Nochmal wegen den Feldzuordnungen in den Umsaetzen von Sparda/Netbank: Fuer einige Bankeitzahlen dieser Banken macht Hibiscus ein Rewriting, in dem es versucht, die unstrukturierten Daten aus dem Verwendungszweck zu fischen. Da die keinerlei Markierungen in den Verwendungszwecken hatten sondern da so Regeln wie "in der ersten VWZ-Zeile steht der Name", "in der zweiten Zeile das Gegenkonto" hatten, welche jetzt mit dem neuen Aufbau der Verwendungszwecke zu Problemen fuehren kann, habe ich den Rewriter (siehe auch
https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=887) jetzt erstmal abgeklemmt. Ist ab morgen im Nightly-Build. Die Umsaetze landen dann also wieder unveraendert in der Hibiscus-Datenbank.
Kann zu Dopplern fuehren. Kann ebenso zu unsinnigen Umsaetzen fuehren, wenn die Bank halt nichts vernuenftiges liefert. Aber wenigstens ist Hibiscus dann erstmal aus der Gleichung raus und man sieht 1:1, was die Bank sendet.
Fuer folgende BLZ wurde die Umformatierung gemacht:
20090500: Netbank
60090800: SpardaBank BW
33060592: SpardaBank West
12096597: SpardaBank Berlin
55090500: SpardaBank Suedwest
40060560: SpardaBank Münster
20690500: SpardaBank Hamburg
37060590: SpardaBank West 2
36060591: SpardaBank West 3
70090500: SpardaBank München
76090500: SpardaBank Nürnberg
Wie gesagt - ab morgen aus dem Nightly-Build entfernt.