Unvollständiger Buchungstext

Sparda/Netbank

 
seg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 23.11.2013 - 22:32 Uhr  ·  #1
Hi ich bin Kunde der Sparda-Bank und habe heute gezwungenermaßen die Sepa-Umstellung durchgeführt.
Seitdem werden beim Abrufen die Buchungstexte nicht mehr vollständig angezeigt, sprich die erste Zeile fehlt.

Kennt jemand das Problem?

/edit von Raimund: Bank im Kopf hinzugefügt
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10873
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 23.11.2013 - 22:44 Uhr  ·  #2
seg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 09:37 Uhr  ·  #3
Danke für den Beitrag …. frage mich jetzt natürlich, was mir bis irgendwann (vielleicht/hoffentlich Anfang kommenden Jahres) eine Homebanking-SW noch nutzt, wenn ich für die Abbuchungsprüfung online gehen muss um zu sehen, von wem diese kommt :-(((((
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10873
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 09:42 Uhr  ·  #4
Ich rede doch hier nicht von Monaten.
Im uebrigen - wie auch schon in einem anderen Thread zum selben Thema von onlbanker erwaehnt: Es kann durchaus mal jemand das Loglevel auf DEBUG stellen, Umsaetze abrufen und sich die rohen MT940-Daten im Log anschauen, damit man sieht, was konkret die Bank denn eigentlich schickt.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 09:45 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von seg
frage mich jetzt natürlich, was mir bis irgendwann (vielleicht/hoffentlich Anfang kommenden Jahres) eine Homebanking-SW noch nutzt, wenn ich für die Abbuchungsprüfung online gehen muss um zu sehen, von wem diese kommt :-(((((


Na ja, bei einer One-Man-Freeware Software sollte man mit anderen Ansprüchen herangehen als bei einer kommerziellen Software, wo viele Menschen in einer großen Firma dran arbeiten. Das ist Punkt 1.

Und Punkt 2 ist das im verlinkten Beitrag erwähnte Problem mit SEPA und dem in der Praxis noch fehlenden CAMT Standard.

Und Punkt 3 ist, dass nahezu alle Banken in Deutschland derzeit an ihrem Bankrechner fummeln. Sodass Softwareentwickler und -nutzer wirklich derzeit harte Zeiten durchmachen. Das gibt sich wieder.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 15:15 Uhr  ·  #6
Desweiteren:
Nachdem der neue FinTS 3.0 Server von Sparda online gegangen ist, wurde unstrukturierter aber für Programme lesbarer Verwendungszweck übermittelt. Allerdings - wie über HBCI seit eh und je bei Sparda - nur die ersten 4 Zeilen aus dem WEB. Der eigentliche Verwendungszweck kommt aber erst ab Ende der 4ten Zeile - somit wurden vom VZ nur die ersten 3-4 Buchstaben übertragen.

Letztes WE hat die Sparda-EDV den Umsatzabruf via HBCI auf strukturierten Verwendungszweck umgestellt, die Befüllung der Subfelder aber NICHT regelkonform durchgeführt -> Damals waren alle Inhalte drin, aber die Feldinhalte kamen nicht in den Datenbanken der Software an, weil die nicht "gefunden" wurden (weil nicht regelkonform eingestellt).

Mitte vergangener Woche hat man dann einen Kehrt eingelegt und wieder auf unstrukturierten Verwendungszweck umgestellt. Man hat sich der Regelkonformität zwar ETWAS angenähert, ist aber nach wie vor nicht regelkonform. Jedenfalls werden die Subfelder so nach wie vor nicht gefunden. Was aber viel schlimmer ist: Der Zahlungsgegner (als der der was überwiesen hat bzw. der der den Lastschriftbetrag einzieht) FEHLT VÖLLIG. Ich habe es gerade nochmal verifiziert, es ist immer noch so. Bei ausgehenden Überweisungen wird IBAN und BIC übertragen, aber der Name fehlt. Bei eingehenden Zahlungen fehlt sowohl Name, als auch IBAN und BIC (Kontodaten wurden ja bei eingehenden Zahlungen noch nie geliefert).

Auf Kundenreklamationen wird geantwortet "Problem ist bekannt, es wird bei einem der nächten Updates behoben". Das muß man sich mal vorstellen. Das nach dem Betrag wichtigste fehlt in den Datensätzen, und man will das irgendwann mal beheben.

Alles in Allem: Jegliche Software kann absolut nichts dazu, ohne ggf. den Einsatz einer Glaskugel HAT sie die notwendigen Daten einfach nicht, da Sparda-EDV sie nicht überträgt.

Grüße, Michael
seg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 15:18 Uhr  ·  #7
Wenn ich das lese, bestärkt mich das in meinem Frust auf die Sparta.
Seit Monaten warte ich auf die Realisierung der ChipTAN, dann wird einfach ohne KundenInfo auf FinTS3 umgestellt und dann der Krampf … ich glaube wirklich es ist Zeit sich eine andere Bank zu suchen :-(
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10873
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 15:19 Uhr  ·  #8
Danke fuer den ausfuehrlichen Statusbericht. Dann kann ich mir weitere Analysen erstmal sparen.
seg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 15:24 Uhr  ·  #9
Kleiner Nachtrag - hab gerade mal Starmoney installiert ….. die haben das gleiche Thema ….. Ein Hoch auf die Sparda <grmpf>
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 15:28 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von seg
Seit Monaten warte ich auf die Realisierung der ChipTAN

ChipTAN geht ja lustigerweise seit ca. einer Woche mit dem neuen FinTS 3.0 Server. Das merkt man aber nur, wenn man die BPD/UPD genau betrachtet und darin die TAN-Verfahren. Die sind jetzt drin und ich habe sogar eine erfolgreiche UW bei der Netbank damit gemacht. Allerdings wird diese Neuerung soweit ich sehe nirgends angekündigt.

Angesichts des absoluten Chaos habe ich schon überlegt, ob man vielleicht besser den Kontoauszug selber nachrechnen sollte :-)

Grüße, Michael
seg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 15:33 Uhr  ·  #11
Mein Test mit FINTS und chipTAN war nicht erfolgreich … hatte das auch gehofft und versucht
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 16:02 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von seg
ich glaube wirklich es ist Zeit sich eine andere Bank zu suchen :-(

Damit würde ich auf jeden Fall noch warten. Selbst die sonst sehr zuverlässigen Sparkassen liefern derzeit stellenweise falsche BPD's aus.
Im Moment kenne ich keine Bank, die ich ruhigen Gewissenes empfehlen könnte.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 17:31 Uhr  ·  #13
Es ist echt zum Haare raufen. Wenn jetzt sogar FI und Fiducia - sonst Felsen in der Brandung - nicht mehr zuverlässig sind (siehe auch B4W / FI-Umsätze via CAMT) dann wankt mein Weltbild!
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 18:17 Uhr  ·  #14
Fiducia (bei mir PSD-Bank) funktioniert. Die haben es sogar geschafft, eine Überweisung von einer SPARDA ordentlich darzustellen ;-)
der Bankverlag (hier Ziraatbank) packt (auch von einer SPARDA) alles in den Verwednungszweck
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 18:22 Uhr  ·  #15
Ja klar. Das kommt ja auch "von außen rein" und wird dann korrekt dargestellt. Ich nehme an (bzw. hoffe), dass diese haarsträubenden Fehler sich nur auf die Kundenkommunikationssysteme und nicht auf die Banksysteme (da wo das eigentliche Geld verschoben wird) beschränken :-)
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 18:31 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von msa
Ja klar. Das kommt ja auch "von außen rein" und wird dann korrekt dargestellt.

Nee! Die Sparda liefert auch an andere Banken nur Schrott - wie man an den Rohdaten bei der ZiraatBk sieht :-(

Zitat geschrieben von msa
Ich nehme an (bzw. hoffe), dass diese haarsträubenden Fehler sich nur auf die Kundenkommunikationssysteme und nicht auf die Banksysteme (da wo das eigentliche Geld verschoben wird) beschränken :-)

Warum? Doppelte Gutschriften nicht nur in der Anzeige sondern auch bei den RealBuchungen ... ;-)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10873
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 22:20 Uhr  ·  #17
Nochmal wegen den Feldzuordnungen in den Umsaetzen von Sparda/Netbank: Fuer einige Bankeitzahlen dieser Banken macht Hibiscus ein Rewriting, in dem es versucht, die unstrukturierten Daten aus dem Verwendungszweck zu fischen. Da die keinerlei Markierungen in den Verwendungszwecken hatten sondern da so Regeln wie "in der ersten VWZ-Zeile steht der Name", "in der zweiten Zeile das Gegenkonto" hatten, welche jetzt mit dem neuen Aufbau der Verwendungszwecke zu Problemen fuehren kann, habe ich den Rewriter (siehe auch https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=887) jetzt erstmal abgeklemmt. Ist ab morgen im Nightly-Build. Die Umsaetze landen dann also wieder unveraendert in der Hibiscus-Datenbank.

Kann zu Dopplern fuehren. Kann ebenso zu unsinnigen Umsaetzen fuehren, wenn die Bank halt nichts vernuenftiges liefert. Aber wenigstens ist Hibiscus dann erstmal aus der Gleichung raus und man sieht 1:1, was die Bank sendet.

Fuer folgende BLZ wurde die Umformatierung gemacht:

20090500: Netbank
60090800: SpardaBank BW
33060592: SpardaBank West
12096597: SpardaBank Berlin
55090500: SpardaBank Suedwest
40060560: SpardaBank Münster
20690500: SpardaBank Hamburg
37060590: SpardaBank West 2
36060591: SpardaBank West 3
70090500: SpardaBank München
76090500: SpardaBank Nürnberg

Wie gesagt - ab morgen aus dem Nightly-Build entfernt.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4588
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 11:36 Uhr  ·  #18
Ich bin mir nicht sicher, ob die Sparda-DV noch einmal eine wesentliche Änderung beim Abruf der Umsatzdaten durchführt. Meine letzte Information direkt aus dem RZ hörte sich eher so an, als ob das jetzt die endgültige Lösung ist. Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt.
bankboy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 14:06 Uhr  ·  #19
Sicher, dass es so bleibt, ohne Angabe des Auftraggebers?
Das geht ja gar nicht...


Gruß aus KA.

Michael
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 17:49 Uhr  ·  #20
Alle Überweisungsvorgänge ohne Auftraggeber? Na bravo. Entweder die sind völlig gaga oder das ist eine Strategie, den Kunden ins Webbanking zu zwingen?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0