Unvollständiger Buchungstext

Sparda/Netbank

 
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 21:19 Uhr  ·  #21
Im Webbanking zeigt die Netbank folgendes:

BERLINER WASSERBETRIEBE
VK200243243 B550001275943
++WICHTIG++ AB JAN. 2014
ERFOLGEN ABBUCHUNGEN PER
SEPA-LASTSCHRIFT, GLAEUBIGE
R-ID DE41BWB00000004372,
MANDATSREF. 100193180-1
TERMINE/BETRAEGE BLEIBEN
BESTEHEN+ABSCHLAG
NIEDERSCHLAG 11,00 EUR
...


Hibiscus veröffentlicht die Lastschrift (mit heutigem nightly) so:

VK200243243 B550001275943+
+WICHTIG++ AB JAN. 2014ERFO
LGEN ABBUCHUNGEN PERSEPA-LA
STSCHRIFT, GLAEUBIGER-ID DE
41BWB00000004372,MANDATSREF
. 100193180-1TERMINE/BETRAE
GE BLEIBENBESTEHEN+ABSCHLAG
NIEDERSCHLAG 11,00 EUR
...

Wo sind die Wasserbetriebe geblieben?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11023
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 21:43 Uhr  ·  #22
Frag das die Bank. Hibiscus uebernimmt die Daten 1:1 wie sie von dieser kommen.
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 21:48 Uhr  ·  #23
Hatte ich schon. Hier meine Mail:

Sehr geehrter Herr xxxxx,

heute habe ich mit meinem Homebanking_Programm die neuen Umsätze abgeholt:

Weder bei eigenen Überweisungen noch bei Lastschriften war der Absender
übermittelt worden. Sind in der Sparda-DV eigentlich nur Anfänger?

Bitte teilen Sie mit, wann die Überweisungsdaten korrekt übermittelt werden.

Mit freundlichen Gruessen
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 01:22 Uhr  ·  #24
Da sind wir aber sehr auf die Antwort gespannt!
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 07:47 Uhr  ·  #25
sme, statt der Beleidigung hätte ich mehr Fakten untergebracht. Aber ich bin mal gespannt.
bankboy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 10:26 Uhr  ·  #26
Hallo Allerseits,

ich habe der Sparda auch geschrieben und folgende Nachricht heute morgen bekommen:

---
Rückmeldung zur Ihrer Supportanfrage aus Internet Homebanking Ihre Anfrage wird unter folgender Referenznummer geführt: xxxx

************************************************************************************************************
Ihre Supportanfrage wurde bearbeitet von: Thomas xxxx am 26/11/13 08:30:41
************************************************************************************************************

Sehr geehrter Kunde,


vielen Dank für Ihre Anfrage.

Hierbei handelt es sich um einen Fehler in unserer HBCI-Schnittstelle, der bereits von unserer Entwicklern behoben wird.

Die Unannehmlichkeiten bitte ich zu entschuldigen.


Freundliche Grüße sendet Ihnen Ihr
Internet-Homebanking Support Team
...
---

Nun heißt es abwarten :-)


Gruß aus KA.

Michael
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 19:33 Uhr  ·  #27
Schorsch1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 20:15 Uhr  ·  #28
Vielleicht hätten die Banken mal nicht so früh umstellen sollen und das Rechenzentrum hätte besser testen können. Der Fehler hätte doch schon relativ früh auffallen müssen!

Das GAD-Rechenzentrum hat wohl wieder eine Bananensoftware entwickelt "Reift beim Kunden". Penlich!
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8319
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 20:47 Uhr  ·  #29
wie kommst du auf GAD?
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 20:59 Uhr  ·  #30
Sparda-Datenverarbeitung eG (SDV) für Sparda- und Netbank
GAD für einige Volks- und Raiffeisenbanken
Fiducia für die anderen Volks- und Raiffeisenbanken, die PSD-Banken und einige andere (z.B. GE Capital)
Schorsch1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 21:01 Uhr  ·  #31
Ist die GAD nicht der IT-Dienstleister der NetBank?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 21:02 Uhr  ·  #32
Nein. netbank läßt bei SPARDA-EDV in Nürnberg rechnen.
Schorsch1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 21:11 Uhr  ·  #33
Sorry,
habe es eben auf Grund der Antwort von sme (und msa) auch nachvollzogen ;-)
----------------------------------------------------------------------
Kunden der SDV

Die Kunden der SDV sind alle 12 Sparda-Banken in Deutschland und die netbank, eine der führenden europäischen Internetbanken. Die SDV unterstützt das Bestreben der Banken, die größtmögliche Kundenzufriedenheit beim Endkunden zu erreichen.

Unsere Kunden, die Sparda-Banken, erreichten 2012 zum 20. Mal in Folge Platz 1 der Kategorie Kundenzufriedenheit beim Kundenmonitor Deutschland.

2009 gewann die Gruppe der Sparda-Banken auch den Pegasus-Award mit weitem Vorsprung in der Kategorie Banken. Die Auszeichnung wird an Institute vergeben, die aus Sicht des Kunden in Zukunft erfolgreicher sein werden als ihre Wettbewerber.

Auch die netbank bekam in den letzten Jahren zahlreiche Preise und Auszeichnungen, unter anderem für Sicherheit und Usability.

Dazu leistet die SDV einen wichtigen Beitrag!

Sparda Netbank
----------------------------------------------------------------------------

Da die NetBank ja im Norden etabliert ist hatte ich einfach unterstellt, dass die jetzt auch im Genossenschaftsverband im Norden rechnen läßt.

Schlecht recherchiert: SORRY GAD und Asche auf die SDV ;-)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 21:26 Uhr  ·  #34
@Schorsch1: Das ist historisch bedingt. Die Netbank wurde ja von vier oder fünf Spardabanken gegründet, insofern war es natürich naheliegend, bei "eigenen" RZ rechnen zu lassen....

Inzwischen sind aber alle bis auf eine - ich glaub Sparda-Hamburg - raus.
Schorsch1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 21:47 Uhr  ·  #35
@msa: Ich kenne noch die Vorfirmen der GAD als es in Köln-Porz noch ein Rechenzentrum der Raiffeisenbanken gab. Da ist viel fusioniert worden ;-)
Das bringt uns aber nicht weiter im Thema und deshalb hier zu Historien - Schluss ;-)

Fakt ist, das die SDV aktuell ein Problem hat, dass ihre Kunden den Platz 1 in der Kunden-Zufrieden wohl nicht bekommen werden. Aber wen interessiet das? Ich will meine Daten korrekt übermittelt bekommen - und das hat bei SDV keiner/keine richtig getestet ;-)
seg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 27.11.2013 - 11:56 Uhr  ·  #36
Nach meiner unbeantworteten Anfrage an die Sparda-Hessen vom 22.11. habe ich gestern Abend mal bei der Hotline angerufen - Antwort der freundlichen Damen - derzeit gibt es noch 4.000 unbeantwortete Mails, daher wird sich das noch ein paar Tage hinziehen -
RECHT GESCHIEHT DENEN!

Solche Umstellung ohne Kunden-Info und dann mit solchen Fehlern <kopfschüttel> - Anfänger :-(
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 27.11.2013 - 21:39 Uhr  ·  #37
Sie scheinen es hinbekommen zu haben!
Bei meiner Frau steht der Gutschriftsempfänger an der richtigen Stelle. Der Rest ist, erkennbar strukturiert, im Verwendungszweck.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Unvollständiger Buchungstext

 · 
Gepostet: 27.11.2013 - 21:58 Uhr  ·  #38
Ich hatte mich schon gefreut... aber nein, leider nicht.

Es ist jetzt wieder die strukturierte Belegung mit exakt den selben Fehlern wie vor einer Woche. Man hat also die schlimmste Version mit der weniger schlimmen von letzter Woche ersetzt.

Die strukturierte Belegung gemäß MT940 ist interessanterweise richtig, auch wenn jede Buchung generell den Geschäftsvorfallcode 835 ("Sonstige nicht definierte GV-Arten") trägt. Innerhalb der Felder ?21 bis ?2x hakts dann aber aus. Es werden die SEPA-Feldschlüssel benutzt wie z.B. EREF+ oder SVWZ+. Soweit so gut. Nur nach dem + kommt ein Leerzeichen, was nicht der Spezifikation entspricht. Wenn dann ein neuer SEPA-Feldschlüssel kommt, wird nach einem Leerzeichen einfach im vorhandenen Feld weiter gemacht und nicht, wie es die Spezifikation erfordert, ein neues begonnen. SEPA-Feldschlüssel dürfen immer nur zu Anfang eines Feldes stehen.

Bei dieser Belegung kann man nicht eindeutig ein neues SEPA-Subfeld erkennen und alle Programme, die den Text nicht einfach in den Verwendungszweck knallen sondern die SEPA-Subfelder suchen und den Inhalt korrekt einsortieren stehen... genau. Im Wald.

Sind wir gespannt, wie es weiter geht.
Drossel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Kontoauszüge erneuern

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 12:16 Uhr  ·  #39
Die Kontoauszüge der Spardabank ändern sich ständig nach der Umstellung auf SEPA.
Kann ich bedenkenlos die letzten Kontoauszüge in Hibiscus löschen? Werden diese bei der Synchronisation - mit der letzten Definition - wieder aufgefüllt?
(habe Hibiscus 2.5.1 nightly)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11023
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Kontoauszüge erneuern

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 12:29 Uhr  ·  #40
Zitat geschrieben von Drossel
Die Kontoauszüge der Spardabank ändern sich ständig nach der Umstellung auf SEPA.
Kann ich bedenkenlos die letzten Kontoauszüge in Hibiscus löschen? Werden diese bei der Synchronisation - mit der letzten Definition - wieder aufgefüllt?
(habe Hibiscus 2.5.1 nightly)


Ja, die kannste loeschen. Wenn es nur die vom aktuellen Tag sind, sollten sie beim naechsten Abruf erneut angelegt werden. Wenn es Umsaetze von vorherigen Tagen sind, musst du das Datum des letzten Umsatzabrufes im Konto zuruecksetzen. Siehe http://www.willuhn.de/wiki/dok…nd_abrufen

Dann werden aber Umsaetze moeglicherweise doppelt angelegt. Die Doppler mit der jeweils kleineren ID (Spalte "#") kannst du dann loeschen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0