica und Hibiscus in der aktuellsten Version (Nightly-Build) gezogen und per Hand verschoben. Anschließend meinen Schlüssel importiert und probiert. Ging gar nicht. Wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, habe ich aus Versehen meine richtige BLZ eingegeben und nicht die für den HBCI-Zugang.
6. Jetzt, vor meinem letzten Posting, habe ich ALLES per Hand entfernt, auch meinen persönlichen Ordner und sowohl jameica, als auch Hibiscus jungfräulich eingerichtet (mit dem bereits vorhandenen Schlüssel). Aus dieser Installation kommt auch das Logfile, bzw. die XML-Datei.
Jetzt mein Gedanke: Nachdem ich (so wie im Update-HowTo gefordert) den Programmordner in /usr/share gelöscht habe, gibt es vielleicht noch andere Ordner welche bei der Installation angelegt werden (also bei der Installation via Repositorys)? Gibt es im persönlichen Ordner Dateien welche mit entfernt werden müssen? Bei dem persönlichen Ordner frage ich mich dann aber, warum habe ich den Fehler nach der letzten Installation noch? Da habe ich ja auch den Ordner .jameica nicht mehr kopiert...
LG,
Stefan